Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Steckdose Nous A1T Tasmota Sendeintervall *gelöst*

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdose Nous A1T Tasmota Sendeintervall *gelöst*

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • surfer09
      surfer09 last edited by surfer09

      Hallo zusammen,

      ich tausche aktuell meine TP-Link Steckdosen gegen die Nous A1 mit Tasmota aus. Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem. Die Steckdosen senden die Daten (z.B. Watt) in sehr langen Intervallen (teilweise erst alle 3-4 Minuten) an den IOBroker. Kann man den Intervall irgendwo einstellen? Im Sonoff Adapter kann ich nirgends etwas finden.

      Sonoff-Adaper 2.5.1
      Tasmota: 12.3.1

      Gruß surfer 😉

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @surfer09 last edited by

        @surfer09
        Configure --> Logging
        ab3ba791-794a-4803-854a-b6aef9f73cf9-grafik.png

        surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • surfer09
          surfer09 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Ahh, ich hatte mir das schon gedacht 🙂 Sind das ms ?

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @surfer09 last edited by

            @surfer09 nein, Sekunden

            surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • surfer09
              surfer09 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg Ach Gott.. Na kein Wunder, dass das so lange dauert 😉
              Danke für die schnelle Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                @surfer09

                Wenn Du in der console "powerdelta 1" eingibst, kannst du die "Telemetry period" auf größere Werte stehen lassen. Falls sich Messwerte ändern, wird zwischendurch trotzdem sofort eine MQTT Nachricht gesendet. Hab's gerade mal getestet, sieht gut aus.

                1=1% Änderung. Kann auch Werte bis 100 annehmen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                944
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                1733
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo