NEWS
UNSOLVED Navigationsview, Buttonaufbau, Seitenbegrenzung
-
Hallo Zusammen,
ich bastel jetzt seit ein paar Tagen an meiner VIS.
Aktuell sind ein paar Fragen aufgelaufen zu der ich über diverse Suchen nichts finde.- Spiegelung von Icons oder Buttons auf meine Navigationsseite unterbinden
Ich habe mir eine Navigationsseite angelegt. Dann mit View in Widget die Navigationsleiste als Ausschnitt in eine weitere Seite eingefügt und auf die restlichen Seiten (außer Navigation) gespiegelt.
Wenn ich mir jetzt auf einer Seite einen Button reinziehe, wird der ebenfalls in der Navigatiosseite angelegt.
Diese wird somit zugemüllt.
Ich kann das dort zwar regelmäßig markieren und löschen ohne Auswirkung auf die anderen Views aber wie kann man das unterbinden?- Buttonaufbau - Ich verwende gerade Inventwo Universal Button
Diese habe ich als Background angelegt in 2 Ebenen.
Untere Ebene mit Rechtsausrichtung der Werte Und Absatzumbruch für jede Zeile per Html über Beschriftung z.B. falsch.
Obere Ebene mit halber Breite für die Zuordnung der Werte und Trennschatten ausgeschaltet, so das es am Ende wie eine Fläche aussieht. Geht das eleganter bzw. einfacher zu lösen?- Seitenbegrenzung auf Tablet
Die Anzeige auf meinem Tablet passt soweit. Ich kann aber endlos nach rechts und unten scrollen, allso in den leeren Hintergrund. Kann man hier in der VIS eine Seitenbegrenzzung anlegen?
Danke für Eure Antworten Grüße Wiesel
-
@wiesel-1 zu 3.
Und unter Tools => Auflösung nicht mehr einstellen als dein Tablet kann
Wenn das nicht reicht probiere folgendes:
in VIS im Reiter CSS folgendes hinzufügen:body { overflow: hidden; /* Hide scrollbars */ }
-
@bananajoe Danke für deine Antwort!
Ich habe die Frage nun durch Selbststudium gelöst ;-)...
Falls andere Anfänger auf diese Probleme stoßen:zu 1. Das Problem tritt nur noch sporadisch auf... immer noch ungeklärt...
zu 2. Die Anordnung habe ich so ganz gut im Griff, nur das man nicht so einfach die Zustände anpassen kann, da zuviel in einem Button steht. Somit kann der Text aus meiner Sicht nur über Blockly und eigenen Datenpunkt geändert werden.
zu 3. Die Browser haben eine geringere Auflösung. Hier habe ich den Hinweis mit dem ScreenResolutionWidget gefunden. Das Widget in Größe 0/0/x/x anlegen und Background farbig. Dann die Größe "x" anpassen und am Endgerät testen. Damit habe ich ein gutes Ergebnis erreicht und die Views passen.