Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Temperatur- und Feuchtigkeitssensor gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur- und Feuchtigkeitssensor gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      huhie last edited by

      Hallo Zusammen,

      aktuell nutze ich das System von HomematicIP mit einem AccessPoint. Allerdings sind mir die Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren für alle Räume zu teuer.

      Daher hier mal die Frage nach einer guten und günstigen Alternative.

      Ich nutze den iobroker auf einer Syno im Docker. Ich habe noch kein Zigbee System und ich habe mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt, was nicht heißt dass ich das nicht machen möchte.

      Gibt es gute und günstige Empfehlungen? Wenn es per Ziggbee integriert werden muss, dann würde ich mich hier über eine Empfehlung für Gateway freuen. Und ich hoffe das es leicht in iobroker zu integrieren ist 😂

      Ich danke euch…

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @huhie last edited by

        @huhie Ich habe etliche selbstgebaute Temperatursensoren mit ESP8266. Heute gibt es etliche Fertig-FW-Pakete dafür wie ESPEasy, ESPHome, Tasmota.
        ESP8266 geht mit WLAN und braucht Strom und eigentlich ein Netzteil.
        Dann habe ich noch aqara Zigbee Temperatur-Feuchtesensoren mit Display. Batteriebetrieb und LCD Anzeige - dafür recht langsame Übertragungsrate.
        Man muß aber aufpassen, diese Sensoren gibt es auch als BT Sensoren und die Chinesischen Händler sind nicht immer so klar in Werbung und Beschreibung,
        Zigbee funktioniert gut, wenn man entsprechen viele dauerbestromte Repeater in Form von meßfähigen Zwischensteckern oder Leuchten hat.
        Als Controller gibt es USB-Stick Lösungen und auch solche mit LAN-Anschluss hier im Forumsbereich "Markt".
        Die LAN Option hat den Vorteil, daß man nicht an den Ort des ioBroker Rechners gebunden ist und keine USB Probleme hat.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          huhie @klassisch last edited by

          @klassisch sagte in Temperatur- und Feuchtigkeitssensor gesucht:

          Hey @klassisch,

          danke für Deine Nachricht.

          Dann werde ich mich mal nach den Zigbee Varianten umschauen. Selber bauen traue ich mir nicht
          zu.

          Gibt es denn eine Controller Empfehlung?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @huhie last edited by

            @huhie sagte in Temperatur- und Feuchtigkeitssensor gesucht:

            Gibt es denn eine Controller Empfehlung?

            Ich zitiere:

            ... und auch solche mit LAN-Anschluss hier im Forumsbereich "Markt".

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            947
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            feuchtigkeitssensor sensor temperatursensor
            3
            4
            272
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo