Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @WolfgangFB last edited by

      @wolfgangfb sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

      wenn man eben mehr als einen Countdown hat.

      Ich dachte du suchst, wie man einen Countdown in VIS anzeigt.

      Aber das schein ich dann ja falsch verstanden zu haben.

      Ansonsten hast du die Lösung von mir oben genannt bekommen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

        ich suche eine Lösung, wie man das optimieren kann wenn man eben mehr als einen Countdown hat

        Statt 16 DP könnte man einen nehmen und die Timer als Array oder JSON verwalten.
        Das eigentliche Problem behebt das allerdings nicht.

        Das ist aber eher ein hypothetisches Problem. Oder hast Du tatsächlich 16 Timer gleichzeitig laufen?

        Zur Not könnte man im Adapter auch das Limit auf 1.000 einfach erhöhen. Holzhammermethode 😁

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WolfgangFB @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

          @wolfgangfb sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

          ich suche eine Lösung, wie man das optimieren kann wenn man eben mehr als einen Countdown hat

          Statt 16 DP könnte man einen nehmen und die Timer als Array oder JSON verwalten.
          Das eigentliche Problem behebt das allerdings nicht.

          Doch, an die Lösung mit Array oder Json habe ich auch schon gedacht, ich weiß dann nur nicht wie ich in VIS aus einem Json oder einem Array genau einen Wert anzeige, wenn Du mir dazu einen Lösungsansatz nennen könntest wäre mir geholfen.

          Das ist aber eher ein hypothetisches Problem. Oder hast Du tatsächlich 16 Timer gleichzeitig laufen?

          Ich habe mehr als 16 Lampen 🙂 Ich habe natürlich nich für jede Lampe ein eigenes Skript.
          Ich habe genau ein Skript, dass einmal jede Sekunde ausgeführt wird. Das geht über eine Schleife alle Lampen durch,

          const LichtStateDP = $('alias.0.Raum.*.Licht.*.state');     
          ...
          schedule("*/1 * * * * *", function () {
          var AktuelleZeit = (new Date().getTime()); 
          for(var i=0; i<LichtStateDP.length; i++){
              var LichtState = getState(LichtStateDP[i]).val; // ist das Licht eingeschaltet
              if (LichtState == true){
           // Zeeiten überprüfen, Licht ausschalten etc.
           
          
          

          wenn die Lampe eingeschaltet ist schaut es nach, wie lange die ohne zugeordnete Bewegung an sein darf, berechnet die Zeit wie lange die Lampe schon an ist, ist die Zeit kleiner als die erlaubte Zeit wird in den Restlaufzeit Datenpunkt die verbleibende Zeit geschrieben (die dann in VIS für die entsprechende Lampe angezeigt wird), dieser Schreibvorgang ist der kritische Punkt! Ist die Zeit größer als die erlaubte Zeit, wird die Lampe ausgeschaaltet.

          licht.jpg

          Zur Not könnte man im Adapter auch das Limit auf 1.000 einfach erhöhen. Holzhammermethode 😁

          Das will ich ja gerade vermeiden.

          Ist eigentlich nur das Schreiben von Datenpunkten so schlimm oder sollte man auch das Lesen reduzieren (in meinem Fall auf die Lichtereignisse zusätzlich triggern und die Zustände in einem Array halten)?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @WolfgangFB last edited by

            @wolfgangfb

            da könnte ich diesen adapter von mir empfehlen
            https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime

            darin gibt es den countdown timer mit entsprechenden anzeige widgets.

            das sekündliche abfragen macht eigentlich kein sinn, wenn dann würde ich nur was machen wenn tatsächlich auch was passiert (licht ein: timer starten, licht aus: timer stoppen/resetten, timer abgelaufen: licht aus)

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @WolfgangFB last edited by

              @wolfgangfb sagte: sollte man auch das Lesen reduzieren (in meinem Fall auf die Lichtereignisse zusätzlich triggern und die Zustände in einem Array halten)?

              Es reduziert auch die Systemlast, obwohl Lesen (aus dem JS-Instanz-Puffer) weit weniger komplex ist als Schreiben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WolfgangFB @OliverIO last edited by

                @oliverio sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

                @wolfgangfb

                da könnte ich diesen adapter von mir empfehlen
                https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime

                darin gibt es den countdown timer mit entsprechenden anzeige widgets.

                Die Installation klappt bei mir nicht. Ich uss den ja aus github installieren.
                Es kommt:

                $ iobroker url https://github.com/oweitman/iobroker.mytime --host raspberrypi --debug
                
                install oweitman/iobroker.mytime#d3d71b42d0320f577230e10452f2855ad0a8cd48
                
                NPM version: 8.15.0Installing oweitman/iobroker.mytime#d3d71b42d0320f577230e10452f2855ad0a8cd48... (System call)
                

                und dann passiert (seit 10 Minuten) nichts.
                Aber mal rein vom Verständnis. Wenn ich das richtig verstehe setzt der ja auch jede Menge Datenpuinkte. Ist das aus einem Adapter weniger schlimm als aus einem Javascript?

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @WolfgangFB last edited by OliverIO

                  @wolfgangfb
                  Nein du solltest ihn von Stable
                  Installieren
                  Aktuell bin ich in Vorbereitung einer neuen Version die mit der aktuellen Admin besser arbeitet. Auf Guthaben ist der aktuelle nicht langfädige Entwicklungsstand

                  Je nach Browser kann es aktuell etwas schwierig sein ein neuen Countdown Timer einzurichten

                  Codierknecht metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

                    Auf Guthaben ist der aktuelle nicht langfädige Entwicklungsstand

                    Hat hier die Textersetzung zugeschlagen? Ich versteh' nur Bahnhof 😁

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht
                      Ja
                      Guthaben = Github
                      Und
                      Lauffähig

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in Restlaufzeitanzeige - Umsetzungsidee gesucht:

                        Nein du solltest ihn von Stable Installieren

                        Servus! Ich bin auf Stable
                        7c9577ba-08d2-4d85-b011-0488556881e3-image.png
                        dein Adapter wird mir aber leider nicht angeboten?
                        8117a03a-a9cc-4286-b1b7-d027897126a5-image.png

                        Im Repro Latest wird mir die v 0.7.12 angeboten
                        d21a8950-3c80-455d-a5b3-ccf1573514ad-image.png

                        Soll ich besser warten bis

                        Aktuell bin ich in Vorbereitung einer neuen Version die mit der aktuellen Admin besser arbeitet.

                        Danke für deine Arbeit!
                        LG, mxa

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @metaxa last edited by

                          @metaxa

                          hm,
                          der adapter muss automatisch deinstalliert worden sein.
                          selbst auf meiner entwicklungsmaschine ist er nicht mehr
                          leider fin ich auf github da kein commit in den repositories
                          wo das entfernt worden ist

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • metaxa
                            metaxa @OliverIO last edited by

                            @oliverio Danke für deine Rückmeldung. Ich warte mal ab, bis sich da oder dort was tut. Du für dein dankenswertes Hobby Zeit hast.
                            LG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            427
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            19
                            597
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo