Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Moin,

      bin gerade über ein InfluxDB Tech Tip gestolpert und möchte euch diesen Tip nicht vorenthalten, wie ich finde sehr anschaulich dargestellt wie man influxQL in Flux wandeln kann.

      Hier geht es zum Tech Tip

      Infografik, links QL -> rechts Flux
      f5e173f2-1c1c-42f7-a00e-edaa3413e040-grafik.png

      VG
      Bernd

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • da_Woody
        da_Woody @Guest last edited by

        @dp20eic zuwu sollte ich influx zu flux konvertieren?
        gibt für beides adapter... entweder, oder.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux:

          @dp20eic zuwu sollte ich influx zu flux konvertieren?
          gibt für beides adapter... entweder, oder.

          Moin,
          das ist nicht was Du machen musst 🙂

          Ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst! Das ist ein Tech Tip von influxDB wobei es darum geht, dass influxDB V 1.8 die Abfragesprache influxQL nutzt und influxDB V. 2.x auf die Abfragesprache FLUX setzt und nur darauf bezieht sich mein Post.

          CG
          Bernd

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Guest last edited by

            @dp20eic okidoki, man muss nicht alles verstehn... 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by

              Hier auch ein Beitrag, wie die Datenbank erfolgreich von 1.8 auf 2.5 migriert wurde: https://forum.iobroker.net/topic/59924/gelöst-influxdb-v-1-x-auf-v-2-x-updaten/32?_=1674841679333

              @da_woody sagte in Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux:

              @dp20eic okidoki, man muss nicht alles verstehn... 😉

              Na du vielleicht nicht. Fluxx ist nun mal die Abfragesprache für influx DB ab Version 2. Man kann natürlich ewig auf Version 1.x bleiben, weil man keine Lust hat, eine neue Abfragesprache zu lernen, aber irgendwann wird die Version 1.x halt nicht mehr unterstützt auch nicht mehr von irgendeinem Adapter. Windows 95 wird übrigens auch nicht mehr unterstützt. 😉

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @mickym last edited by

                @mickym sagte in Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux:

                Na du vielleicht nicht. Fluxx ist nun mal die Abfragesprache für influx DB ab Version 2.

                verflixt, erwischt! 😉

                Windows 95 wird übrigens auch nicht mehr unterstützt. 😉
                nuja, mit dem unterschied, ich kann das ding noch immer auf jedem rechner insten... gerade in letzter zeit einige win7 rechner umgehängt bekommen. "kann man da nicht was neueres insten?" "ja, allerdings wirst du keinen spaß haben."

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in Mal ne nette Erklärung InfluxQL vs. Flux:

                  nuja, mit dem unterschied, ich kann das ding noch immer auf jedem rechner insten... gerade in letzter zeit einige win7 rechner umgehängt bekommen. "kann man da nicht was neueres insten?" "ja, allerdings wirst du keinen spaß haben."

                  Na ja - solange Du noch Netzwerktreiber für Deine Karte findest und ggf. mit SVGA arbeitest. 😉 Wahrscheinlich auch nur noch mit Internet-Explorer - wo dann 90% der Webseiten nicht mehr korrekt angezeigt werden. 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  767
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  725
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo