Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Licht automatisch abschalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Licht automatisch abschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @ManfredHi last edited by

      @manfredhi sagte: Dann geht es aber nur mit diesem einen Skript dass ich dort anführe, oder ?

      Nein, "Skriptname" muss der Name dieses Skripts sein. Alle anderen Skripte werden behandelt, wie andere Adapter.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Licht automatisch abschalten:

        Nein, "Skriptname" muss der Name dieses Skripts sein. Alle anderen Skripte werden behandelt, wie andere Adapter.

        Ok. Hab ich gemacht, aber es funktioniert nicht.
        Wenn ich mit debug vorher den "Kommentar des letzten Zustandes" ausgeben lasse, steht dort "undefined".

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @ManfredHi last edited by paul53

          @manfredhi sagte: Wenn ich mit debug vorher den "Kommentar des letzten Zustandes" ausgeben lasse, steht dort "undefined".

          Ja, wenn die Quelle kein Skript ist. Oder verwendest Du eine Uralt-Version des Javascript-Adapters?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManfredHi @paul53 last edited by ManfredHi

            @paul53 sagte in Licht automatisch abschalten:

            Ja, wenn die Quelle kein Skript ist. Oder verwendest Du eine Uralt-Version des Javascript-Adapters?

            Nein der Javascript-Adapter ist aktuell (4.0.24). Hab auch gesehen, wenn durch ein anderes Script das Licht eingeschaltet wird, dann erhalte ich bei der Debug ausgabe auch einen Eintrag.

            Was jetzt durch diese Änderung nicht geht ist das Dauerlicht einschalten. Also am Schalter ein-aus-ein, dann soll es einmal blinken und nicht automatisch abschalten.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @ManfredHi last edited by

              @manfredhi sagte: Was jetzt durch diese Änderung nicht geht ist das Dauerlicht einschalten.

              An dieser Logik ändert sich nichts. Zeige mal das geänderte Blockly.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                ManfredHi @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Licht automatisch abschalten:

                Zeige mal das geänderte Blockly.

                367a88e3-6231-4809-905d-2b9914ca01ff-image.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @ManfredHi last edited by

                  @manfredhi
                  Falsch verknüpft. Richtig:

                  Blockly_temp.JPG

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredHi @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Licht automatisch abschalten:

                    Falsch verknüpft. Richtig:

                    99f149a3-7978-4142-b2cc-c21d45a805ee-image.png

                    Geht trotzdem nicht. Jetzt blinkt das Licht bei ein-aus-ein ständig. D.h. es wird der Timeoutblock mit den 2 Sekunden ständig durchlaufen.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @ManfredHi last edited by paul53

                      @manfredhi sagte: Geht trotzdem nicht.

                      Im ersten Post sieht die Verknüpfung für das Ausschalten anders aus:

                      Blockly_temp.JPG

                      Allerdings muss der "Wert von sw_licht" geprüft werden - nicht die ID.
                      Lösche das überflüssige "stop eindauer_JS".

                      EDIT: Der Skriptname stimmt? Wenn nicht, kommt es zu der Dauerschleife. Trigger: "ist größer als letztes"!
                      Die Variable dauerein ist überflüssig.

                      Blockly_temp.JPG

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManfredHi @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ich hab jetzt alles zurückgesetzt wie vom ursprünglichen Skript und deine Änderungen hinzugefügt.
                        Aber ich hab nach wie vor das dauerblinken wenn ich ein-aus-ein schalte.

                        5c1ec6d5-d6ad-475d-9b16-b2fdf822f101-image.png

                        Irgendwie steh ich total auf der Leitung.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @ManfredHi last edited by

                          @manfredhi sagte: dauerblinken wenn ich ein-aus-ein schalte.

                          Dann stimmt wahrscheinlich der Skriptname nicht. Ist das Skript "Shelly_Stiegenaufgang" direkt der Wurzel oder ist es einer Gruppe zugeordnet?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            ManfredHi @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Licht automatisch abschalten:

                            Dann stimmt wahrscheinlich der Skriptname nicht. Ist das Skript "Shelly_Stiegenaufgang" direkt der Wurzel oder ist es einer Gruppe zugeordnet?

                            Stimmt. Das war das Problem. Hab das mit dem Skriptnamen nun geändert, jetzt funktioniert es.

                            2f310029-03c6-4344-bd5e-0cbe983d7543-image.png

                            Vielen Dank für deine Geduld und Deine Hilfe !!!!

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @ManfredHi last edited by paul53

                              @manfredhi sagte: Skriptnamen nun geändert

                              Anmerkung: Im Javascript-Adapter wird der Skriptname in der vordefinierten Variablen scriptName zur Verfügung gestellt. Man kann sie aber nicht direkt in Blockly abfragen, sondern nur mittels JS-Funktion mit Ergebnis.

                              Blockly_Skriptname.JPG

                              Inhalt der Funktion:

                              return scriptName;
                              
                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                ManfredHi @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in [gelöst] Licht automatisch abschalten:

                                @manfredhi sagte: Skriptnamen nun geändert
                                Anmerkung: Im Javascript-Adapter wird der Skriptname in der vordefinierten Variablen scriptName zur Verfügung gestellt.

                                Danke vielmals. Dass mit der JS-Funktion ist noch besser, vor allem wenn ich mehrere Scripts für verschiedene Räume hab, da brauch ich nicht jedesmal aufpassen, das ich den Namen richtigstelle. Oder aber wenn ich mal ein Script umbenenne.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                819
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                17
                                355
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo