Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene @ioBit last edited by

      @iobit

      Ich habe mir einen zusätzlichen DP angelegt
      dann ein Blockly welchen dann die Lampen aus- bzw. anschaltet

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blockmove @ioBit last edited by

        @iobit said in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

        Niemand eine Idee? Gerne kann ich auch weitere Informationen und Einblick in die Skripte nachreichen.
        Das wichtigste für mich ist: Wie schaltet ihr per vis mehrere Lichter gleichzeitig aus?

        Du kannst auch eine Aufzählung mit allen zu schaltenden Lampen erstellen und dann diese in einem Script bearbeiten. Ist bei einer größeren Anzahl von Lampen einfacher zu handeln.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ioBit @Wszene last edited by

          @wszene sagte in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

          @iobit

          Ich habe mir einen zusätzlichen DP angelegt
          dann ein Blockly welchen dann die Lampen aus- bzw. anschaltet

          Einen Datenpunkt der durch den Button in der vis gesetzt wird? Welchen Button benutzt du?

          Ich habe dazu auch bereits 2 Datenpunkte:

          • Einer für die Information, ob Lampen an/aus sind
          • Einen für den Trigger zum Ausschalten der Lampen via Skript.
            Wie sieht dein gesamtes Setup aus zum Schalten der Lampen? Hast du auch eine Anzeige, ob welche an sind?
          Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ioBit @Blockmove last edited by

            @blockmove sagte in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

            @iobit said in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

            Niemand eine Idee? Gerne kann ich auch weitere Informationen und Einblick in die Skripte nachreichen.
            Das wichtigste für mich ist: Wie schaltet ihr per vis mehrere Lichter gleichzeitig aus?

            Du kannst auch eine Aufzählung mit allen zu schaltenden Lampen erstellen und dann diese in einem Script bearbeiten. Ist bei einer größeren Anzahl von Lampen einfacher zu handeln.

            Habe ich so umgesetzt. Es gibt ein Skript mit einer Liste aller Lampen, deren Status auf "aus" gesetzt wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wszene
              Wszene @ioBit last edited by

              @iobit

              Ich melde mich später wenn ich zuhause bin

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                ioBit @Wszene last edited by

                @wszene sagte in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

                @iobit

                Ich melde mich später wenn ich zuhause bin

                Gerade deine vis 3.0 angeschaut. Da sehe ich schon den interessanten Bereich "Einigen Lampen sind an". Bin gespannt auf deine Umsetzung.

                Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wszene
                  Wszene @ioBit last edited by

                  @iobit

                  So es ist heute etwas später geworden aber hier mal mein Aufbau

                  Hier das Blockly welches, in meinem Fall die Stehlampe schaltet

                  SCR-20230206-s6p.png

                  Der DP "Stehlampe" ist der DP welches im Widget geschalten wird
                  Dann habe ich, so wie du auch, einen DP welcher geschalten wird wenn eine der Beiden Lampen an ist

                  Hier mein Blockly dafür
                  SCR-20230206-smn.png

                  In der Vis habe ich dann ein "Basic Bulb" Widget genommen

                  Als Objekt-ID habe ich den DP "Stehlampe" ausgewählt
                  Dann das gewünschte Icon bei On und Off auswählen

                  Bei Fahre habe ich dann folgenden Code hinterlegt

                  {myvar:0_userdata.0.002_nurVIS.17_Status.Stehlampe; myvar=="true" ? "#2d9217" : "#141834"}
                  

                  Wenn dann eine der Lampen an ist dann ist das Icon Grün wenn nicht dann Rot

                  Wenn du dann den Button drückst gehen beide Lampen aus oder an

                  Wenn du sie dann doch einzeln schalten möchtest machste du ,in meinem Fall 2, weitere Widgets womit du sie dann einzeln schalten kannst

                  Ich hoffe ich habe es gut erklärt wenn nicht gern her mit weiteren Fragen

                  Gruß
                  Marcel

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    ioBit @Wszene last edited by ioBit

                    @wszene

                    Danke für die ausführliche Beschreibung!
                    Ich gehe deinen Aufbau die Tage einmal durch und gleiche das mit meinem ab.
                    Im Prinzip ist es aber doch recht ähnlich aufgebaut. Ich teste meinen Aufbau auch einmal mit deinem Widget durch und dann melde ich mich noch einmal.

                    Fuchsbau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Fuchsbau
                      Fuchsbau @ioBit last edited by

                      @iobit
                      Hi,
                      ich benutze Szenen Adapter und realisiere genau das.
                      Eine Szene liefert 3 zustände (false, true, uncertain) Alle AN, Alles AUS, Teile AN.
                      Dadurch brauche ich keine Skripte und steuere alles über Szenen
                      Es loht sich diesem Adapter mal anzuschauen.

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        ioBit @Fuchsbau last edited by

                        @fuchsbau sagte in Button Alle Lichter aus Logik+Vis (hqwidgets+inventwo):

                        @iobit
                        Hi,
                        ich benutze Szenen Adapter und realisiere genau das.
                        Eine Szene liefert 3 zustände (false, true, uncertain) Alle AN, Alles AUS, Teile AN.
                        Dadurch brauche ich keine Skripte und steuere alles über Szenen
                        Es loht sich diesem Adapter mal anzuschauen.

                        Das klingt spannend. Werde ich mir genauer anschauen, danke.
                        Ist es dieser Adapter?:
                        Github - ioBroker /
                        ioBroker.scenes

                        adapter_szenen.png

                        Fuchsbau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fuchsbau
                          Fuchsbau @ioBit last edited by

                          @iobit
                          Ja,
                          auch ich habe mir diesen Adapter erste zu Weihnachten etwas genauer angeschaut und bin begeistert.

                          36c2d0b7-19bd-4f1a-b364-677f319ce2c5-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          818
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          802
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo