NEWS
SQL-Adapter Datenpunkte in verschiedene Datenbanken?
-
Hallo zusammen,
habe jetzt angefangen bestimmte Datenpunkte (Temperaturen) im SQL-Adapter->Datenbank auf Syno_NAS abzulegen und dann mit dem Flot Adapter anzuzeigen.Klappt auch prima!
Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich alles (was noch kommt) in die gleiche Datenbank ablegen soll, oder verschiedene anlegen?
Genauso nur einen SQL-Adapter am laufen zu haben oder für verschiedene Geräte/Werte verschiedene Adapter?
Wie handhabt ihr das so?
gruss Ralf
-
Ich nutze aktuell InfluxDB und packe da gerade alles in eine DB. ALternativ muss man sich halt immer merken was wo liegt, was ggf bei Abfragen nervig sein kann
-
Also kein Problem verschiedene Werte alles mit einem SQL-Adapter zu machen, und alles in die gleiche Datenbank zu schieben!?
-
Naja, am Ende ist die Frage wie deine DB mit den Datenmengen umgeht und je nach DB sind wohldie Tabellen in Bezug auf Indizes nicht optimal im Moment … Das muss man aber nochmal genauer checken. Problematisch auf jedem Fall mit MSSQL
-
Naja, am Ende ist die Frage wie deine DB mit den Datenmengen umgeht und je nach DB sind wohldie Tabellen in Bezug auf Indizes nicht optimal im Moment … Das muss man aber nochmal genauer checken. Problematisch auf jedem Fall mit MSSQL `
Benutzt MySQL.