Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Wie den vorherigen Wert von Datenpunkt setzen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie den vorherigen Wert von Datenpunkt setzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @mguenther last edited by paul53

      @mguenther
      Mittels "mqtt.0.Nibe.47041_WarmwasserMode_W" wird der Mode gesteuert? Welche Werte soll er annehmen?

      Was bedeutet "einmalig" (Wert 4)?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mguenther last edited by paul53

        @mguenther sagte: Wert wieder schreiben, der vor Wert=2 im Datenpunkt Modus war.

        const idWarmwasserMode_MQTT_W = 'mqtt.0.Nibe.47041_WarmwasserMode_W'/*Nibe 47041 WarmwasserMode W*/;
        const idTimer = '0_userdata.0.Heizung.Timer_tempLuxus'/*Timer tempLuxus*/;
        const idWasserMode_USERDATA = '0_userdata.0.Heizung.47041_WarmwasserMode_W'/*47041 WarmwasserMode R*/;
        const idtempLuxus_USERDATA = '0_userdata.0.Heizung.48132_Warmwasser_tempLuxus_R'/*48132 Warmwasser tempLuxus R*/;
         
        let WasserMode = getState(idWasserMode_USERDATA).val; // 0: Eco, 1: Normal, 2: Luxus
        let alterWasserMode = WasserMode;
        let luxus = 0;
         
        on(idWasserMode_USERDATA, function(dp) {
            WasserMode = dp.state.val;
            console.log("Eingabe "+ WasserMode);
            if (WasserMode < 2) {
                alterWasserMode = WasserMode;
                setState(idtempLuxus_USERDATA, 0, true);
            };
            setState(idWarmwasserMode_MQTT_W, WasserMode.toString()); // ?? 0...2 als String?
        });
         
        on(idtempLuxus_USERDATA, function(dp) {
            luxus = dp.state.val;
            console.log("TempLux " + luxus);
            console.log("Mode " + WasserMode);
            let neuerWasserMode = 2;
            if(luxus == 0) neuerWasserMode = alterWasserMode;
            if(neuerWasserMode != WasserMode) {
                setState(idWasserMode_USERDATA, neuerWasserMode, true);
                setState(idTimer, neuerWasserMode == 2, true);
            }
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther last edited by

          @paul53 sagte in Wie den vorherigen Wert von Datenpunkt setzen?:

          @mguenther
          Mittels "mqtt.0.Nibe.47041_WarmwasserMode_W" wird der Mode gesteuert? Welche Werte soll er annehmen?

          Was bedeutet "einmalig" (Wert 4)?

          Hallo Paul,
          genau, über mqtt wird gesteuert. Mache ich erfolgreich über:

          setState(idWarmwasserMode_MQTT_W, dp.state.val.toString());
          

          und einmalig heißt, dass das Brauchwasser einmalig auf die max Temp von Luxus erhitzt wird. Den Punkt hatte ich auch noch nicht auf den Schirm. Das wäre quasi etwas wie:

          • stelle auf Luxus (Datenpunkt1) und einmalig (Datenpunkt2)
          • sobald max Temp erreicht ist, setze wieder den alten Wert des Mode in Datenpunkt1 und setze Datenpunkt2 auf Aus.

          Marcus

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @mguenther last edited by

            @mguenther sagte: Mache ich erfolgreich über:

            Also die Werte "0", "1", "2" (String)?

            @mguenther sagte in Wie den vorherigen Wert von Datenpunkt setzen?:

            und setze Datenpunkt2 auf Aus.

            Wenn der Luxus-DP auf 0 (Aus) gesetzt wird, wird der Modus-DP automatisch auf den alten Wert (0 oder 1) gesetzt (siehe Zeilen 25, 27);

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther @paul53 last edited by

              @paul53
              ja, genau. Dein Skript macht, was es soll, danke.

              Jetzt muss nur noch das einmalige integriert werden. Da habe ich als Datenpunkte zum einen die aktuelle Brauchwassertemperatur und die Sollbrauchwassertemperatur.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @mguenther last edited by paul53

                @mguenther sagte: das einmalige integriert werden. Da habe ich als Datenpunkte zum einen die aktuelle Brauchwassertemperatur und die Sollbrauchwassertemperatur.

                Für die 3 Modi muss ein Zweipunkt-Regler vorhanden sein, der das Aufheizen steuert, also gibt es einen Datenpunkt für "Aufheizen"? Der wäre besser für das Zurückschalten bei "einmalig" geeignet.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther @paul53 last edited by

                  @paul53
                  was meinste mit Zweipunktregler?
                  Ich kann das Erwärmen leider nur über den Mode und somit über die Stellgröße steuern. Die anderen Werte sind nur auslesbar, aber nicht schreibbar...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @mguenther last edited by paul53

                    @mguenther sagte: Die anderen Werte sind nur auslesbar

                    Ist "Aufheizen" / "Ladepumpe" auslesbar? Das würde genügen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Das sind alle Datenpunkte:
                      2a8d853b-458b-4cd4-aeb4-74a5f4c3ad20-grafik.png

                      Alle Punkte mit einem _R sind auslesbar, alle Punkte mit einem _W kann ich auch zurückschreiben...

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @mguenther last edited by

                        @mguenther
                        Einen DP für die Speicherladepumpe kann ich leider nicht finden.
                        Dann muss wann wohl mit "Brauchwasser_oben" und "StopTemp_HW_Luxury" arbeiten.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mguenther @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Wie den vorherigen Wert von Datenpunkt setzen?:

                          @mguenther
                          Einen DP für die Speicherladepumpe kann ich leider nicht finden.
                          Dann muss wann wohl mit "Brauchwasser_oben" und "StopTemp_HW_Luxury" arbeiten.

                          das war mein Plan

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @mguenther last edited by paul53

                            @mguenther sagte: das war mein Plan

                            Dann ergänze das Skript (IDs eintragen!):

                            const idTempOben = '...';
                            const idStopLuxus = '...';
                            
                            on(idTempOben, function(dp) {
                                if(dp.state.val >= getState(idStopLuxus).val && luxus == 4) {
                                    setState(idtempLuxus_USERDATA, 0, true);
                                }
                            });
                            
                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mguenther @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Top, danke dir... funktioniert genau so wie es soll

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @mguenther last edited by paul53

                                @mguenther sagte: funktioniert genau so wie es soll

                                Ich würde noch den "Luxus" auf 4 (einmalig) stellen, wenn der Modus 2 links im Bild aktiviert wird.

                                on(idWasserMode_USERDATA, function(dp) {
                                    WasserMode = dp.state.val;
                                    console.log("Eingabe "+ WasserMode);
                                    if (WasserMode < 2) {
                                        alterWasserMode = WasserMode;
                                        luxus = 0;
                                    } else if(luxus == 0) luxus = 4;
                                    setState(idtempLuxus_USERDATA, luxus, true);
                                    setState(idWarmwasserMode_MQTT_W, WasserMode.toString());
                                });
                                
                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  mguenther @paul53 last edited by mguenther

                                  @paul53
                                  ja, top - danke, habs übernommen

                                  Tante Edith - Moment, steht das nicht im Widerspruch zu der Änderung bei der Luxus Temperatur? Ich meine hiermit:

                                  on(idTempOben, function(dp) {
                                      if(dp.state.val >= getState(idStopLuxus).val && luxus == 4) {
                                          setState(idtempLuxus_USERDATA, 0, true);
                                      }
                                  });
                                  

                                  Dann würde ja Luxus nicht permanent anbleiben, sondern dann wieder zurückspringen - oder?

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @mguenther last edited by paul53

                                    @mguenther sagte: Dann würde ja Luxus nicht permanent anbleiben, sondern dann wieder zurückspringen - oder?

                                    Erst, wenn die Stop-Temperatur erreicht ist (Modus "einmalig").

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mguenther @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      genau - wenn ich "einmalig" drücke soll das ja auch so sein. Wenn hingegen (aus welchen Gründen auch immer) länger Luxus an sein soll, dann würden wir den Mode komplett ändern. Von daher macht es keinen Sinn, dass sich auch bei Mode = Luxus automatisch "einmalig" aktiviert.
                                      Aber danke für deine Anregung, im ersten Moment fand ichs richtig gut 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      460
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      2
                                      18
                                      503
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo