Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anwesenheiterkennung - debug output erhöht sich um +1

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheiterkennung - debug output erhöht sich um +1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berlink36 last edited by berlink36

      Hallo oder morgen :-), Grüße ins Forum,

      bin neu hier und in der Welt von ioBroker und auch blocky. Paar Kleinigkeiten habe ich schon zusammengeklickt.
      Bestimmt geht vieles schöner, aber es funktioniert schonmal. Mann tastet sich halt ran.

      Jetzt wollte ich eine Anwesenheitserkennung realisieren, klappt auch wunderbar, bis ich merke der tr-064.1 nicht so zuverlässig ist. Dachte ok, Probleme sind da um gelöst zu werden. Wollte eine Kombination aus tr-064.1 und Bluetooth Beacon realisieren. Klappt auch, aber irgendwie gibt er mir bei Zustandsänderung beim 1. mal eine Antwort, beim 2. mal zwei antworten und so weiter. Keine Ahnung wieso, aber dachte mir kann vielleicht mit der Zeit zum Problem werden.
      Kann mir da jemand helfen?
      Screenshot 2023-02-12 044320.jpg

      DJMarc75 E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @berlink36 last edited by

        @berlink36 Trigger in Trigger geht nicht !!!

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          berlink36 @DJMarc75 last edited by berlink36

          @djmarc75 Ok danke,

          Hab mal probiert in einen Trigger zu packen, mit 2 Objekten auf geändert reagieren und eine, falls mache sonst, dann klappt es, allerdings bekomme ich jetzt natürlich auch eine Meldung, wenn keine Zustandsänderung ist von true auf true, brauch kurz ein Anstupser glaube ich.

          Screenshot 2023-02-12 161437.jpg

          DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @berlink36 last edited by DJMarc75

            @berlink36 so kann man da schlecht einen Fehler erkennen - ohne das Skript zu sehen 😜

            edit: ok, jetzt ists besser 👍

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              berlink36 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 besser schon aber,
              er triggert halt immer, was nicht schlimm ist, aber ich möchte nur eine Zustandsänderung von True auf False oder andersrum haben, nicht true auf true ausgegeben haben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @berlink36 last edited by

                @berlink36 mal so prinzipiell ne Frage bevor ich hier ein Blockly schreibe:
                sind das iphones welche Du abfragen willst?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  berlink36 @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75,

                  nein Android und IBeacon mit BLE 4.0, NRF51822, was ich mit einem ESP32 mit ESPresense per MQTT tracken tuhe

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @berlink36 last edited by

                    @berlink36 sagte in Anwesenheiterkennung - debug output erhöht sich um +1:

                    Android

                    dann verstehe ich nicht warum Du meinst:

                    @berlink36 sagte in Anwesenheiterkennung - debug output erhöht sich um +1:

                    ich merke der tr-064.1 nicht so zuverlässig ist

                    Der Adapater funktioniert eigentlich super zuverlässig - wenn die Einstellungen korrekt sind.
                    Warum 2 Instanzen vom tr-064 ?

                    Zum Skript - probier mal so und ein weiterer Trigger auf den DP 3 (in meinem Fall) kannst Du dann auf Änderung reagieren:

                    Screenshot 2023-02-12 170728.png

                    Geht bestimmt noch eleganter aber mir fehlt grad die Muse 😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      emil70 @berlink36 last edited by

                      @berlink36

                      Der tr-064-Adapter läuft super zuverlässig bei Android-Handy

                      So sieht mein einfaches Blockly dazu aus

                      Screenshot 2023-02-12 at 17-35-24 javascript - iobroker.png

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        berlink36 @emil70 last edited by

                        @emil70

                        also bei mir ist es so, wenn die Internet Verbindung weg, loggen sich manche Geräte raus (manchmal mitten in der Nacht). Das wollte ich ausschließen.

                        E DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          emil70 @berlink36 last edited by

                          @berlink36
                          ich habe auf meinem Handy das App "Ping Tools"
                          Damit lasse ich meine Fritzbox alle paar Minuten anpingen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @berlink36 last edited by

                            @berlink36 sagte in Anwesenheiterkennung - debug output erhöht sich um +1:

                            wenn die Internet Verbindung weg, loggen sich manche Geräte raus

                            ja klar sind diese Devices dann im Adapter offline.
                            Aber wie kommst Du bitte darauf dass dann der Adapter nicht zuverlässig funktioniert???
                            Da solltest Du vll mal Deine Smartphones richtig konfigurieren und nicht gleich einen Adapter in Frage stellen.

                            Kannst Du nachvollziehen wie lange die jeweiligen Smartphones offline im Adpater sind?
                            Ich umgehe solche "Situationen" indem ich den Adapter "fbcheckpresence" verwende.

                            Kannste ja mal ansehen und testen - da gibts tolle Datenpunkte welche man super in Skripte einbauen kann.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              berlink36 @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75

                              ja hasst recht sorry, natürlich funktioniert der Adapter zuverlässig, habe mich falsch ausgedrückt.

                              Also erstmal, will ich an den Geräten so wenig wie möglich ändern / installieren / einstellen usw.
                              Im 4-köpfigen Haushalt, mit 4 bzw. 5 Handys, geht es noch, aber wäre besser, wenn es zentral wäre ohne jedes Gerät anzufassen. Für mich ist es am besten vor mehreren Monitoren und richtiger Tastatur + Maus zu sitzen als an Kleingeräten rum streicheln. Geschmackssache, oder doch evtl. Altersbedingt 🙂

                              Im anderen Fall möchte ich, wenn ich kurzfristig mal wegfahre oder fliege den Schlüssel jemanden überlassen (mit angehängtem Beacon) ohne sein Handy einzubinden. Gibt halt mehrere Szenarien.

                              "fbcheckpresence", werde ich mir auf jedenfall angucken.

                              danke nochmals

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              591
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              234
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo