NEWS
IP von Steckdosen wird nicht in der InfluxDB gespeichert
-
Hab die Letzte Version von iobroker, influxdb 1.8 und nehme damit meine Meßwerte verschiedenster TASMOTA Geräte auf.
Alle Werte sind soweit auch mit Grafana anzuzeigen. Da ich sehr viele Steckdosen habe, habe ich in der Visualisierung die IPs vorgesehen.
Nur leider speichert iobroker diese nicht in die DB. Die Measurements werden angelegt, aber es kommen keine Daten an. Die IP ist in der Objektübersicht von iobroker auch rot.
In der db landet das Measuremet zwar, aber es sind keine Daten drin.
Die Db meldet einen Fehler, ich weiß aber nicht, wie man das abstellt.
Habt ihr ne Idee?
Chris
-
@fellpower IOB speichert die DP standartmäßig nur, wenn sie geändert werden. Das kann man allerdings auch einstellen, dass die DP auch ohne Änderung gespeichert werden. Zeig mal die Einstellungen für die Speicherung der IP´s!
-
-
@fellpower
Du versuchst den Mittelwert der IP-Adresse zu ermitteln (mean). Das ist natürlich nicht möglich. Ich würde das "Mean" durch "last" ersetzen.Und natürlich das, was @guergen sagt.
-
Auch das änder ich noch, es landen aber keine Werte in der DB, damit ist das ja auch erstmal hinfällig
-
@fellpower sagte in IP von Steckdosen wird nicht in der InfluxDB gespeichert:
Auch das änder ich noch, es landen aber keine Werte in der DB, damit ist das ja auch erstmal hinfällig
Ich kann aus Deinen Screenshots nicht erkennen, dass keine Daten gespeichert werden. Zeig mal die "History Data" aus dem iobroker Admin
-
Wo genau finde ich das?
-
@fellpower Mach mal bei nur Änderungen aufzeichnen mal ein Kreuz und trage bei trotzdem... eine Zahl ein, z.b. 1800. Dann zeichnet Influx alle 1800 s (30Min) dennoch die Ip auf.
-
@fellpower sagte in IP von Steckdosen wird nicht in der InfluxDB gespeichert:
Wo genau finde ich das?
In der deutschen Übersetzung heißt das "Verlaufsdaten". Ist in deinem Screenshot mit drauf.
-
-
@fellpower
Also sind die Daten da! Und jetzt nochmal das "mean" entfernen und durch "last" ersetzen. -
@fellpower IP wird doch neu geschrieben! Jetzt dauert es eine halbe Stunde und dann wird der Wert, auch wenn er sich nicht ändert neu geschrieben. Sonst meckert Grafana später, dass keine Daten da sind...
-
-
@fellpower
Welchen Zeitraum fragst Du ab? Der Zeitraum muss den letzten geschriebenen Wert (bei Dir 8:08 Uhr) mit umfassen. -
@fellpower Zur Not kannst du die Zeit ja mal runter drehen, z.B. auf 10. Dann wird der Wert alle 10 sek. in die DB geschrieben.
-
Hab auf 10 gestellt, zum Testen. Keine Daten. In Grafana hab ich aktualisiert, bzw auch mal auf 10sek gestellt - nix
-
@fellpower Da sind doch Daten, jetzt sollte die auch in influx auftauchen. Alle 10 Sek werden jetzt Daten in die DB geschrieben, auch wenn sie sich nicht ändern.
-
- ich habe mal bei anderen Werten geguckt, zb Strom. Da steht als Quelle sonof, bei der IP steht als Quelle influxdb. Muss das so?
- ich hab mit Chronograf mal in die DB geguckt, die ist leer an dem Measurement - da ist nix drin ^^
-
@fellpower Influx steht da, weil du alle 10 sek. einen wert anforderst, das passt so. Würdest Du die IP ändern, würde die von admin.0 geändert.
Ich habe leider InfluxDB2.x, da ist das etwas anders.... da kannst du direkt Graphen sehen. -