Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Adapterinstallation geändert?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapterinstallation geändert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

      @ilovegym sagte in Adapterinstallation geändert?:

      Bitte warten.. kann echt dauern..

      Und je fetter das System ist (Thema Desktop) umso länger wartest du.

      UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UHU01
        UHU01 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        2 Stunden und keinerlei Fortschritt. Ab wann muss ich mir denn Sorgen machen?

        python3-pil:armhf (5.4.1-2+deb10u3) wird eingerichtet ...
        dbus-user-session (1.12.24-0+deb10u1) wird eingerichtet ...
        bluez (5.50-1.2~deb10u3+rpt1) wird eingerichtet ...
        
        Fortschritt: [ 82%] [#############################################..........] 
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

          @uhu01

          Vielleicht ist deine Verbindung auch nur weggeknickt.
          Zweite Session auf der Kiste eröffnen.

          UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UHU01
            UHU01 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Sieht irgendwie nicht gut aus. Komme nicht mehr drauf.

            aad4661a-ee32-4198-97fe-355d9a7e5dc9-grafik.png

            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @UHU01 last edited by

              @uhu01 was ist denn das?
              sieht gar nicht aus wie puTTY

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                @uhu01

                Nicht per Remote Desktop Mist.
                Per SSH / puTTY!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                  @uhu01 sagte in Adapterinstallation geändert?:

                  Das Update steht jetzt seit über 10 Minuten bei

                  War das auch über den RemoteDesktop?
                  Dann wundert mich auch nicht, warum die Verbindung abgerissen ist.
                  Sowas macht man halt über SSH, weil das wesentlich robuster ist, weil nämlich der ganze Grafik-Overhead da nicht auch noch mit reinspielt.

                  UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • UHU01
                    UHU01 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Ja und nun? Das einzige was noch läuft ist IOBroker. KAnn ich darüber irgendwas retten? Oder den Raspi neu starten?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by Thomas Braun

                      @uhu01

                      Per puTTY (oder PowerShell) anmelden?

                      UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • UHU01
                        UHU01 @Thomas Braun last edited by UHU01

                        @thomas-braun ssh ist auf dem pi nicht aktiviert. Habe ich noch nie genutzt.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by Thomas Braun

                          @uhu01

                          Grundlegender Fehler. SSH ist der wichtigste Zugang zu deinem Server.

                          Dann aktivier es indem du dich jetzt lokal anmeldest.
                          Geht auch per

                          sudo raspi-config
                          

                          Im Menü:

                          3 Interface Options    
                          I2 SSH
                          
                          UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UHU01
                            UHU01 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Jetzt bin ich plötzlich doch wieder per Remote draufgekommen. Werde dann erstmal SSH aktivieren. Wie dann weiter? Desktop deaktivieren und die ganze Updateprozedur nochmal von vorn?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                              @uhu01

                              Dann aktivier als ERSTES den SSH!
                              Und dann darüber anmelden und den Desktop-Shit ausknipsen.

                              Wenn dann das System wieder rennt:

                              lsb_release -a
                              sudo apt update
                              
                              UHU01 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • UHU01
                                UHU01 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun io broker vor dem update stoppen?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                                  @uhu01
                                  Nein, nicht nötig. Jedenfalls nicht wenn du

                                  sudo apt update
                                  

                                  damit meinst.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • UHU01
                                    UHU01 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in Adapterinstallation geändert?:

                                    sudo apt update

                                    41de27ec-2a8b-446a-9aab-37e41b2c47a1-grafik.png

                                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @UHU01 last edited by

                                      @uhu01 bitte code markieren und als Text in code-tags posten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                                        @uhu01

                                        https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                                        Und bitte Konsolentext in CodeTags eingebettet in Forum kopieren.

                                        UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • UHU01
                                          UHU01 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt upgrade
                                          E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock-frontend nicht bekommen - open (11: Die Ressou          rce ist zur Zeit nicht verfügbar)
                                          E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), is anot          her process using it?
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @UHU01 last edited by

                                            @uhu01

                                            Abwarten oder starte die Kiste mal sauber durch.

                                            sudo reboot
                                            
                                            UHU01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            528
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            56
                                            2058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo