Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Muss mich hier nochmal draufhängen, vllt hat ja jemand einen Tipp. Ich habe im Cloud-Adapter und Alexa zwei Szenen mit Namen

      "Tagmodus" und "Schlafmodus", die jeweils Licht und Rollläden steuern. Allerdings will Alexa partout nicht beim ersten Kommando schalten.

      Es läuft immer so:

      "Alexa, schalte Schlafmodus an!"

      "Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen, welches wolltest du?"

      "Schlafmodus"

      "OK"

      Mit Tagmodus das gleiche. Ich vermute es liegt am ähnlichen Namen, aber sie versteht mich bei der Wiederholung immer.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        Hast Du mal versucht ob so herum die Erkennungsqute besser wird?

        "Alexa, Schlafmodus einschalten"

        "Alexa, Tagesmodus einschalten"

        Ein weiterer Versuch wäre die Worte zu verlängern um sie weiter "auseinander zu bringen"

        z.B. aus "Tagmodus" -> "Tagesmodus" machen

        Du merkst schon, ich habe auch nur Ideen, keine Fakten 8-)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          @BBTown:

          Meiner Erfahrung nach funktioniert es besser wenn bei der Namensvergabe erst das Gewerk/Gerät und dann den Raum gesetzt wird.

          Versuche es doch einmal mit "Aussenlicht Kartoffelhaus" und füge beim Kommando sogar noch ein "im" hinzu, dann ist die Trennung scheinbar noch deutlicher:

          "Alexa, schalte das Aussenlicht im Kartoffelhaus ein" ` Sehr schade, dass wir keine Rückmeldungen zu den Tipps bekommen um die beste Syntax besser zu verstehen 😢

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Danke für die Tipps, ich werde die Szenen mal umbenennen und mit dem Namen experimentieren.

            Mit den "Smart"-Home-Funktionen hab ich ja allgemein ein Hühnchen zu rupfen, das werde ich denen mal in Ihrer Umfrage auf die Nase binden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              @AlCalzone:

              "Smart"-Home-Funktionen hab ich ja allgemein ein Hühnchen zu rupfen, das werde ich denen mal in Ihrer Umfrage auf die Nase binden. ` Umfrage?

              Bei amazon?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Ja, ich habe da was per E-Mail bekommen: "Helfen Sie uns, Echo zu verbessern". (Ist zwar strenggenommen nicht Alexa, aber…)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andyb last edited by

                  Ich hatte dasselbe Problem mit verschiedenen …modus.

                  Hatte ne Zeit das umgestellt auf z.B. Schlafmodi, Kinomodus....

                  Das konnte sich aber keiner merken wann was. Deshalb habe ich inzwischen nur noch Tag, Kino, Schlafen etc ohne "modus".

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    @andyb:

                    Ich hatte dasselbe Problem mit verschiedenen …modus.

                    Hatte ne Zeit das umgestellt auf z.B. Schlafmodi, Kinomodus....

                    Das konnte sich aber keiner merken wann was. Deshalb habe ich inzwischen nur noch Tag, Kino, Schlafen etc ohne "modus". ` Das wird auf Dauer das Problem werden, wenn man "zu viel" über Sprachkommandos steuern will. Findet man dann auch unterscheidbare und zugleich merkbare Kommandos?? Mitunter steht das bereits im Wiederspruch zu den "Vorbelegten" Kommandos.

                    "Alexa, wie ist die Temperatur im Büro" geht noch

                    "Alexa, wie ist die Temperatur in der Diele" … nach diesem Kommando versucht Alexa plötzlich die Temperatur eines Ortes anzusagen

                    "Alexa, schalte Sonos im Wohnzimmer ein/an" funktioniert tadellos

                    Naürlicher wäre eigentlich "Alexa, schalte die Musik im Wohnzimmer ein/an"

                    Da will Alexa aber sogleich zwingend einen TuneIn Radiosender abspielen und schaut nicht ob es ein entsprechendes SmartGerät geben könnte.

                    Hier wäre bspw. eine Such-Reihenfolge (immer erst Smart-Gerät, danach Alexa-Dienst) wünschenswert ... und, und, und .... 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andyb last edited by

                      Wenn der Name (z.B. Radio) bereits durch Alexa brlegt ist hilft aktuell nur Phantasie (z.B. Radio=Lala).

                      Inzwischen haben bei uns auch fast alle Haushaltsgeräte Namen Mäher=Rudolph, Sauger1=Rosi, Sauger2=Rudi, SonosWohnzimmer=Sofia, etc.

                      Das funktioniert am allerbesten und können wir uns auch am Besten merken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @andyb:

                        Deshalb habe ich inzwischen nur noch Tag, Kino, Schlafen etc ohne "modus". `
                        Ja das geht natürlich, klingt aber doof… "Schalte Tag/Schlafen an". Naja, darauf wirds wohl oder übel hinauslaufen.

                        @BBTown:

                        Hier wäre bspw. eine Such-Reihenfolge (immer erst Smart-Gerät, danach Alexa-Dienst) wünschenswert … `
                        Aber sowas von!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          holodoc last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich benutze seit einiger Zeit HM und habe mir heute meinen Raspi auf gesetzt und iobroker etc. installiert, funktioniert auch soweit prima.

                          Nun wollte ich als erstes gleich mal die Funktion, die mich bei cloudmatic verzweifeln ließ mal mit iobroker realisieren. Leider komme ich hier auch nicht so richtig weiter.

                          Ich habe einen Rollladen, der über drei Programme angesteuert wird (hoch/runter/stopp). Es läuft nicht über einen Rollladenaktor, sondern über mehrere Schaltvorgänge nacheinander über diverse Aktoren, deswegen nur per Programm auslösbar.

                          Problem: Scheinbar darf ich

                          1. so gut wie alle sinnvollen Wörter nicht in einem Gerätenamen benutzen (rauf, runter, öffnen, schließen, auf, zu, ….)

                          2. Am Anfang des Gerätes kein Wort benutzen, das in einem anderen Gerät schon mal vorkommt

                          Nenne ich die Geräte also "Schlafzimmer Rollo rauf" und "Schlafzimmer Rollo runter" habe ich gleich zwei Probleme.

                          So, probiere ich jetzt z.B. "(Schalte) Verdunklung (ein)", "(Schalte) Stehenbleiben (ein)" und "(Schalte) Erhellung (ein)" für die drei Befehle aus, funktioniert das aber auch nur sehr leidlich, einmal klappts, dann wieder 10x gar nicht.

                          Hat noch jemand einen Tipp?

                          Achja, manchmal sagt Alexa auch "Okay", der Befehl wird aber nicht ausgeführt - wie darf ich das denn verstehen? Da dürfte dann auf iobroker-Seite was schieflaufen vermute ich?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          466
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          17
                          12232
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo