Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

      @homoran es läuft zumindest noch mariadb und apache

      wie passt das denn zu

      @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

      Es laufen noch ein paar selbst geschriebene Programme in c und python
      ...
      Ansonsten ist nichts drauf.

      klar dass der arme Pi ins Schwitzen kommt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by Thomas Braun

        @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

        Der Raspberry läuft ohne Desktop also rein Commandline.

        Aber als root. Das ist falsch.

        18 orphan inodes deleted

        Dein Dateisystem hat einen schweren Treffer.

        1GB Ram...

        Und weiter schau ich nicht mehr. Das Ding ist Schrott

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @thomasfischer25 last edited by

          @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

          und manchmal nur durch Stecker ziehen wieder läuft.

          dadurch kommt dann das was @Thomas-Braun geschrieben hat

          @thomas-braun sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

          Dein Dateisystem hat einen schweren Treffer.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thomasfischer25 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Ich habe jetzt auf dieser Seite verschiedene Seiten angesehen aber nichts klares zur Node JS Version herausgefunden, welche freigegeben ist für ioBroker.

            Version 8.15 oder höher empfohlen. (Siehe link text
            Wie hoch steht aber nicht drin, nur dass gerade Nummern genutzt werden sollen.
            8.15 wirkt für mich etwas alt, nachdem es bereits 19 gibt.

            Welche Version sollte ich denn maximal installieren? Oder muss es wirklich 8.15 sein?

            Zu den 18 ausstehenden Updates, konnte ich zwei Adapter in der Weboberfläche finden, welche ein Update benötigten.
            Wo kann ich den Rest updaten?

            Versuche jetzt nur das notwendigste auf einem frischen Rasp Pi3 (der auch nur 1GB hat) zu installieren und diesen parallel laufen zu lassen. Der Pi4 mit 4GB ist aktuell noch schwer/teuer zu bekommen.

            Für die Kleinigkeiten die ich mit ioBroker machen möchte schluckt ioBroker schon ganz schön Resourcen.

            Danke!

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by Thomas Braun

              @thomasfischer25

              Stand heute: nodejs@16 / npm@8

              Wo kann ich den Rest updaten?

              Das ist in deinem Betriebssystem anhängig.

              sudo apt update
              sudo apt full-upgrade
              

              Für die Kleinigkeiten die ich mit ioBroker machen möchte

              Definiere Kleinigkeiten.

              Welche Version sollte ich denn maximal installieren?

              Die Empfehlung wird auch immer im Info-Tab des iobroker-Admin angegeben.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thomasfischer25 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Sony Bravia TV(s) (zwei Fernseher bei denen ich jeweils...)

                • Prüfen ob TV an ist
                • Ausschalten

                Xiaomi Staubsauger (zwei Staubsaugerroboter bei denen ich jeweils...)

                • Zonenreinigung starten
                • Batteriestand abfragen
                • Status abfragen
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by

                  @thomasfischer25

                  Das sollte mit 1GB gehen, wenn man keinen Firlefanz mitschleppt.

                  Hast du die Kiste jetzt auf ein frisches Dateisystem gesetzt?
                  Hast du den root account eingemottet?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thomasfischer25 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Wo finde ich den Info Tab?
                    Was meinst du mit root account einmotten? Und wie geht das?

                    Thomas Braun mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by

                      @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                      Was meinst du mit root account einmotten? Und wie geht das?

                      Bei solchen Fragen frage ich mich immer: Warum fummelst du eigentlich an der Stelle herum?

                      Eine Standardinstallation von Raspberry OS Bullseye hat keinen aktiven root, da meldest du dich mit dem Standarduser an. Die Frage dürfte sich also eigentlich gar nicht stellen.

                      Wenn du es nicht ohnehin schon getan hast: Installier das Ganze richtig komplett neu auf einem frischen Speichermedium.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @thomasfischer25 last edited by

                        @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                        Wo finde ich den Info Tab?

                        05267a9a-43f1-4e06-85de-f4a0d3163355-image.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thomasfischer25 @mickym last edited by

                          @mickym Vielen Dank! D

                          Diesen Tab habe ich aber leider nicht. Wenn ich bei Übersicht auf den Hostnamen des Raspberrys Info anklicke bekomme ich die gleichen Informationen. Aber dort steht nicht die empfohlene Node.js Version, sondern die installierte.

                          Ich installiere jetzt mal node js mittels

                          curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash - 
                          

                          also Version 16.?

                          Thomas Braun mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by Thomas Braun

                            @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                            Ich installiere jetzt mal node js mittels

                            Das funktioniert so einfach nicht.
                            Setz dich mit deinem Paketmanager auseinander und mach es darüber.
                            Steht in meiner Signatur erklärt.

                            Wie kommst du eigentlich an die Version 18? Der iobroker schleppt während der Installation die vorgesehene 16 von alleine an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @thomasfischer25 last edited by

                              @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                              Diesen Tab habe ich aber leider nicht. Wenn ich bei Übersicht auf den Hostnamen des Raspberrys Info anklicke bekomme ich die gleichen Informationen. Aber dort steht nicht die empfohlene Node.js Version, sondern die installierte.

                              Na gut - der Adapter soll glaub sowieso sterben. 😉 Die Seite kommt von diesem Adapter:
                              9af2e900-0a81-4b59-97d7-7a08fdeb6092-image.png

                              Man sieht die empfohlene NodeJS Version auch nur im hellen Farbschema. 😉

                              88e21c45-bb54-4c16-ad40-2c1643c76ce2-image.png

                              Da ist die grün, wenn es eine andere Version ist, dann ist das gelb. 😉 - Aber nicht so wichtig - mit Thomas machst Du das alles und der ist ja der OS Guru hier an Board.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thomasfischer25 @mickym last edited by

                                @mickym
                                Ah das ist ein extra adapter.

                                Gut, den lass ich mal lieber weg 😊 will ja so schlank wie möglich an die Sache ran.

                                @thomas-braun
                                Hatte das mal aus irgendeiner Beschreibung, dass man vor der Installation von ioBroker die Befehle

                                curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
                                

                                und dann

                                sudo apt-get install -y nodejs
                                

                                ausführt. Anschließend dann

                                curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                

                                Mir war nicht bewusst, dass ioBroker node js automatsich selber installiert

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @thomasfischer25 last edited by

                                  @thomasfischer25

                                  Dann ist das mal wieder eine Murks-Beschreibung. Wie so oft.
                                  Kommt aus dem 'Machwerk' auch der Tip den root auszubuddeln und sich so anzumelden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @thomasfischer25
                                    wo ist denn jetzt der Bug in ioBroker?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thomasfischer25 @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Ich weiß nicht ob es ein Bug ist, konnte bisher noch nicht eingrenzen woran es liegt, dass die Speicherauslastung plötzlich in die Höhe schießt.

                                      Die wichtigste Erkenntnis ist auf jeden Fall, dass der RAM nicht ausreicht.

                                      Im Normalfall, läuft alles auch mit dem verfügbaren RAM. Aber wie gesagt anscheinend hin und wieder mal eine Spitze, die das System zu stark auslastet.

                                      Ich habe nun einen zweiten Raspberry, der nur für den ioBroker sein soll um herauszufinden, ob die Spitzen vom ioBroker bzw. einer der Adapter kommt oder ob es durch meine eigene Software Auftritt.

                                      Der Javascript Adapter war sehr häufig an erster Stelle, wenn es um CPU Load und Memory Consumption ging.
                                      Vielleicht finde ich für diesen eine alternative oder eine Resourcen-schonendere Implementierung meiner Skripte.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @thomasfischer25 last edited by Homoran

                                        @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                                        ob die Spitzen vom ioBroker bzw. einer der Adapter kommt oder ob es durch meine eigene Software Auftritt.

                                        das würde dir top oder htop, sortiert nach MEM auch jetzt zeigen.

                                        @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                                        Der Javascript Adapter war sehr häufig an erster Stelle, wenn es um CPU Load und Memory Consumption ging.

                                        Abgesehen von dem definitiv zu gerinfen RAM, wäre das möglicherweise ein Hinweis auf ein ungünstig programmiertes Skript

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thomasfischer25 @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          Da ich gerade am neuaufsetzen bin, habe ich jetzt alle von mir benötigten Adapter installiert aber noch nicht in Benutzung.

                                          Es ist noch kein Skript vom Javascript Adapter implementiert und damit natürlich auch noch nicht am Laufen.
                                          Die Skripte sind also leer.
                                          Der Adapter ist aber aktiv.

                                          per htop sieht man bereits, dass iobroker.js-controller über 25,7% des RAMs benötigt und immer wieder mal über 10% CPU Load.

                                          io.javascript.0 zusätzlich 13,8% dann kommt mit 10,7% io.admin.0

                                          dann jeweils 5-7%

                                          • io.scenes.0
                                          • io.sony-bravia.0
                                          • io.mihome-vacuum.1
                                          • io.sony-bravia.1
                                          • io.mihome-vacuum.0

                                          und dann alles andere was auf dem rasp so läuft mit jeweils weniger als 1%

                                          Ist das normal? Bzw. kann man an der Konfiguration was drehen, um zumindest die Speichernutzung des javascript adapters zu reduzieren?

                                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @thomasfischer25 last edited by Homoran

                                            @thomasfischer25 sagte in Raspberry blockiert immer wieder mal, seitdem iobroker läuft:

                                            Ist das normal?

                                            weitestgehend ja!

                                            deswegen reichen 1GB RAM üblicherweise nur für bis zu 10 Instanzen.

                                            So sieht es bei mir mit 6GB RAM aus
                                            Screenshot_20230210-171546_Firefox.jpg

                                            wobei in den ersten 1GB auch der ganze Overhead schon drin ist, der immer gleich bleibt.
                                            Bei 6GB hast du dann relativ weniger MEM Verbrauch, da der Overhead nicht 6x so hoch ist

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            822
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            37
                                            981
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo