Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Ikea Styrbar funktioniert nur zur Hälfte (Zigbee)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Styrbar funktioniert nur zur Hälfte (Zigbee)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rug1024
      rug1024 @Asgothian last edited by

      @asgothian
      Hatte ich bereits versucht, leider ohne Erfolg.
      Gibt es irgendwo im ioBroker eine Config-Datei wo ich die Geräte komplett rauslöschen könnte?
      Ich habe die Befürchtung das beim neu Pairen alte Daten mit übernommen werden, der vormals vergebene Gerätename z.B. taucht ja auch immer direkt wieder auf.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @rug1024 last edited by

        @rug1024 Nein. Alleine der Name wird extern zwischengespeichert. Wenn du das Gerät sauber aus dem Adapter löscht (Wachhalten, löschen) dann wird alles sauber entfernt.

        A.

        rug1024 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rug1024
          rug1024 @Asgothian last edited by

          @asgothian Wie genau definierst Du "wach halten"? Ich habe es noch nie geschafft ein Zigbee-Gerät ohne die Checkbox "löschen erzwingen" zu entfernen!

          BananaJoe Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @rug1024 last edited by

            @rug1024 die meisten Geräte haben einen kleinen Knopf etc. Wenn man den drückt wird der Status sofort gesendet. Den wird er meinen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @rug1024 last edited by

              @rug1024 Bei den Styrbar sollte es reichen das du regelmässig knöpfe drückst während du im Adapter das löschen anstösst.

              A.

              rug1024 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rug1024
                rug1024 @Asgothian last edited by

                @asgothian Keine Chance. Ich bekomme das Teil angemeldet, aber es werden nachwievor keinerlei Tastendrücke mehr erkannt. Auch "wach halten" für Reconfigure oder Abmelden geht nicht.
                e860ea75-cb98-4736-b488-42d0a74a01d1-grafik.png

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @rug1024 last edited by

                  @rug1024 was fuer einen Koordinator hast du, und welche firmware ist da drauf ?

                  A.

                  rug1024 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • rug1024
                    rug1024 @Asgothian last edited by rug1024

                    @asgothian

                    https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/

                    type:zStack3x0
                    version:2-1.2.7.1.
                    revision:20221102
                    port:/dev/ttyUSB0
                    channel:26
                    

                    Die beiden Strybars waren ja auch bereits in Betrieb, hatte sie nur rausgenommen und am Tradfri-Hub angemeldet um sie updaten zu lassen. Am ioBroker und der Zigbee-Config wurde zwischenzeitlich nichts geändert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rug1024
                      rug1024 @Asgothian last edited by rug1024

                      @asgothian Habe nun einmal Zigbee (v1.8.10) vom ioBroker komplett deinstalliert und per SSH alle Ordner mit Zigbee-Bezug gelöscht.
                      Der Sonoff Zigbee 3.0 Stick hat die ganz aktuelle Firmware verpasst bekommen: Koenkk Z-Stack_3.x.0 coordinator 20221226.
                      Dann alle Geräte neu angelernt, soweit keine Probleme. Nur die Strybars funzen nicht, sie werden erkannt aber reagieren danach nicht mehr. Hier das ioBroker-Log:

                      zigbee.0
                      2023-02-09 12:28:41.123	error	DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x003c84fffe1e796b Remote Control N2 (Error: Bind 0x003c84fffe1e796b/1 genPowerCfg from '0x00124b0024cae77c/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7))
                      

                      Kann es sein das sich das Mapping o.ä. geändert hat?

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @rug1024 last edited by

                        @rug1024 Das ist ein Hinweis darauf das die Styrbar nicht antworten. Es ist denkbar das das Update der Ikea Firmware da Probleme macht.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        847
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        ikea zigbee adapter
                        9
                        33
                        6565
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo