NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Dann mach halt mal die Template NOde größer - ich hab dir ja gesagt dass die Schrift nicht mitskaliert werden kann. Mach halt 9x9 oder 12x12. Die y-ACHSEN Beschriftungen würde ich halt vertikal machen - das verbraucht ja ewig Platz.
-
@mickym Ja, das schaue ich mir an, wenn ich zurück bin. Das ist so schön entspannend.
-
@mickym Mein JSONATA Fenter sieht so aus:
-
@damrak2022 Na nicht nur die Zimmer - wir brauchen doch das ganze Objekt, wenn wir als Bedingungen Hausnummer und Strasse haben?
-
@mickym ja steht weiter unten auch
-
@damrak2022 Nun wie würde dann der Filter aussehen, wenn wir die payload nur durchlassen, wenn die Strasse die Schlossallee ist?
-
-
@damrak2022 Ja so hast Du die Eigenschaft isoliert bzw. extrahiert. Ich habe aber nach dem Filter gefragt? Wie wird ein Filter definiert?
-
@mickym Weiß ich so auf Anhieb nicht. Da müsste ich jetzt erstmal suchen gehen
-
@damrak2022 Na dann such mal, wie Du zum Beispiel alle Zimmer die unter 200 € kosten herausgefiltert hast oder auch wie Du das Objekt herausgefiltert hast, dessen Zimmername "gelbes Zimmer" war.
-
@mickym So
-
@damrak2022 Sehr gut. Wir wollen aber die ganze payload haben und nicht nur den Straßennamen. Der Filter ist also völlig ausreichend. Also wie sieht nur der Filter aus.
-
-
@damrak2022 Genau. Wie wird also ein Filter definiert?
-
@mickym Durch ein Array und dann die Eigenschaft
-
@damrak2022 NEIN - das ist kein Array auch wenn es eckige Klammern hat. Du würdest einen Syntaxerror bekommen, weil Strasse oder das Gleichheitszeichen nicht in Anführungszeichen steht. Es ist also nie und nimmer ein Element eines Arrays. Welchen Datentyp sollte denn dieses Element haben?
Du wirst keine Antwort finden - weil es kein Datentyp ist. (nicht das Du Dir umsonst den Kopf zerbrichst).
Es ist kein Array sondern ein JSONATA Filter da er einen Eigenschaftsnamen und einen Wert enthält. Schau Dir bitte die Definitionen an.
-
@mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@damrak2022 Genau. Wie wird also ein Filter definiert?
Gut machen wir also weiter. Die korrekte Antwort gewesen. Ein Objekt oder ein Array gefolgt von dem Filter, der durch eckige Klammern definiert ist und den Eigenschaftsnamen, gefolgt von einem Vergleichsoperator (kann ja auch größer oder kleiner sein - s. Preis) und dem Wert, den diese Eigenschaft haben soll.
-
@mickym Okay
-
@damrak2022 Gut nun ändere im Eingang den Namen der Strasse dann sollte sofort ausgefiltert werden und die payload nicht mehr im Ergebnis stehen.
-
@mickym Stimmt, habe wieder den korrekten Namen eingetragen