NEWS
[Gelöst] Jarvis u. Blockly - Whatsapp not.
-
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit, im Jarvis einen Schalter o.ä. zu hinterlegen, mit dem eine Auswahl zuvor erstellter Blocklys aktiviert werden können?
Konkret: Wenn ich das Haus verlasse, würde ich gerne im Jarvis (oder sogar per Alexa Stimmbefehl) einen Knopf drücken wollen, und ab dem Zeitpunkt möchte ich über sämtlichen definierten Aktivitäten per Whatsapp (Callmebot) informiert werden, wie z.B.: Briefkasten auf, Tür auf, Fenster auf, Bewergungsmelder aktiv, usw. Befinde ich mich zuhause, würden mich diese Benachrichtigungen ziemlich schnell nerven.
Geht sowas grundsätzlich und wie wäre die Rangehensweise?
-
@fabiowski Wenn du in ioBroker einen DP defininert hast und den "Schalter" in Deinen Blocklys so nutzen kannst, dass das Ändern vom Wert (false/true) Deine Nachrichten sendet oder nicht, kannst du es in jarvis auch als SwitchAction integrieren.
-
ok schomal danke für die Rückmeldung, als newbie habe ich da aktuell noch ein wenig Schwierigkeiten einen Anfang zu finden. Hast du zufällig ein Blockly Beispiel eines ähnlichen Falls?
-
Bin jetzt einen Schritt weiter und habe mir solch eine Benachrichtigung eingestellt, funktioniert soweit super mit den optischen Tür- und Fenstersensoren.
Aktuell funktioniert es leider NICHT mit dem Fenstergriffsensor HmIP-SRH, die Nachricht wird nicht ausgelöst... warscheinlich liegt es da an der Tatsache dass der Sensor ZU, KIPP und AUF (statt true und fals?)anzeigt???
In wie fern müsste ich das Script anpassen um auch hier eine Nachricht zu erhalten???Folgendes Blockly nutze ich:
-
@fabiowski sagte: ZU, KIPP und AUF
Ich vermute, er liefert Zahlen als Wert mit 0 = "CLOSED"? Dann vergleiche Wert > 0.
Oder einfacher so:Das funktioniert mit Zahlen und booleschen Werten (implizite Typwandlung).
-
@paul53 TOP Danke hat funktioniert