Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] - iobroker aktualisiert cuxd nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] - iobroker aktualisiert cuxd nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Folgende bewusste Änderungen habe ich in letzter Zeit vorgenommen:

      • duty cycle script vom HM Forum (per cuxd)

      • 1 HM Heizungaktor upgedatet.

      Aber wie gesagt:

      auf der ccu2 wird der cuxd ja korrekt ein und nach 4 Sek. wieder ausgeschaltet.

      In iobroker wird ein (true) aber nicht wieder aus (false) geschaltet.

      Der Aus-Schaltbefehl bekommt iobroker irgendwie nicht mehr mit.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Nachtrag:

        Das Deaktivieren und löschen von duty cycle Skript als auch löschen von cux system habe ich schon hinter mir.

        Daran liegt es nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @bahnuhr:

          Der Aus-Schaltbefehl bekommt iobroker irgendwie nicht mehr mit. `
          Nur in .vis, oder auch bei den Objekten?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            Bei den Objekten ersichtlich ist das cuxd Gerät immer noch auf true.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              So, ich habs für mich wie folgt gelöst:

              • Schalte per iobroker Script die cuxd nach 4 Sek. auf false.

              Damit klappt alles.

              Fazit:

              Ich weiß zwar immer noch nicht was da los war; aber so funktioniert es zu mindest.

              mfg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin,

                nur zur Sicherheit:

                Du hast zwei hm-rpc (einmal für HM und einmal für CuxD).

                Beide Adapter sind sauber konfiguriert und grün

                Du schaltest ein Widget auf VIS und es passiert am CuxD-Gerät nichts?

                Du schaltest auf der CCU ein CuxD-Gerät und siehst die Statusänderung in ioBroker nicht?

                Deine Kopplung an HM funktioniert aber (also Licht, Strom, usw.)?

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Hallo Eric,

                  ja, alles lief ja nun seit mehreren Monaten.

                  Aufbau:

                  Habe 2 hm-rpc.

                  0 für HM

                  1 für cuxd

                  Ob die richtig konfiguriert sind, weiß ich nicht.

                  Beide sind grün und laufen seit Monaten.

                  Es muss sich aber irgendwas geändert haben; denn sie liefen ja.

                  Habe gestern abend nochmal ein bisschen probiert.

                  Folgende Einrichtung hab ich:

                  ccu2:

                  In ccu2 ein cuxd Gerät eingerichtet.

                  Das kann ich per webui der ccu2 auch schalten (Ein und Aus).

                  iobroker:

                  In iobroker wird das Gerät übertragen.

                  Bei Objekten sichtbar und veränderbar (true/false).

                  Und nun kommst:

                  a) Ich schalte in iobroker bei den Objekten (bzw. auch per script) das Gerät auf true.

                  • iobroker Script läuft und Objekt wird geändert

                  • ccu2 empfängt die Veränderung und das cuxd in ccu2 geht auf true.

                  • Fazit: funktioniert

                  b) Ich schalte in ccu2 unter Reiter Geräte das cuxd auf true.

                  • in ccu2 geht das Gerät auf true

                  • in iobroker ändert sich aber nichts.

                  Fazit: iobroker emfängt die Veränderung der ccu2 nicht.

                  Ist das komisch.

                  Heute abend mach ich mal eine hardcopy von den Einstellungen (hm-rpc, etc).

                  mfg

                  Dieter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hast du an der ccu etwas geändert?

                    Update der Firmware?

                    Update cuxD?

                    Vielleicht hilft auch ein reboot der ccu.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      ccu:

                      keine neue Firmware

                      kein cuxd update

                      -> duty cycle script für cuxd hab ich neu als Programm

                      (diese hatte ich auch wieder deinstalliert, brachte keine Änderung)

                      Ich vermute aber eher eine Änderung von iobroker.

                      Kann es sein, dass irgendwelche "listening ports" (heißt das so ?) verändert werden müssen/sollen ?

                      Denn auf der ccu2 (alleine) und von iobroker zu ccu2 scheint es ja zu klappen.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @bahnuhr:

                        Ich vermute aber eher eine Änderung von iobroker. `
                        von selber passiert da nichts.

                        Wenn du keine Updates gefahren hast hat sich auch nichts verändert 😉

                        Hat dein Netzwerk ggf. Probleme mit doppelt vergebenen IP-Adressen 8-) ?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Hi Dieter,

                          @bahnuhr:

                          Und nun kommst:

                          a) Ich schalte in iobroker bei den Objekten (bzw. auch per script) das Gerät auf true.

                          • iobroker Script läuft und Objekt wird geändert

                          • ccu2 empfängt die Veränderung und das cuxd in ccu2 geht auf true.

                          • Fazit: funktioniert `
                            welches ioBroker-Script meinst Du?

                          Ein selbst erstelltes Java-Script?

                          Wenn ja, kannst Du das mal bitte posten?

                          @bahnuhr:

                          b) Ich schalte in ccu2 unter Reiter Geräte das cuxd auf true.

                          • in ccu2 geht das Gerät auf true

                          • in iobroker ändert sich aber nichts.

                          Fazit: iobroker emfängt die Veränderung der ccu2 nicht. `
                          wo in ioBroker ändert sich nichts?

                          Unter Objekte im Unterpunkt hm-rpc.x, oder die Anzeige in VIS?

                          Siehst Du was in Logs? Evtl. mal den Debuglevel des entspr. hm-rpc hochstellen.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            homoran / eric

                            Danke für eure Antworten.

                            Ich stell heute abend mal ein paar screenshots ein.

                            Bis dahin.

                            mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                              So, nun mal ein paar screenshots:

                              ccu2:

                              a) angelegte cuxd-Geräte
                              1540_bild-cux.jpg
                              b) cuxd verbunden mit ccu2
                              1540_bild-cux2.jpg
                              c) cuxd Geräte in der ccu2
                              1540_bild-ccu2-cux_ger_te_.jpg

                              iobroker:

                              a) Instanz
                              1540_bild-iobroker-instanz.jpg
                              b) hm-rega
                              1540_bild-iobroker-hm-rega.jpg
                              c) hm-rpc0
                              1540_bild-iobroker-hm-rpc0.jpg
                              d) hm-rpc1
                              1540_bild-iobroker-hm-rpc1.jpg
                              e) Debug hm-rpc1
                              1540_bild-iobroker-debug_hm-rpc1.jpg
                              f) Script
                              1540_bild-iobroker-script.jpg
                              g) Objekte
                              1540_bild-iobroker-objekte.jpg

                              So; wenn ich nun bei den Objekten (siehe g) auf true schalte (oder auch per vis widget) dann reagiert die ccu2 (Aktor geht auf ein) sowie mein iobroker script (siehe f) schaltet den anderen Aktor für 4 Sek. auf ein. -> klappt wunderbar.

                              Schalte ich aber in der ccu2 (siehe c) den cuxd auf ein dann kommt dies nicht in iobroker an. In iobroker bei objekten geht es nicht auf true und das script läuft folglich auch nicht.

                              Vielleicht hilft euch das weiter.

                              mfg

                              P.S.

                              Habe eben auch mal cuxd upgedated auf 1.11.

                              Hat aber nichts genutzt.

                              mfg

                              Dieter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Wie ich es mir gedacht habe 😉
                                @bahnuhr:

                                b) cuxd verbunden mit ccu2 `

                                Probleme mit dem Netzwerk!

                                oder die Konfiguration des hm-rpc.1 ist nicht korrekt.

                                hier muss eine von außen zugängliche IP im Format von 192.168…. rein.

                                Bei dir steht da 0.0.0.0 drin.

                                und dann noch mit dem Zusatz invalid!

                                @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2829⟨=de#Adapter_Adresse:

                                Doku"]<size size="150">Adapter Adresse</size>

                                Hier wird die IP-Adresse des Servers, auf dem ioBroker läuft eingegeben. Es stehen verschiedene Möglichkeiten mit ipv4 und ipv6 über das pulldown-Menü zur Verfügung.

                                …

                                Standard ist ipv4 0.0.0.0; allerdings muss hier eine von außen (von der anzusprechenden CCU aus) erreichbare Adresse wie 192.168.xxx.yyy eingegeben werden, da die CCU bei der Kommunikation die Ereignisse an diese Adresse sendet. `

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  Mensch Rainer,

                                  ich glaube du hast mittlerweile mehrere "Bier" bei mir gut.

                                  Es ist halt wie immer:

                                  "Wenn man weiß, wo man schauen muss -> dann klappts"

                                  Danke dir äußerst für deine Hilfe.

                                  mfg

                                  Dieter

                                  P.S.

                                  Habe in Instanz im Pulldown-Menü die iobroker Adresse ausgewählt. Dies wurde dann übertragen zur ccu2 und cuxd.

                                  Und es läuft einwandfrei.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  595
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  17
                                  2923
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo