Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] DP beschreiben, wenn Wert zwischen >x und < y ist

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] DP beschreiben, wenn Wert zwischen >x und < y ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by

      @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

      Ich werd noch bekloppt mit diesem Blockly, scheinbar ist das nix für mich.

      es ist nicht das Blockly! Sondern die Logik
      jede der 4 Möglichkeiten sollte die jeweils anderen 3 ausschließen.

      dein sonst greift nur, wenn keine der 4 Möglichkeiten zutrifft. Also nie

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkblu @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr

        1400 stand immer ! auf 1, darum habe ich den wieder gelöscht

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @darkblu last edited by

          @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

          @bahnuhr

          1400 stand immer ! auf 1, darum habe ich den wieder gelöscht

          versteh ich nicht.
          Bei deinem blockly oben passiert > 1.400 nix !

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkblu @Homoran last edited by

            @homoran said in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

            @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

            Ich werd noch bekloppt mit diesem Blockly, scheinbar ist das nix für mich.

            es ist nicht das Blockly! Sondern die Logik
            jede der 4 Möglichkeiten sollte die jeweils anderen 3 ausschließen.

            dein sonst greift nur, wenn keine der 4 Möglichkeiten zutrifft. Also nie

            ich dachte, die vorhergehende Logik ist zu ende und dann greift die nächste, so zumindest meine (falsche) Logik

            Wie kann ich denn die jeweils anderen 3 ausschliessen ?

            bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @darkblu last edited by

              @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

              Wie kann ich denn die jeweils anderen 3 ausschliessen ?

              Hab ich dir oben geschrieben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkblu @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr said in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                @bahnuhr

                1400 stand immer ! auf 1, darum habe ich den wieder gelöscht

                versteh ich nicht.
                Bei deinem blockly oben passiert > 1.400 nix !

                Ja, ich schrieb ja, der stand immer ! auf 1.
                Darum habe ich den Datenpunkt für >1400 und die (eh nicht funktionierende) Logik wieder gelöscht.

                Sobald es eine Lösung für mein Grundproblem gibt, baue ich das auch wieder ein

                bahnuhr DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by

                  @darkblu warum schreibst du nicht die Zustände in einen Datenpunkt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @darkblu last edited by

                    @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                    Sobald es eine Lösung für mein Grundproblem gibt, baue ich das auch wieder ein

                    Und das wäre was ?
                    Lösung steht oben.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @darkblu last edited by

                      @darkblu

                      Wie @bahnuhr ja schon geschrieben hat:

                      Screenshot 2023-01-21 171627.png

                      So sollte das Prinzip aussehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkblu @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr said in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                        @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                        Sobald es eine Lösung für mein Grundproblem gibt, baue ich das auch wieder ein

                        Und das wäre was ?
                        Lösung steht oben.

                        Hab ich gemacht, und jetzt brat mir einer nen Storch.

                        Jetzt gehts, habe die Datenpunkte mit 0 beschrieben und das Blockly neu gestartet, jetzt ist nur noch der Richtige DP mit "1" geschrieben.

                        DANKE

                        bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @darkblu last edited by bahnuhr

                          @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                          Jetzt gehts,

                          wie erwartet.

                          trotzdem fehlt > 1400

                          denn der MHZ19b geht bis 5000 (zumindest meiner, deshalb hab ich diesen auch nicht mehr)

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by

                            @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                            und jetzt brat mir einer nen Storch.

                            wieso?
                            deine Logik beschreibt vier Datenpunkte.
                            Irgendwann sind alle auf 1

                            hättest du, so wie der Threadtitel vermuten lässt, immer in denselben DP geschrieben hätte deine Logik gepasst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @darkblu last edited by

                              @darkblu sagte: Könnt ihr mir helfen ?

                              Der sonst-Zweig wird nur bei Werten > 1400 ausgeführt.
                              Vorschlag:

                              Bild_2023-01-21_172802185.png

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkblu @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Danke, das sieht sehr übersichtlich aus.

                                ich habe es gerade so umgebaut:
                                b7ae9644-413e-4e8f-81ae-71135c27540d-image.png

                                werde deins aber auch mal nachbauen

                                Vielen Dank an alle

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @darkblu last edited by

                                  @darkblu sagte: ich habe es gerade so umgebaut:

                                  Das geht mit weniger Ressourcenverbrauch.

                                  Bild_2023-01-21_180145806.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkblu @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr said in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                                    denn der MHZ19b geht bis 5000 (zumindest meiner, deshalb hab ich diesen auch nicht mehr)

                                    könntest du mir noch kurz erklären, was gegen den MHZ19B spricht ?

                                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @darkblu last edited by

                                      @darkblu sagte in DP beschreiben, wenn ein Wert zwischen >x und < y ist:

                                      könntest du mir noch kurz erklären, was gegen den MHZ19B spricht ?

                                      Ich hatte immer Aussetzer nach oben; deshalb nehm ich diesen nicht mehr.
                                      Bin jetzt umgestiegen auf senseair S8; klappt viel besser.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      433
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      19
                                      530
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo