Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Adapterinstallation geändert?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapterinstallation geändert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UHU01
      UHU01 @Homoran last edited by

      @homoran Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UHU01
        UHU01 @Thomas Braun last edited by UHU01

        @thomas-braun Für wo sind die Kommandos gedacht? Auf dem Raspi kommt keine Reaktion wenn ich

        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
        

        eingebe.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

          @uhu01 sagte in Adapterinstallation geändert?:

          Für wo sind die Kommandos gedacht?

          Linuxisch: Keine Reaktion = Der Befehl wurde ausgeführt.
          Die nächsten beiden Zeilen liefern aber etwas zurück.

          UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UHU01
            UHU01 @Thomas Braun last edited by UHU01

            @thomas-braun

            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            /usr/bin/npx
            v16.18.1
            v16.18.1
            8.19.2
            8.19.2
            4.0.24
            pi
            pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
            x11
            /home/pi
            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                 
            OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                             
            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                     
            Paketlisten werden gelesen... Fertig                                           
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            Aktualisierung für 264 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
            nodejs:
              Installiert:           16.18.1-deb-1nodesource1
              Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
              Versionstabelle:
                 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
             *** 16.18.1-deb-1nodesource1 100
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by Thomas Braun

              @uhu01 sagte in Adapterinstallation geändert?:

              Aktualisierung für 264 Pakete verfügbar.

              Ran da...
              Und schalt den Desktop ab!
              Und wenn der Buster auf dem letzten Stand ist bringst du das ganze Spiel auf das aktuelle Release 'Bullseye'.

              https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

              UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UHU01
                UHU01 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Du überschätzt mein Linux Wissen 😀

                1. Gibt es einen "aktualisiere alles" Befehl?
                2. Desktop abschalten? Wie das? ich gehe per Windows PC über Remotedesktop auf den Raspi.
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by Thomas Braun

                  @uhu01 sagte in Adapterinstallation geändert?:

                  Gibt es einen "aktualisiere alles" Befehl?

                  Zum Glück nicht. Siehe mein HowTo zum Upgrade von Buster zu Bullseye.

                  Desktop abschalten? Wie das? ich gehe per Windows PC über Remotedesktop auf den Raspi.

                  sudo raspi-config
                  

                  Dann dort:

                  1 System Options
                  S5 Boot / Auto Login 
                  B1 Console           
                  

                  Künftig per SSH auf den Server gehen.

                  UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • UHU01
                    UHU01 @Thomas Braun last edited by UHU01

                    @thomas-braun
                    Das Update steht jetzt seit über 10 Minuten bei

                    
                    libqt5sql5:armhf (5.11.3+dfsg1-1+rpi1+deb10u5) wird eingerichtet ...
                    python3-pil:armhf (5.4.1-2+deb10u3) wird eingerichtet ...
                    dbus-user-session (1.12.24-0+deb10u1) wird eingerichtet ...
                    bluez (5.50-1.2~deb10u3+rpt1) wird eingerichtet ...
                    
                    Fortschritt: [ 82%] [#############################################..........] 
                    

                    Warten oder abbrechen?

                    ? Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @UHU01 last edited by

                      @uhu01 warten! Bitte warten.. kann echt dauern..

                      UHU01 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • UHU01
                        UHU01 @Guest last edited by

                        @ilovegym ok thx

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                          @ilovegym sagte in Adapterinstallation geändert?:

                          Bitte warten.. kann echt dauern..

                          Und je fetter das System ist (Thema Desktop) umso länger wartest du.

                          UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UHU01
                            UHU01 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            2 Stunden und keinerlei Fortschritt. Ab wann muss ich mir denn Sorgen machen?

                            python3-pil:armhf (5.4.1-2+deb10u3) wird eingerichtet ...
                            dbus-user-session (1.12.24-0+deb10u1) wird eingerichtet ...
                            bluez (5.50-1.2~deb10u3+rpt1) wird eingerichtet ...
                            
                            Fortschritt: [ 82%] [#############################################..........] 
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                              @uhu01

                              Vielleicht ist deine Verbindung auch nur weggeknickt.
                              Zweite Session auf der Kiste eröffnen.

                              UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • UHU01
                                UHU01 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Sieht irgendwie nicht gut aus. Komme nicht mehr drauf.

                                aad4661a-ee32-4198-97fe-355d9a7e5dc9-grafik.png

                                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @UHU01 last edited by

                                  @uhu01 was ist denn das?
                                  sieht gar nicht aus wie puTTY

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                                    @uhu01

                                    Nicht per Remote Desktop Mist.
                                    Per SSH / puTTY!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                                      @uhu01 sagte in Adapterinstallation geändert?:

                                      Das Update steht jetzt seit über 10 Minuten bei

                                      War das auch über den RemoteDesktop?
                                      Dann wundert mich auch nicht, warum die Verbindung abgerissen ist.
                                      Sowas macht man halt über SSH, weil das wesentlich robuster ist, weil nämlich der ganze Grafik-Overhead da nicht auch noch mit reinspielt.

                                      UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • UHU01
                                        UHU01 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Ja und nun? Das einzige was noch läuft ist IOBroker. KAnn ich darüber irgendwas retten? Oder den Raspi neu starten?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by Thomas Braun

                                          @uhu01

                                          Per puTTY (oder PowerShell) anmelden?

                                          UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UHU01
                                            UHU01 @Thomas Braun last edited by UHU01

                                            @thomas-braun ssh ist auf dem pi nicht aktiviert. Habe ich noch nie genutzt.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            898
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            56
                                            2057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo