Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Überprüfung ob Rollläden alle unten oder oben

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überprüfung ob Rollläden alle unten oder oben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by

      Ich zerbrösel mir die ganze Zeit die Birne, ob das Blockly so passt.
      Kanns wegen der Zeit jetzt gerade nicht testen.
      Ich möchte wissen, ob nach dem Triggerwort für Alexa alle Rollläden hochgefahren sind.
      Dazu muss ich natürlich die Zeit warten, in der sie hochfahren. Ich hab jetzt als "Spielwert" 45sek genommen.
      Dann möchte ich wissen, ob alle oben sind oder ob einer rumzickt.

      560a023e-ae6f-4fe1-92c3-6d4c90795057-grafik.png

      DJMarc75 rtwl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @haselchen last edited by DJMarc75

        @haselchen
        Dein Blockly würde funktionieren. Ich mach sowas aber über Aufzählungen und dann folgend:
        Screenshot 2023-02-18 045651.png

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75

          Das ist doch dann für mich ein wenig oversized 😁
          Wenn Du auf den ersten Blick sagst, meins passt so, dann lass ich es mal ins Produktivsystem.

          Vielleicht guckt @paul53 auch nochmal drüber.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @haselchen last edited by

            @haselchen
            Ich würde es auch mit einer Schleife machen und auf jeden Fall nur einmal sendTo() aufrufen.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @paul53 last edited by

              @paul53

              Quasi das Blocky von @DJMarc75 übernehmen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @haselchen last edited by paul53

                @haselchen sagte: das Blocky von @DJMarc75 übernehmen?

                Nicht ganz: Der Selektor funktioniert so noch nicht und die Variable position sollte außerhalb des Triggers gesetzt werden. Etwa so:

                Blockly_temp.JPG

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • haselchen
                  haselchen Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Wieder mal großartig und einfach so aus dem Hut gezaubert.

                  Frage:
                  Sucht das Blockly nun nach allen Datenpunkten mit dem Wort "position"?
                  Dann gäbe es das Problem, dass ich ein Rolltor habe, was im Winter ausser Betrieb ist und das Blocky somit verfälschen würde bzw. es würde nicht funktionieren.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @haselchen last edited by paul53

                    @haselchen sagte: Sucht das Blockly nun nach allen Datenpunkten mit dem Wort "position"?

                    Ja, ".position".

                    @haselchen sagte in Überprüfung ob Rollläden alle unten oder oben:

                    ein Rolltor habe, was im Winter ausser Betrieb ist und das Blocky somit verfälschen würde bzw. es würde nicht funktionieren.

                    Dann filtere diese ID in der Schleife raus.

                    Blockly_temp.JPG

                    ... oder verwende die Aufzählung "functions" für den Selektor.

                    Blockly_temp.JPG

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Puh, das mal ne Menge input.
                      Aber schonmal cool zu sehen, dass auch andere Wege nach Rom führen 😉
                      Ich probiere mal alles durch.
                      Hab ja nun ein paar Denkanstösse bekommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rtwl
                        rtwl @haselchen last edited by

                        @haselchen
                        mir is bei deinem ersten Screenshot aufgefallen, dass du timeout stoppst, aber timeout2 ausführst. Ich denke das sollte identisch sein, falls du das noch so hast würde ich mir das mal ansehen.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @rtwl last edited by

                          @rtwl

                          Guter Einwand. Ich probiere gerade ein paar Blocklys aus. Da werde ich das hier mal gleich korrigieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          786
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          417
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo