NEWS
Netatmo Presence wie Bewegungsmelder nutzen
-
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell den BWM der Netatmo Presence zu nutzen. Ich habe hierzu den aktuellen Adapter plus IoT inkl Abo. Unter LastEventData, time wird bei einer Bewegung auch fleißig aktualisiert (wenn auch recht verzögert, aber das ist ein anderes Problem).
Meine Frage wäre nun, wie setzen ich denn in Blockly den Trigger?
Aktuell habe ich es so gelöst, aber irgendwie passiert nichts.
Vermutlich stehe ich einfach nur auf dem Schlauch. Der Objektbaum sieht folgendermaßen aus:
Das Script soll einen virtuellen Schalter/BWM auf True setzen und nach 2 Minuten wieder auf False. Damit würde ich dann gerne meine Carport Beleuchtung schalten. Allerdings soll dies nur passieren, wenn ein Mensch oder ein Fahrzeug erkannt wird. Bei Tieren soll er nicht auslösen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Toralt
-
Wenn der Wert aktualisiert wird, ändert sich der Zeitstempel doch sowieso immer, dann ist eine abfrage doch unsinnig ob der Zeitstempel größer ist als vorher.
Das würd ich erstmal ganz raus nehmen.Des weiteren hast du ja einen Zeitstempel für Änderungen und einen für Aktualisierungen, keine Ahnung auf welchen er in deinem Skript zugreift.
Auch egal, da ja irgendwie überflüssig… nimm das mal raus und teste sann erneut.Trigger doch besser auf „wahr“ des „event“ Datenpunkt ?!
-
@cinimod said in Netatmo Presence wie Bewegungsmelder nutzen:
Trigger doch besser auf „wahr“ des „event“ Datenpunkt ?!
Der steht leider immer auf true bei mir. Ändert sich nicht.
Also Du meinst dann so?:
-
Ja so würde ich es mal testen. Aktualisiert sich denn auch der type Datenpunkt immer? Also auch wenn er weder Mensch noch Tier noch Auto erkennt. Oder bleibt der dann auf seinem letzten Stand?
Und ich würde auf „Änderung“ triggern.
-
@cinimod Danke Dir für Deinen Input.
Ehrlicherweise habe ich nur ein Kamera, welche auch ein Auto vor die Linse bekommt. Ich habe die letzten Tage zwar danach, als ich zur Tür rein bin geschaut, aber dort stand dann immer "human", da ich nach dem aussteigen ja als solcher erfasst wurde.
Ich ändere das jetzt mal ab und lasse mir eine pushover Nachricht schicken mit dem typename. Dann müsste ich eigentlich eine Meldung bekommen, mit "vehicle" wenn ich mit dem Auto vor fahre. Dann sehe ich generell, ob das so funktioniert.
Falls keine Meldung kommt, dann hätte ich ja ein generelles "Trigger"-Problem. Sorry, dass ich mich hier etwas unbedarft anstelle, bisher hatte ich immer mit "true/false" Datenpunkten zu tun, dass war immer recht easy
-
@toralt Alles gut, kein Problem. Dafür ist ja das Forum da. Teste mal wie es läuft.
Kannst ja auch mal versuchen auf aktualisierung der Typename Datenpunkts zu triggern, das macht vermutlich sogar mehr sinn. Der Time Datenpunkt kann auch einfach die Zeit der Cam wiedergeben ... währe mir da garnicht so sicher ob der sich "nur" (oder überhaupt) bei Bewegungserkennung ändert.
-
@cinimod Der "time" Datenpunkt ändert sich eigentlich immer. Bei dem typenname habe ich zumindest nicht gesehen, dass er sich aktualisiert, wenn es keine Änderung gab. Aber das sollte ich ja jetzt mit der pushover Nachricht mitbekommen.
-
Wenn du auf "aktualisieren" triggerst, dann brauch er sich ja auch nicht ändern!
Und der Time Datenpunkt ändert sich nur bei Erkennung von "Auto, Person, Tier" ?
-
@cinimod Das muss ich jetzt erstmal ausgiebig testen.