Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. fb.checkpresence mit iPhone Ergänzung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    fb.checkpresence mit iPhone Ergänzung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @DennisMenger last edited by

      @dennismenger
      Was ist Dein genaues Ziel von dem Blockly?
      presence und absence gehen ja beide auf true sobald mind. 1 Person anwesend ist - macht wenig Sinn.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DennisMenger @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 gibt ja unterschiedliche Konstellationen wo man die verschiedenen Anwesenheiten benötigt. Lichtsteuerung einzelner Zimmer. Ich würde halt gerne einige der Datenpunkte, die es in dem Adapter fb.checkpresence gibt, nutzen. Halt nicht die Originalen, sondern nach dem Prinzip wie du es oben erläutert hast. Müsste doch mit wenn/dann-Abfragen funktionieren. Oder habe ich da einen Denkfehler?

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @DennisMenger last edited by

          @dennismenger kannst Du mal die Ordnerstruktur der Datenpunkte zeigen?
          Man könnte u.U. mit einer Aufzählung arbeiten.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DennisMenger @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 datenpunkte.png

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @DennisMenger last edited by

              @dennismenger ok, dann könnte es nach diesen Prinzip umzusetzen sein (hier nur die DP absenceAll und presenceAll)

              Screenshot 2023-02-10 115741.png

              Bin jetzt mal ne Weile OFF 😉

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DennisMenger @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 ok danke schon mal, gucke ich mir an

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DennisMenger @DennisMenger last edited by

                  @DJMarc75 wenn ich das Blockly richtig verstehe zählt er für jeden Eintrag mit *WLAN, wo der Wert "wahr" ist den Wert um einen hoch. Da es maximal 4 Einträge mit *WLAN, die wahr sein können, muss der Wert der Variable "zähler" ja immer zwischen 0 und 4 sein. So weit richtig?

                  Ich habe mir über einen debug-Output anzeigen lassen welchen Wert die Variable hat. Aber ganz egal welche Personen im WLAN sind, die Variable bekommt nur den Wert 0 oder 4.

                  Oder habe ich da einen Denkfehler?

                  anwesenheit3.png

                  T DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @DennisMenger last edited by TT-Tom

                    @dennismenger

                    Du hast den Trigger falsch gesetzt. Hier ein Beispiel wie es aussehe sollte
                    Debug .png

                    Deine Variable wlan wird nur beim Start des Script gesetzt danach nicht mehr.

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @DennisMenger last edited by

                      @dennismenger sagte in fb.checkpresence mit iPhone Ergänzung:

                      die Variable bekommt nur den Wert 0 oder 4.

                      Sorry, Fehler im Skript. So sollte es funktionieren:

                      Screenshot 2023-02-11 033920.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Solear last edited by

                        Hinweis, wenn es um iPhones geht, wie im Eingangspost.
                        Für iOS ist Geofency (iOS App und iobroker Adapter) absolut zuverlässig. Hierbei wird beim Verlassen des Hausradius ein Signal gegeben, ebenso wie beim Kommen.
                        Ich habe es als Bonus mit Wireguard verbunden. Mein Handy ist immer per Wireguard mit dem Heimnetzwerk sowie Adguard DNS Zuhause verbunden (befindet sich damit immer im Heimnetzwerk). Für Geofency brauche deshalb nur die lokale iobroker IP hinterlegen.
                        Das klappt seit bestimmt 6 Jahren problemlos (Wireguard kam später dazu)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom sagte in fb.checkpresence mit iPhone Ergänzung:

                          Deine Variable wlan wird nur beim Start des Script gesetzt danach nicht mehr.

                          die Variable wird jedesmal geändert wenn sich eine ID innerhalb der Aufzählung ändert, nicht nur beim Skriptstart.
                          Bau es mal nach und setze ein Debug direkt unter den ersten (den was Du meinst) Block.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            DennisMenger @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75 Moin. Sieht gut aus bis jetzt. Ich werde das mal beobachten.

                            Danke schon mal.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            788
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            18
                            1246
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo