Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @RaspiUser last edited by Asgothian

      @raspiuser sagte in Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense:

      @Hot-Air-Balloon
      @asgothian said in Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense:

      Heute Abend auf Discord ?

      ... Lust hätte ich schon, aber wo anfangen ?!
      Ich mache im ioBroker außer Zigbee auch Blockly, Tasmota, MQTT, Telegram u.ä. (hat sich halt so ergeben ...) ... da raucht einem öfters der Kopf und ich bin zufrieden wenn die minimalen Anforderungen klappen.

      Jetzt mußte ich erstmal googeln was Discord überhaupt ist 🤕 ... und habe einen Account angelegt und nun noch etwas an der Backe mit dem ich mich nicht auskenne ... 🙄

      Was muss ich tun um heute Abend dabei zu sein ?

      sorry wegen der späten Antwort - wurde stressig auf der Arbeit. Ein click auf dieses Icon in der Fusszeile bringt Dich auf den Discord Server

      Screen Shot 2022-09-01 at 20.30.58 .png

      sobald du diesem Server beigetreten bist kannst du uns im Kanal "Lounge-3" finden - mit ton und so. Also ist ein Headset / Mikrofon / Lautsprecher nicht uninteressant.

      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RaspiUser
        RaspiUser @Asgothian last edited by RaspiUser

        @asgothian said in Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense:

        sobald du diesem Server beigetreten

        ... geht schon gut los .... welchem Server soll ich beitreten ?!
        Das von Dir gezeigte Icon sehe ich im Discord-Browser nicht ... 😧
        Screen Capture discord.pdf

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

          @raspiuser Im Forum, in der fussele sollte das Icon zu sehen sein.

          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RaspiUser
            RaspiUser @Asgothian last edited by

            @asgothian .... hab's begriffen ....

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

              @raspiuser ich seh dich. Kann aber nicht dazu kommen - bin auf der Arbeit

              RaspiUser Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • RaspiUser
                RaspiUser @Asgothian last edited by

                @asgothian said in Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense:

                ich seh dich

                .... Prima .... 🙄 .... und ich bin erstmal erschlagen von den vielen Icons und Buttons und .... Ich wäre so gegen 19 Uhr online. Vielleicht klappt es dann ...
                Danke für deine Geduld.

                Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Pedder007
                  Pedder007 @RaspiUser last edited by Pedder007

                  Hier ich hänge ich mich mal ran, ... das scheint in Richtung der Fragen zu gehen, die mich auch gerade beim (mittelfristigen) Wechsel von deCONZ/ConBee zu Zigbee/CC2652P (LAN) begleiten.

                  In einem anderen threat habe ich dann gerade auch schon gelernt, dass die Auswahl des Kanals 13 (hatte extra vorher mal die Umgebung abgehorcht) evtl. dann doch nicht so glücklich war!? Zum Glück sind es aktuell erst 12 Devices plus einem Repeater ... 😓
                  Also heute Abend nochmal umlernen - meine Holde wird mir ne'n Vogel zeigen wenn ich schon wieder durchs Haus tapere 😆

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pedder007
                    Pedder007 @Asgothian last edited by

                    Hi @asgothian, ich habe irgendwo gelesen, dass es beim der Kombi Zigbee/CC2652P ab ~100 Devices evtl, auch Probleme gibt!?

                    Ist da in Deiner Wahrnehmung etwas dran, oder sind das eher individuelle Probleme?

                    Ich frage, weil ich dann meine Umstellung anders strukturieren würde: z. B. Für den Garten weiter deDeconz/ConBee nutzen und nur das Haus auf Zigbee/CC2652 umstellen.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Pedder007 last edited by

                      @pedder007 sagte in Zigbee Netzwerkkarte Anzeige nur Nonsense:

                      ich habe irgendwo gelesen, dass es beim der Kombi Zigbee/CC2652P ab ~100 Devices evtl, auch Probleme gibt!?

                      na das ist mal ne Aussage... WO ??

                      ich hab mal auch irgendwo gelesen das es morgen regnen soll...

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @arteck last edited by Pedder007

                        Hallo @arteck, danke für Deine Rückmeldung. Der Gedanke kam mir durch diesen Post: https://forum.iobroker.net/topic/59732/zigbee-netzwerkkarte-wird-nicht-mehr-korrekt-dargestellt?_=1673777954217
                        Allerdings habe ich es gerade nochmals gelesen und wohl falsch in Erinnerung gehabt. Da ging es ja um die Kartendarstellung und nicht um das Mesh-Netz als solches.

                        Dennoch wäre es ja mal interessant zu wissen, ob es zu meiner Frage Erfahrungswerte gibt. Ich bin aktuell dabei von einem ins andere Setup (deConz/ConBee nach Zigbee/CC2652P(LAN)) zu wechseln. Das hatte ich zwar schon länger vor, allerdings eher wegen der besseren Device-Integration.
                        Forcierend kam nun aber über die Feiertage dazu, dass mein deConz/ConBee Setup (~95 Devices), zeitlich ungefähr nach Dazulernen eines Thermostat-Kopfes (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_thermostat.html) plötzlich, insbes. bei manueller Ansteuerung via OPPLE und IKEA Remotes von Lampen, deutlich Latenzen aufzeigte und auch die Systemlast (Raspi4B, alles auf neuestem Stand) höher als sonst erschien. Hatte ich hier mal gepostet: https://forum.iobroker.net/topic/61576/gelöst-hohe-30-90-prozessorlast-seit-einigen-tagen/13?_=1673778046829
                        Das was nun am Ende geholfen hat war/ist: Neben dem deCONZ Setup auf meinem ioBroker Master, parallel eine Zigbee/CC2652 Instanz, auf einem ioBroker Slave, aufzubauen und einige Devices (als erstes die IKEA Buttons) umzuziehen. Seitdem ist das Phänomen verschwunden, obwohl es ja nun sogar mehr 'systemische' Übergänge gibt.
                        So, lange Erklärung, aber deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        716
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        zigbee
                        9
                        36
                        2665
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo