Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @Homoran:

      Brauchst du für mich nicht mehr!

      bin wieder runter auf 6.xx 😞 `
      Kein Thema, das macht mein lieber Travis für mich 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        ple last edited by

        ioBroker macht mich noch arm, wenn das so weiter geht mit neuen Adaptern :lol:

        Bin gerade zufällig drauf gestoßen und die Panelen macht echt schon was her. Die 60*60 interessieren mich am meisten, die können dann im Büro und HWR rein. Glaube die sind auch sehr hell.

        Die länglichen würden super aussehen, wenn ich die auseinander bauen würde und das Innenleben in meinen "Holzleisten" Wandbeleuchtung einbauen könnte.

        Hat wer schon mal diese Panelen auseinandergebaut, wie die LED so angeordnet sind?

        Wird Zeit das ich schnell aus dem Urlaub wiederkomme, habe noch so einige Projekte, Tradfi, Xiaomi Sauger und Sensoren.

        Ich sag dann jetzt schon mal besten Dank für deinen Adapter 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          @ple:

          Hat wer schon mal diese Panelen auseinandergebaut, wie die LED so angeordnet sind? ` Hab noch nichts gesehen. Du wärst der Erste! Die Floalt Panels interessieren mich auch, sind mir aber noch zu teuer.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nabla last edited by

            Der Adapter erscheint bei mir unter Medien -> TR 064

            Den wollte ich nämlich gerade eigentlich testen :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @Nabla:

              Der Adapter erscheint bei mir unter Medien -> TR 064 `
              Huuuuuups, das beim copy&paste was schief gelaufen 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oliver_byte last edited by

                Hi,

                danke zunächst für die Mühe diesen Adapter zu bauen!

                Mein Problem:

                host.ioBroker-Pi1	2017-08-31 07:36:02.605	info	Do not restart adapter system.adapter.tradfri.0 because disabled or deleted
                host.ioBroker-Pi1	2017-08-31 07:36:02.603	error	instance system.adapter.tradfri.0 terminated with code null ()
                

                auf Rapi 1 mit iobroker.tradfri 0.2.1 und aktuellstem iobroker-SD-Image für Raspi 1.

                Die Installation des Adapters lief zuvor sauber durch:

                root@ioBroker-Pi1:/opt/iobroker# npm install https://github.com/AlCalzone/ioBroker.tradfri/tarball/master --production --unsafe-perm
                
                > node-aead-crypto@1.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto
                > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                
                [node-aead-crypto] Success: "/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/build/Release/node-v48-linux-arm/node_aead_crypto.node" is installed via remote
                iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
                └─┬ iobroker.tradfri@0.2.1 
                  └─┬ node-coap-client@0.1.0 
                    └─┬ node-dtls-client@0.1.0 
                      └─┬ node-aead-crypto@1.0.2 
                        ├── nan@2.4.0 
                        ├─┬ node-pre-gyp@0.6.36 
                        │ ├─┬ mkdirp@0.5.1 
                        │ │ └── minimist@0.0.8 
                        │ ├─┬ nopt@4.0.1 
                        │ │ ├── abbrev@1.1.0 
                        │ │ └─┬ osenv@0.1.4 
                        │ │   ├── os-homedir@1.0.2 
                        │ │   └── os-tmpdir@1.0.2 
                        │ ├─┬ npmlog@4.1.2 
                        │ │ ├─┬ are-we-there-yet@1.1.4 
                        │ │ │ └── delegates@1.0.0 
                        │ │ ├── console-control-strings@1.1.0 
                        │ │ ├─┬ gauge@2.7.4 
                        │ │ │ ├── aproba@1.1.2 
                        │ │ │ ├── has-unicode@2.0.1 
                        │ │ │ ├── object-assign@4.1.1 
                        │ │ │ ├── signal-exit@3.0.2 
                        │ │ │ ├─┬ string-width@1.0.2 
                        │ │ │ │ ├── code-point-at@1.1.0 
                        │ │ │ │ └─┬ is-fullwidth-code-point@1.0.0 
                        │ │ │ │   └── number-is-nan@1.0.1 
                        │ │ │ ├─┬ strip-ansi@3.0.1 
                        │ │ │ │ └── ansi-regex@2.1.1 
                        │ │ │ └── wide-align@1.1.2 
                        │ │ └── set-blocking@2.0.0 
                        │ ├─┬ rc@1.2.1 
                        │ │ ├── deep-extend@0.4.2 
                        │ │ ├── ini@1.3.4 
                        │ │ ├── minimist@1.2.0 
                        │ │ └── strip-json-comments@2.0.1 
                        │ ├─┬ request@2.81.0 
                        │ │ ├── aws-sign2@0.6.0 
                        │ │ ├── aws4@1.6.0 
                        │ │ ├── caseless@0.12.0 
                        │ │ ├─┬ combined-stream@1.0.5 
                        │ │ │ └── delayed-stream@1.0.0 
                        │ │ ├── extend@3.0.1 
                        │ │ ├── forever-agent@0.6.1 
                        │ │ ├─┬ form-data@2.1.4 
                        │ │ │ └── asynckit@0.4.0 
                        │ │ ├─┬ har-validator@4.2.1 
                        │ │ │ ├─┬ ajv@4.11.8 
                        │ │ │ │ ├── co@4.6.0 
                        │ │ │ │ └─┬ json-stable-stringify@1.0.1 
                        │ │ │ │   └── jsonify@0.0.0 
                        │ │ │ └── har-schema@1.0.5 
                        │ │ ├─┬ hawk@3.1.3 
                        │ │ │ ├── boom@2.10.1 
                        │ │ │ ├── cryptiles@2.0.5 
                        │ │ │ ├── hoek@2.16.3 
                        │ │ │ └── sntp@1.0.9 
                        │ │ ├─┬ http-signature@1.1.1 
                        │ │ │ ├── assert-plus@0.2.0 
                        │ │ │ ├─┬ jsprim@1.4.1 
                        │ │ │ │ ├── assert-plus@1.0.0 
                        │ │ │ │ ├── extsprintf@1.3.0 
                        │ │ │ │ ├── json-schema@0.2.3 
                        │ │ │ │ └─┬ verror@1.10.0 
                        │ │ │ │   └── assert-plus@1.0.0 
                        │ │ │ └─┬ sshpk@1.13.1 
                        │ │ │   ├── asn1@0.2.3 
                        │ │ │   ├── assert-plus@1.0.0 
                        │ │ │   ├── bcrypt-pbkdf@1.0.1 
                        │ │ │   ├─┬ dashdash@1.14.1 
                        │ │ │   │ └── assert-plus@1.0.0 
                        │ │ │   ├── ecc-jsbn@0.1.1 
                        │ │ │   ├─┬ getpass@0.1.7 
                        │ │ │   │ └── assert-plus@1.0.0 
                        │ │ │   ├── jsbn@0.1.1 
                        │ │ │   └── tweetnacl@0.14.5 
                        │ │ ├── is-typedarray@1.0.0 
                        │ │ ├── isstream@0.1.2 
                        │ │ ├── json-stringify-safe@5.0.1 
                        │ │ ├─┬ mime-types@2.1.16 
                        │ │ │ └── mime-db@1.29.0 
                        │ │ ├── oauth-sign@0.8.2 
                        │ │ ├── performance-now@0.2.0 
                        │ │ ├── qs@6.4.0 
                        │ │ ├── safe-buffer@5.1.1 
                        │ │ ├── stringstream@0.0.5 
                        │ │ ├─┬ tough-cookie@2.3.2 
                        │ │ │ └── punycode@1.4.1 
                        │ │ ├── tunnel-agent@0.6.0 
                        │ │ └── uuid@3.1.0 
                        │ ├─┬ rimraf@2.6.1 
                        │ │ └─┬ glob@7.1.2 
                        │ │   ├── fs.realpath@1.0.0 
                        │ │   ├── inflight@1.0.6 
                        │ │   ├─┬ minimatch@3.0.4 
                        │ │   │ └─┬ brace-expansion@1.1.8 
                        │ │   │   ├── balanced-match@1.0.0 
                        │ │   │   └── concat-map@0.0.1 
                        │ │   └── path-is-absolute@1.0.1 
                        │ ├── semver@5.4.1 
                        │ ├─┬ tar@2.2.1 
                        │ │ ├── block-stream@0.0.9 
                        │ │ ├─┬ fstream@1.0.11 
                        │ │ │ └── graceful-fs@4.1.11 
                        │ │ └── inherits@2.0.3 
                        │ └─┬ tar-pack@3.4.0 
                        │   ├─┬ debug@2.6.8 
                        │   │ └── ms@2.0.0 
                        │   ├── fstream-ignore@1.0.5 
                        │   ├─┬ once@1.4.0 
                        │   │ └── wrappy@1.0.2 
                        │   ├─┬ readable-stream@2.3.3 
                        │   │ ├── core-util-is@1.0.2 
                        │   │ ├── isarray@1.0.0 
                        │   │ ├── process-nextick-args@1.0.7 
                        │   │ ├── string_decoder@1.0.3 
                        │   │ └── util-deprecate@1.0.2 
                        │   └── uid-number@0.0.6 
                        └─┬ node-pre-gyp-github@1.3.1 
                          └── github@0.2.4 
                
                root@ioBroker-Pi1:/opt/iobroker#  ./iobroker add iobroker.tradfri
                host.ioBroker-Pi1 install adapter tradfri
                npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri"
                got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin
                upload [2] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/words.js words.js application/javascript
                upload [1] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/tradfri.png tradfri.png image/png
                upload [0] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/index.html index.html text/html
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri created
                host.ioBroker-Pi1 create instance tradfri
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.uptime created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.memRss created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.memHeapTotal created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.memHeapUsed created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.connected created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0.alive created
                host.ioBroker-Pi1 object system.adapter.tradfri.0 created
                root@ioBroker-Pi1:/opt/iobroker# /etc/init.d/iobroker.sh restart
                Stopping ioBrokeriobroker controller daemon is not running
                Starting ioBrokerStarting iobroker controller daemon...
                iobroker controller daemon started. PID: 12843
                
                

                Gibt es dazu einen Lösungsansatz? Danke vorab und beste Grüße

                Oliver

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Es sieht aus als hättest du NodeJS 6.x, das ist schon mal gut.

                  Wechsele mal auf der Konsole in den Ordner

                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri
                  

                  (evtl. Groß-Kleinschreibung überprüfen)

                  und führe dort aus

                  node build/main.js --force --logs
                  

                  Vllt steht da mehr Information was schief läuft.

                  Ansonsten ist die manuelle Installation per github nicht mehr nötig, der Adapter sollte auch in der ioBroker-Adapter-Liste stehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Oliver und Willkommen im Forum!

                    Das Image gür den Pi1 ist allerdings auch schon 6 Monate alt. Die darin enthaltenen Versionen sind teilweise veraltet.

                    Hast du das System selber auf den neuesten Stand gebracht?

                    Außerdem könnte auch der fehlende Arbeitsspeicher beim Pi1 zum Problem werden. Welchen Pi1 hast du genau?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oliver_byte last edited by

                      @Homoran:

                      Hallo Oliver und Willkommen im Forum!

                      Das Image gür den Pi1 ist allerdings auch schon 6 Monate alt. Die darin enthaltenen Versionen sind teilweise veraltet.

                      Hast du das System selber auf den neuesten Stand gebracht?

                      Außerdem könnte auch der fehlende Arbeitsspeicher beim Pi1 zum Problem werden. Welchen Pi1 hast du genau?

                      Gruß

                      Rainer `

                      Klasse, danke für die schnellen Antworten!

                      Korrekt, ich habe noch einen Pi1 und dort diese Fehler erhalten. Nach Umzug auf einen Pi2 (mit dem Pi2-ioBroker-Image) war dieser Fehler verschwunden. Also ist der Wechsel von Pi1 auf Pi2 zwar keine Lösung, aber ein sinnvoller Workaround. Die Performance hat sich ebenfalls schlagartig verbessert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @oliver_byte:

                        Also ist der Wechsel von Pi1 auf Pi2 zwar keine Lösung. `
                        Hast du mal geschaut, was beim Ausführen über die Konsole ausgegeben wird?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oliver_byte last edited by

                          @AlCalzone:

                          @oliver_byte:

                          Also ist der Wechsel von Pi1 auf Pi2 zwar keine Lösung. Hast du mal geschaut, was beim Ausführen über die Konsole ausgegeben wird?

                          Sorry, leider nein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Update:

                            Ich habe soeben Version 0.2.2 auf GitHub gepackt. Ist ne größere interne Änderung in Vorbereitung für die nächsten großen Feature-Updates.

                            Bei mir läuft alles und ich erwarte aufgrund der wenigen Features keine Probleme. Wer sich trotzdem zum Testen berufen fühlt, ist herzlich eingeladen.

                            Update #2:

                            Version 0.2.3 (wird gleich gemerged) enthält einen sendTo-Hook, mit dem eigene Pakete an das Gateway gesendet werden können.

                            Details zur Benutzung finden sich in Kürze auf der https://github.com/AlCalzone/iobroker.tradfri

                            Edit:

                            Aufgrund der umfangreichen Änderungen für die nächste Version gibts nen eigenen Test-Thread:

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=8020

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              krissi last edited by

                              Hi, ich habe jetzt einen Fehler (ging eine Zeit lang). Version ist 0.2.4, js-controller ist 1.1.3, node ist 6.11.

                              ! ````
                              tradfri.0 2017-09-13 18:37:49.417 error unhandled promise rejection: The DTLS handshake timed out
                              tradfri.0 2017-09-13 18:37:46.361 info startfile = /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/main.js
                              tradfri.0 2017-09-13 18:37:46.338 info starting. Version 0.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v6.11.2

                              
                              Gruß
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Das bedeutet, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.

                                Stimmt die Adresse vom Gateway? Eventuell das Teil mal neu starten, das war bei mir zuletzt als der Router sich neu gestartet hat. Das Gateway scheint sich dann nicht neu beim Router anzumelden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  krissi last edited by

                                  :roll: auf die Idee hätte ich ja auch mal selber kommen können. Das wars, geht natürlich. Danke dir 🙂

                                  @AlCalzone:

                                  Das bedeutet, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.

                                  Stimmt die Adresse vom Gateway? Eventuell das Teil mal neu starten, das war bei mir zuletzt als der Router sich neu gestartet hat. Das Gateway scheint sich dann nicht neu beim Router anzumelden. `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nabla last edited by

                                    Zunächst vielen Dank für den Adapter. Es ist echt toll, was hier alles auf die Beine gestellt wird.

                                    Ich möchte morgen mal zu IKEA und mir die ersten Leuchtmittel besorgen. Nun überlege ich aber noch, ob

                                    ich diese an die Hue-Bridge kopple oder mir ein Tradfri-Gateway kaufe und Deinen Adapter verwende.

                                    Unterstützt der Adapter auch die Fernbedienung und den Bewegungsmelder?

                                    Kann ich diese also zweckentfremden um andere Dinge damit steuern?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      @Nabla:

                                      Unterstützt der Adapter auch die Fernbedienung und den Bewegungsmelder?

                                      Kann ich diese also zweckentfremden um andere Dinge damit steuern? `
                                      Einen Bewegungsmelder habe ich nicht, aber mit ein paar Logs von dir sollte ich eigentlich in der Lage sein, den auch einzubinden. Und dann für andere Dinge zu verwenden.

                                      Wegen der Fernbedienung schau ich gerne nochmal genau was gesendet wird, aber ich fürchte die Befehle werden vom Gateway nicht weitergegeben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Übrigens, 0.3.0 ist draußen

                                        Test-Thread => http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=8020

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          P1PPO last edited by

                                          Hallo,

                                          Adapter funktioniert bis gestern super. (v3.2.0)

                                          Bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass dann ein Update des Gateways reinkam.

                                          Seitdem kann der Adapter keine Verbindung mehr zum Gateway herstellen.

                                          Habe auf 3.3.0 aktualisiert. Gleiches Problem.

                                          Ampelfarbe vor Adapter wird mal gelb (Adapter gefunden und Heartbeat, aber keine Connection).

                                          Lasst mich bitte wissen, wenn es weiterer/besserer Info bedarf.

                                          Ansonsten bin ich für Hilfe und Hinweise zur Lösung dessen dankbar.

                                          VG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            @P1PPO:

                                            Ampelfarbe vor Adapter wird mal gelb (Adapter gefunden und Heartbeat, aber keine Connection).

                                            Lasst mich bitte wissen, wenn es weiterer/besserer Info bedarf. `
                                            Was steht im Log? Wenn der nicht Aufschlussreich ist, könnte eine detailliertere Ausgabe nötig sein. Dazu den Adapter von Hand mit debug-Infos starten:

                                            Linux:

                                            cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri
                                            DEBUG=node-*-client node main.js --force --logs
                                            
                                            

                                            Windows (im Tradfri-Ordner):

                                            set DEBUG=node-*-client & node main.js --force --logs
                                            
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            841
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            471
                                            102591
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo