Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript Syntax Verstaendnisproblem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JavaScript Syntax Verstaendnisproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @NeueKlasse last edited by

      @neueklasse
      Um das von @paul53 etwas zu erläutern:
      Im Zeile 1 besetzt Du eine Variable mit der Objekt-ID des DP.
      In Zeile 3 triggerst Du auf Änderung dieses DP.
      Der Inhalt des betroffenen Objektes wird als Parameter obj an die anonyme Methode übergeben. Das ist aber dann das komplette Objekt!
      Mit obj.state.val kommst Du an den eigentlichen Wert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

        Zum Vergleichsoperator === : Ich nehme eigentlich immer den ==

        Um es etwas verständlicher auszudrücken:
        == prüft auf Wertgleichheit. === prüft zusätzlich noch auf Typgleichheit.

        Beispiel:
        Ein Vergleich zwischen einem Float 1 und einem Integer 1 liefert bei == ein true zurück. Bei === ein false.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • N
          NeueKlasse @paul53 last edited by

          @paul53

          kann es sein das die if abfrage mit der obj.state.val anders sein muss aufgrund des abgefragten objekts? siehe screenshots,
          er setzt die 6 States so nicht auf false.

          Screenshot 2023-02-06 132317.jpg
          Screenshot 2023-02-06 132248.jpg

          var idRobotState = 'mihome-vacuum.0.info.state';
          
          on({id: idRobotState, change: "ne"}, async function (obj) {
          
              if(obj.state.val == 'Room cleaning') {
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052296.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052297.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052299.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052301.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052302.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052303.roomClean', false);
                  setState('mihome-vacuum.0.rooms.315001052305.roomClean', false);
              }
          
          });
          
          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @NeueKlasse last edited by Codierknecht

            @neueklasse
            Du prüfst auf strings.
            Die Werte sind aber number.
            Korrekt wäre hier:

            if(obj.state.val == 18) {
            

            Das wird lediglich zur besseren Lesbarkeit in Klartext übersetzt.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte: Ein Vergleich zwischen einem Float 1 und einem Integer 1

              Javascript kennt keine Integer.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NeueKlasse @Codierknecht last edited by NeueKlasse

                @codierknecht habe es gerade versucht, erst wenn die Funktion "on change" ausgeklammert ist funktionert es..
                oder gibt es eine bessere Methode? z.B einen alle 60sec loop?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @NeueKlasse last edited by BananaJoe

                  @neueklasse das ganze reagiert natürlich nur wenn sich etwas ändert. Vorher passiert nichts. Also der Wert des Datenpunktes muss sich verändern (du hast change angegeben). Der Wert muss erst z.B. 17 werden um dann wieder 18 zu werden

                  Schreib mal folgendes in die Zeile vor dem if

                  console.warn("obj.state.val: " + obj.state.val);
                  

                  Das gibt er dir dann eine Warnmeldung mit dem aktuellen Wert im Log aus, siehst du unten dann in Orange (oder im Log)

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by Codierknecht

                    @paul53 sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

                    Javascript kennt keine Integer.

                    Eines meiner Probleme mit untypisierten Sprachen 😁
                    Ich könnte auch schreiben "doofe Sprache" ... aber dann gibt's wieder Haue. 😇

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NeueKlasse @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe ok, alles klar, gerade getestet, jetzt funktioniert alles wie es soll!

                      gibt es die möglichkeit 2 States abzufragen?

                      on({id: idRobotState || idResetButton, change: "ne"}, async function (obj) {
                      
                      if(obj.state.val == 18) || (obj.state.val == 1) {
                      
                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

                        @paul53 sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

                        Javascript kennt keine Integer.

                        Eines meiner Probleme mit untypisierten Sprachen 😁
                        Ich könnte auch schreiben "doofe Sprache" ... aber dann gibt's wieder Haue. 😇

                        gib TypeScript eine Chance?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @NeueKlasse last edited by paul53

                          @neueklasse sagte: gibt es die möglichkeit 2 States abzufragen?

                          Ja, dann aber nicht mit obj.state.val.

                          on({id: [idRobotState, idResetButton], change: "ne"}, async function (obj) {
                             if(getState(idRobotState).val == 18 || getState(idResetButton).val == 1) {
                          

                          oder

                          on({id: [idRobotState, idResetButton], change: "ne"}, async function (obj) {
                             if(obj.id == idRobotState && obj.state.val == 18 || obj.id == idResetButton && obj.state.val == 1) {
                          
                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • N
                            NeueKlasse @paul53 last edited by NeueKlasse

                            @paul53

                            dann wird hierbei (beim ersten) das (obj) nichtmehr benoetigt? zumindestens wird es laut script nicht mehr abgefragt
                            (grau)

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @NeueKlasse last edited by paul53

                              @neueklasse sagte: dann wird hierbei das (obj) nichtmehr benoetigt?

                              Wenn man getState() verwendet, wird obj nicht benötigt.
                              Im nachträglichen 2. Beispiel wird obj benötigt. Das 2. Beispiel ist übrigens effizienter - auch wenn es nicht so aussieht.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NeueKlasse @paul53 last edited by NeueKlasse

                                @paul53 das heisst man koennte das "on change" vereinfachen? das einfache weglassen von async function (obj) endet bei mir im Fehler. (beim ersten Beispiel)

                                paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @NeueKlasse last edited by paul53

                                  @neueklasse sagte: vereinfachen?

                                  Ja, dann aber so:

                                  on([idRobotState, idResetButton], function () { // triggert bei Wertänderung eines DP
                                     if(getState(idRobotState).val == 18 || getState(idResetButton).val == 1) {
                                  
                                  N Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @NeueKlasse last edited by

                                    @neueklasse sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

                                    das einfache weglassen von async function (obj) endet bei mir im Fehler.

                                    Das kannst Du selbstverständlich nicht einfach weglassen.
                                    Wenn überhaupt, dann kannst Du lediglich das obj als Parameter der anonymen Methode weglassen.
                                    Ich würde es aber nicht entfernen wollen - man kann ich auch "kaputt optimieren".
                                    Das wird ja (zumindest nach meinem Verständnis) lediglich die Adresse eines Objektes übergeben. Die wegzulassen bringt jetzt nicht wirklich Vorteile.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • N
                                      NeueKlasse @paul53 last edited by

                                      @paul53 Vereinfachen im Sinne von "kuerzen" wie du aber sagst ist das 2. Beispiel effizienter oder....... "richtiger"?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @NeueKlasse last edited by

                                        @neueklasse sagte: 2. Beispiel effizienter oder....... "richtiger"?

                                        Richtig sind beide. Im 2. Beispiel wird direkt auf eine bereits vorliegende Objekt-Variable zugegriffen und keine komplexe Funktion aufgerufen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by Codierknecht

                                          @paul53
                                          Ist das wieder so eine JS-Eigenart, dass die als Parameter übergebene Methode keine bestimmte Signatur haben muss? Oder gibt's davon mehrere überladene Versionen?

                                          Was bringt das weglassen von async .... und warum kann man auch das einfach weglassen?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Codierknecht last edited by paul53

                                            @codierknecht sagte: async .... und warum kann man auch das einfach weglassen?

                                            async benötigt man nur, wenn man innerhalb der Funktion mit await arbeiten will.

                                            @codierknecht sagte in JavaScript Syntax Verstaendnisproblem:

                                            die als Parameter übergebene Methode keine bestimmte Signatur haben muss? Oder gibt's davon mehrere überladene Versionen?

                                            Ich verstehe nicht, was mit Signatur gemeint ist: Bin kein ITler.

                                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            627
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            30
                                            840
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo