Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      majo74 last edited by

      Hallo zusammen

      Ich habe eine generelle Frage zum Thema Homematic Heizungssteuerung mit der CCU3.
      Als meine CCU3 im Januar in Reparatur war habe ich festgestellt, das meine Thermostate trotzdem zu den programmierten Zeiten die Solltemp. eingestellt haben. Ich habe es quasi nicht bemerkt, das die CCU3 +berhaupt nicht anwesend war. Ich gehe also davon aus, das die "Konfiguration" der Schaltzeiten in den Thermostaten selber gespeichert werden. Ist das bei einer Konfiguration über den IOBroker auch so?

      Liebe Grüße
      Majo

      H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        hans_999 @majo74 last edited by

        @majo74
        du hast in der genannten Konfiguration 3 Ebenen, die steuern können:

        1. Die HKT selbst
          In denen kannst du pro Tag mehrere Schaltpunkte mit Solltemperaturen definieren (im Modus Automatik)

        2. Die CCU
          Auch in der CCU kannst du per Programm die HKT schalten und steuern. Damit bist du z.B. in der Lage, den HKT unabhängig vom dem dort hinterlegten Programm zu steuern (z.B: HKT auf Manuell und Temp=5°C)

        3. ioBroker
          Und als weitere Ebene gibt's den ioBroker, der wiederum (über die CCU) das HKT steuern kann

        Ob du die Ebenen 2 und 3 verwendest, kannst du entscheiden. Du musst sie nicht nutzen, dann bleibt einfach das Programm auf dem HKT aktiv.

        Ich nutze Ebene 3. Da habe ich noch einiges an zusätzlicher Intelligenz, Verknüpfung mit externen Daten (Wetter, Temepraturen, ...) mit eingebracht.
        Sollte ioBroker abstürzen, kann ich auf Ebene 2 gehen und die auf der CCU vorhandenen, aber deaktivierten Programme starten. Da geht dann noch einiges an Komfort, aber ohne externe Daten.
        Und wenn auch die CCU ausfällt, arbeiten die HKT einfach weiter (wie momentan bei dir). Der minimale Heizkomfort ist dadurch sichergestellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

          @majo74 sagte in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

          Ich gehe also davon aus, das die "Konfiguration" der Schaltzeiten in den Thermostaten selber gespeichert werden

          natürlich!
          das ist ja genau der Sinn der Sache, damitves weiterläuft.

          @majo74 sagte in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

          Ist das bei einer Konfiguration über den IOBroker auch so?

          du kannst die Gerätekonfiguration nicht über ioBroker durchführen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            majo74 @Homoran last edited by majo74

            @homoran said in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

            du kannst die Gerätekonfiguration nicht über ioBroker durchführen.

            Aber ich kann doch hoffentlich im IOBroker ein 4wöchiges Zeitprogramm erstellen? In der CCU3 gehen maximal 3 Wochenprogramme, aber ich benötige halt ein 4 Wochen umfassendes Heizungsmanagment... Ist das möglich?

            Mit "Konfiguration" meine ich nicht die Grundeinstellungen der HKT. Ich meine lediglich die Auswahl der Solltemperatur.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

              @majo74 sagte in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

              Ich meine lediglich die Auswahl der Solltemperatur.

              das machst du dann über den Manuellen Mode.

              Aber die Programme, die über die CCU in die HKT geschrieben werden und alsxAuto Mode laufen, kannst du über ioBroker nicht konfigurieren oder ändern.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                majo74 @Homoran last edited by

                @homoran said in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

                Aber die Programme, die über die CCU in die HKT geschrieben werden und als Auto Mode laufen, kannst du über ioBroker nicht konfigurieren oder ändern.

                Bedeutet im Klartext: In der CCU3 müssen die Temperatur Sollwert Einstellungen raus geworfen werden und im IOBroker müssen dann die Temps für 4 Wochen angelegt werden und dann klappt das? Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber das ist alles Neuland für mich...

                Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

                  @majo74 so habe ich das verstanden.
                  Mangels Heizungsregler kann ich es nicht aus eigener Erfahrung schildern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @majo74 last edited by

                    @majo74 sagte: im IOBroker müssen dann die Temps für 4 Wochen angelegt werden

                    Man kann auch 3 Wochenprogramme im Thermostaten nutzen (Auto-Modus) und während der 4. Woche in den manuellen Modus wechseln und das Zeitprogramm im ioBroker realisieren.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      majo74 @paul53 last edited by

                      @paul53 said in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

                      Man kann auch 3 Wochenprogramme im Thermostaten nutzen (Auto-Modus) und während der 4. Woche in den manuellen Modus wechseln und das Zeitprogramm im ioBroker realisieren.

                      Das würde in die Hose gehen, nach dem 2ten mal würde ich das umstellen vergessen 😬
                      Dann setze ich lieber auf den IOBroker und ein 4 Wochen Programm...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @majo74 last edited by

                        @majo74 sagte in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

                        nach dem 2ten mal würde ich das umstellen vergessen
                        Dann setze ich lieber auf den IOBroker

                        Der stellt dir das doch auch von auto auf manu, wenn das 4. Programm dran ist. und wieder zurück, wenner damit fertig ist.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          majo74 @Homoran last edited by

                          @homoran said in CCU3 / Heizkörpersteuerung und IOBroker:

                          Der stellt dir das doch auch von auto auf manu, wenn das 4. Programm dran ist. und wieder zurück, wenner damit fertig ist.

                          Ich bin eh absoluter Neuling in Sachen Blockly, ich denke diese 4 Wochen-Geschichte wird eh schon eine Herausforderung für mich. An diese "Mischfahrweise" würde ich mich momentan nicht herantrauen... Zumal es dabei auch noch andere Hürden für mich gibt, von denen ich aktuell noch nicht weiss, wie ich sie nehmen soll...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          956
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          384
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo