NEWS
Kaufberatung Zigbee Stick
-
Ich habe den:
https://slae.sh/projects/cc2652/Hier im Marktplatz werden aber auch immer wieder welche verkauft.
-
-
@damrak2022 sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:
Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.
Jeder auf dieser Seite als empfohlen gelistete Stick wird gut funktionieren:
https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/
Ich würde zu einem mit TI Chip raten, nicht zu einem Conbee / Conbee2, aber das ist nur eine Persönliche Vorliebe.
A.
-
@asgothian Was ist der Vorteil von einem TI Chip gegenüber anderen?
-
Er funktioniert am besten mit dem verwendeten Framework.
-
Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.
-
Je nach Örtlichkeit ist der Stick mit LAN Anbindung aus dem hiesigen Marktplatz eine gute Sache. TI Chip und der Stick muß nicht mit USB in Rechnernähe sein, sondern irgendwo am LAN Kabel.
-
@mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:
dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen,
Der auch einen CC26xx auf der Platine hat...
-
@mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:
dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen
Ich habe noch einen abzugeben. Neu und Originalverpackt!
https://forum.iobroker.net/topic/61683/verkaufe-sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-neu -
@mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:
Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.
Wenn du da genau nachschaust wirst du feststellen das die meisten Probleme in Zusammenhang mit Docker / Proxxmox stehen, bzw. mit der Unfähigeit der Leute Log-Meldungen zu lesen.
Mir (als Entwickler am Zigbee Adapter) sind verhältnismässig wenig Probleme mit den aktuell als empfohlen bezeichneten Sticks bekannt. Das was ich häufiger sehe sind Schwierigkeiten mit cc2538 / cc2531er sticks, sowie nicht-TI Chipsätzen.
Das ich den TI Chip einem Conbee vorziehe liegt an der Tatsache das damit ein Austausch des Koordinators gegen einen neuen verhältnismässig einfach möglich ist. Zusätzlich "schützt" der Adapter bei diesem Stick davor "versehentlich" die Parameter des Netzwerks zu ändern ohne alle Geräte neu anzulernen. Genau diese Funktionalität führt (in Kombination mit der Log-Lese-Schwäche) manchmal zu Problemen (Siehe Z.Bsp. Hier), da der Adapter (zurecht) wegen der unpassenden Konfiguration nicht startet.
Dieses Verhalten mag man als "Fehlerquelle" werten. Ich empfinde es als wichtiges Feature.
A.