NEWS
Viessmann Vitocal 343 smartifizieren
-
Hat schon mal jemand eine Viessmann Vitocal 343 Wärmepumpe in IO-Broker eingebunden? Ich würde gerne auf die Fühlertemperaturen und die Pumpen zugreifen um die Steuerung etwas effizienter zu machen als sie momentan ist. Entweder über den KM Bus oder selbstgebaut über die Steuerplatine, Relais, etc. Hat jemand Erfahrungen?
-
-
@issr4k
Die 200 und die 343 sind nicht das gleiche. Ich habe aber eine Eigenbaulösug gefunden und werde in kürze einen Vorstellungsbericht darüber schreiben. -
@wolfgangfb
200 und 300 unterscheiden sich mit Sicherheit in der Geräte ID und den Adressen, aber die kann man ja rausfinden u.A. mit dem Handbuch der WP.Das Ganze ändert aber nichts an vcontrol und dessen Funktion!
-
@issr4k
Die 343 is 12 Jahre alt und hat "nur" einen KM-Bus Anschluss. Über welchen Port oder welches Interface wird denn mit der Heizung kommuniziert? Im Github steht: "for communication with the "Optolink" interface of Viessmann Vito heating controllers." Der Begriff "Optolink" erscheint in der Serviceanleitung nicht. -
@wolfgangfb oh tatsächlich?
Dann muss ich wohl meine Aussage korrigierenAnscheinend gibts die Schnittstelle wohl seit 2016...
Anbei ein Bild des "V" mit den beiden LED's / Photodioden. -
@issr4k
HiNeben dem V sind bei mir auch eine rote (Störug) und grüne (Betrieb) LED, aber ob die auch als Photodiode dienen... wie kann man das herausfinden?
-
@wolfgangfb Puh das ist eine gut Frage...
Schau mal hier https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Kompatibilitaet-Vitoconnect/td-p/194753
oder ggf. mit der Seriennummer deiner Heizung im viessmann-community.com Forum nachfragen.Wenn du passendes Feedback erhalten solltest, reicht dieses Kabel und z.B. ein Raspberry um deine WP auszulesen und auch Werte ändern zu können.
EDIT: hier nochmehr zu Schnittstelle https://github.com/openv/openv/wiki/Die-Optolink-Schnittstelle
-
Ich habe mal auf
https://www.viessmann.de/de/produkte/steuerung-und-konnektivitaet/vitoconnect.html
nach den kompatiblen Geräten gesucht, da ist die 343 nicht dabei. Da steht auch nur etwas von "neueren" Geräten, ich denke da muss ich garniht erst nachfragen (zumal in der 200 seitigen Serviceanleitung der Suchbegriff "opto" nicht vorhanden ist.