NEWS
[gelöst] Zählung Fenster offen läuft nicht los
-
Hi,
versuche gerade im Zuge einer neuen Visu ein Script zum laufen zu bekommen.
Das habe ich von hier: klick
Dazu habe ich eine ID gewählt:
und States zugeordnet:
Blockly sieht so aus:
als state(id=) habe ich open, *open, true und *true probiert,
aber es löst nichts aus. Ich finde keinen log Eintrag, das etwas läuft. Auch keinen Fehler.
Wo liegt mein Fehler? Ich finde die Zeile
unvollständig. Sollte da nicht ein = wahr rein?
VG Torsten -
@schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:
als state(id=) habe ich open, *open, true und *true probiert,
Keine deine Objekt-IDs endet auf open oder true?! (
*.STATE
würde gehen)...
Aber: Nimm den Teil doch komplett raus und geh nur auf die Function.@schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:
unvollständig. Sollte da nicht ein = wahr rein?
Nein - weil es unnötig ist. Was ist denn das Ergebnis von
wahr == wahr
? Richtig:wahr
Du schreibst ja auch nichtfalls bla > 42 == wahr
, oder? -
@haus-automatisierung said in Zählung Fenster offen läuft nicht los:
Keine deine Objekt-IDs endet auf open oder true?! (*.STATE würde gehen)...
Aber: Nimm den Teil doch komplett raus und geh nur auf die Function.Hi, den unteren Teile verstehe ich.
Aber die Bedingung sollte doch sein, laufe nur wenn Fenster offen. *.STATE heißt alle States?
Komme noch nicht ganz mit... -
@schneidy76 sagte in Zählung Fenster offen läuft nicht los:
*.STATE heißt alle States?
Alle States, deren Objekt-ID mit
.STATE
endet. Hier gibts Beispiele in der Doku.Aber wie gesagt: Warum sollte man überhaupt noch auf die Objekt-ID filtern, wenn man alle gewünschten Objekt-IDs über das Functions Enum bekommt? Daher den ID-Teil komplett weglassen.
state(functions=window)
-
@haus-automatisierung said in Zählung Fenster offen läuft nicht los:
state(functions=window)
wohin packe ich das??????????
Sorry -
@schneidy76 Bitte guck nochmal ganz genau auf dein Script
Dann fällt es Dir sofort auf. Du hast doch schon mit *.open und *.true rumexperimentiert... so viel Transferleistung traue ich Dir zu
-
@haus-automatisierung
so sieht das jetzt aus:
Besser? Zählt aber noch immer nicht hoch...gefunden:
in der nächsten Zeile wird auf true abgefragtDanke für den Gedankenanstoß!!!
-
@schneidy76 Besser wäre übrigens, den Datenpunkt "Fenster offen" nach der Schleife nur 1x zu schreiben (und nicht bei jedem Durchlauf). Falls es ein eigener Datenpunkt ist, dann verwende besser "aktualisiere" statt "steuere" (damit ack: true ist).