Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker installiert - Und jetzt?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker installiert - Und jetzt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 last edited by

      Nachdem ich ioBroker am laufen habe komm ich irgendwie so gar nicht weiter…

      Er hat am Anfang einen Scan gemacht und wohl auch Dinge gefunden... Andere wohl nicht.

      Ich habe jetzt z.B. den Hue Adapter installiert und mit der Bridge verbunden. Er hat auch was gemurmelt, das er Lampen gefunden hat.

      Aber wo finde ich die? Wie kann ich testen ob sie gesteuert werden können?

      Ich komme von FHEM, da werden die Geräte auf einer Seite dargestellt und man kann sie z.B. ein oder aus schalten.

      Oder der Logitech Adapter: Man soll laut der Doku den Hub suchen können. Bei mir fehlt der Searchbutton.

      Irgendwie fehlt mir im Moment noch komplett der Zugang zu ioBroker 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Es ist wenig verwunderlich das dir der Zugang dazu fehlt.

        Weil du erwartet das alles grafisch dargestellt wird. ioBroker setzt aber auf eine Baumstruktur, wie ein Datei Explorer, in der alle Objekte mit den interagiert werden kann dargestellt sind.

        Im Reiter "Objekte" finden sich diese Objekte.

        Wenn du in ein Feld in der Spalte "Wert" klickst kannst du bei den meisten Objekten etwas eingeben oder true und false auswählen.

        Da ich gerade nicht weiss wie die Objekt Struktur vom Hue Adapter ist kann ich hier jetzt nichts konkreteres sagen.

        Gesendet von Unterwegs

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 last edited by

          OK… Verstehe...

          Hab die jetzt auch gefunden. Gestern war ich wohl schon zu müde und hab die übersehen.

          Und was ist die einfachste Möglichkeit die Funktion zu testen? Muss ich da ne Visualisierung basteln oder geht das irgendwie direkt im Objekt? Ich finde da zwar den Status, dass die Lampe aus ist, aber keine Möglichkeit das zu ändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Klicke in den Objekten z.B. darauf.

            721_zb.jpg

            Damit kannst du sie ein und ausschalten als test.

            Gruß Marco

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Merlin123:

              aber keine Möglichkeit das zu ändern. `
              Doch.

              Klicke mal auf das false.

              Bei solchen Fragen immer Screenshots!

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Merlin123
                Merlin123 last edited by

                Ah ok! Geht. Danke!

                Ist nicht wirklich intuitiv an der Stelle 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcolotti last edited by

                  Das ist auch ein Backend und kein Frontend. Das Frontend kannst du dir ja mittels VIS intuitiv selber gestalten. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Merlin123:

                    Ist nicht wirklich intuitiv an der Stelle `
                    Auch wenn jey cee das etwas hart ausgedrückt hat, stellt sich wirklich die Frage was du erwartest.

                    @Merlin123:

                    Irgendwie fehlt mir im Moment noch komplett der Zugang zu ioBroker `
                    Mag sein 😉

                    ioBroker ist eine Middleware um versvhiedene Systeme miteinander zu verbinden. Die Hauptaufgabe beszeht also etst einmal darin, die Daten aller Systeme zu bekommen.

                    Der zweite Schritt ist dann eine Interaktion mit diesen Objekten auszuführen.

                    Da gibt es dann wieder viele Möglichkeiten.

                    Einfach nur per Visu bedienen.

                    Mit dem Adapter mobile eine einfache Bedienung durchführen.

                    Komplexe Regeln mit JavaScript programmieren. (Für nicht js Freaks gibt es Blockly)

                    Mit node-red Flows erstellen.

                    Über Szenen verschiedene Aktionen verbinden.

                    Mit Alexa steuern

                    Der "unintuitive" Reiter Objekte dient da eigentlich nur als Hilfsmittel und ist zur dauerhaften Bedienung nicht gedacht.

                    Daher nochmal zum Schluß als Frage zu einer möglichen Verbesserung:

                    Was hast du (zu welchem Zeitpunkt der Installation) von ioBroker erwartet.

                    Gruß

                    Rainer, der vor Jahren fhem direkt nachbder Installation den Rücken gekehrt gat, weil da überhaupt nichts intuitiv läuft. Nicht mal irgendeine Befienoberfläche war vorhanden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      @Rainer das war doch nicht "hart", das war nur eine Feststellung.

                      Gesendet von Unterwegs

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 last edited by

                        Eine bestimmte Erwartung hatte ich nicht. Aber als Umsteiger von FHEM hab ich mir einfach ziemlich schwer getan. Ich glaube aber, dass ich langsam das Prinzip verstehe. Muss mal noch ein paar Adapter ans laufen bekommen und mal eine erste Visu zum testen bauen. Hab zum Glück noch 2-3 Monate Zeit, bis das produktiv gehen muss 🙂

                        Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Merlin123:

                          Eine bestimmte Erwartung hatte ich nicht `
                          Doch, die hat man automatisch, wenn man von etwas bestehendem zu etwas neuem wechselt.

                          Un das würde mich wirklich interessieren, was ein "unbedarfter"denkt, was da auf ihn zukommen "sollte".

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 last edited by

                            Naja.. Hatte mich informiert, was im Moment so die beste Lösung für mein neues SmartHome ist und mir wurde von verschiedenen Seiten zu iobroker geraten. Also wollte ich mir das mal anschauen und dachte, es könnte ja nicht so schwer sein, wenn man technisch nicht unbedarft ist. Mir ist dann nur bei der Einsteigeranleitung aufgefallen, dass die nicht wirklich hilft. Zumindest mir nicht….... Deshalb auch die ganzen Fragen. Mir fällt hier der Einstieg irgendwie schwerer als bei FHEM damals

                            Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Merlin123:

                              Mir ist dann nur bei der Einsteigeranleitung aufgefallen, dass die nicht wirklich hilft. `
                              Das sollte nicht der Fall sein 😞

                              @Merlin123:

                              es könnte ja nicht so schwer sein, wenn man technisch nicht unbedarft ist. `
                              ist es auch nicht, wenn man das oben gesagte bedenkt.

                              Was kann ich tun, damit http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6317&lang=de die Dinge enthält, die jemandem wie dir as Verständnis für und den Einstieg in ioBroker erleichtern.

                              @Merlin123:

                              Deshalb auch die ganzen Fragen. `
                              Das ist ja ok, wir brauchen Feedback!

                              @Merlin123:

                              Naja.. Hatte mich informiert, was im Moment so die beste Lösung für mein neues SmartHome ist und mir wurde von verschiedenen Seiten zu iobroker geraten. `
                              Aber man muss bedenken, dass im Gegensatz zu FHEM ioBroker nicht ohne zusätzliche Gateways auskommt. ohne diese kann ioBroker Geräte nicht ansprechen.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              854
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              1569
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo