Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Milight über CUxD aus ioBroker steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Milight über CUxD aus ioBroker steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Svemo last edited by

      Hallo zusammen ,

      ich wollte mich mal an Script per Blocly bzw. Java einarbeiten.

      Meine Frage wäre weiß jemand ob ich eine Cuxd. oder einen Xml api Befehl darüber absetzen kann.

      ggf hat einer ein Beispiel

      Habe schon mehreres probiert soll zum schalten div Lampen sein.. V

      ielen Dank

      Grüße

      Sven

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Wo willst du denn genau hin CUxD ist doch Bestandteil der CCU und dazu gibt es einen Adapter, ebenso für alle anderen CCU schichten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Svemo last edited by

          Also ich will einen Befehl absetzen um meine Milight lampen zu schalten..

          Habe in der CCU 2 das Plugin integriert und kann per CuxD Befehle die einzelnen Modies starten..

          das wäre der befehl wenn ich ihn direkt über die CCU2 laufen lasse.

          ./easyled CMD=xxx GROUP=n VALUE=n OPT=x OPT2=x IP=xx.xx.xx.xx PORT=nnnn

          Das soll dann in Verbindung mit dem Alexa DOT per Sprache Schaltbar sein.

          Grüße

          Sven

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Es gibt einen Milight Adapter für ioBroker das wäre meine erste Wahl und sollte auch deine sein. https://www.youtube.com/watch?v=Uf6pen5Fj_0 findest du ein Tutorial zum Adapter. Die Installation vom Adapter geht auch über das Admin panel von ioBroker.

            Wenn etwas dagegen spricht dann ist die zweite Wahl der http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2829&lang=de, dort wählst du dann CUxD als Daemon.

            Wenn du dich für eine der beiden Varianten entschieden hast, können wir den nächsten Schritt machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Svemo last edited by

              Hallo Jey Cee,

              ja das ist mir alles bekannt und wird auch genutzt…

              aber div. Funktionen bzw direkte Befehle zu Funktionen kann nur per scipt bzw über den direkten Befehl erfolgen.

              ./easyled CMD=xxx GROUP=n VALUE=n OPT=x OPT2=x IP=xx.xx.xx.xx PORT=nn

              Leder ist über den Miglight Adapter keine direkte Ansteuerung der Farben / Diskomodus usw möglich.

              Grüße

              Sven

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                OK da kann ich dir nicht weiterhelfen.

                Gesendet von Unterwegs

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  @Svemo:

                  ./easyled CMD=xxx GROUP=n VALUE=n OPT=x OPT2=x IP=xx.xx.xx.xx PORT=nn ` Das ist nicht ganz mein Thema, aber du kannst in ioBroker natürlich auch den CUxD-Datenpunkt für SystemExec Ersatz ansprechen (zB CUX2801001.1.CMD_SETS) und ihn befüllen.

                  Probier das erstmal über den Objekt-Reiter.

                  Gruß

                  Pix

                  PS: Und es geht hier nicht um Java, sondern um JavaScript 8-)

                  EDIT: Bitte Thread-Titel anpassen - zB "[Frage]Milight über CUxD aus ioBroker steuern"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Svemo last edited by

                    Hallo Pix ,

                    danke für die Rückmeldung hast du ein Beispiel wie das dann aussehen muss … samt Javasript.

                    Danke

                    Grüße

                    Sven

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RappiRN Most Active last edited by

                      @Svemo:

                      Leder ist über den Miglight Adapter keine direkte Ansteuerung der Farben / Diskomodus usw möglich. `

                      Was genau meinst du damit? Die Farben lassen sich doch direkt, für jeden Kanal einzeln, eingeben. Den Diskomodus kenn ich jetzt nicht, aber die einzelnen Modi (ich glaube 1-8) lassen sich doch auch ansteuern!?

                      Ich habe eine einzelne Milight-Lampe (E27,RGWW) und ein Modul zum Ansteuern eines LED-Streifens (RGB). Da geht das wie beschrieben.

                      Enrico

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michaelxhoffmann last edited by

                        Ich grabe diesen Post mal wieder aus, da ich gerade genau vor diesem Problem stehe. Ich möchte quasi die Milight Lampen steuern können per Sprache.Beispiel: Hey Siri, Licht Küche an! Funktioniert einwandfrei! Nun möchte ich aber das Licht auf z.b. Gelb schalten können. Also in etwa: Hey Siri, Licht Küche gelb! Über den Yahka Adapter funktioniert es schon mal nicht. Ich habe vor einiger Zeit mal ein Javascriptprogramm gesehen, das diese Möglichkeiten eröffnet, zumindest glaube ich, dass dem so war, leider finde ich es nirgends mehr. Jemand eine Idee wo ich da fündig werden könnte?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        833
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        2335
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo