Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Influx/History getEnabledDPs - wie verwenden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Influx/History getEnabledDPs - wie verwenden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WolfgangFB last edited by

      Ich möchte alle Datenpunkte azeigen lassen: Es gibt die Funktion

      sendTo('influxdb.0', 'getEnabledDPs', {}, function (result) {
          //result is object like:
          {
              "system.adapter.influxdb.0.memRss": {
                  "changesOnly":true,
                  "debounce":0,
                  "retention":31536000,
                  "maxLength":3,
                  "changesMinDelta":0.5,
                  "enabled":true,
                  "changesRelogInterval":0,
                  "aliasId":""
              }
              ...
          }
      });
      

      Aber wie komme ich an ein Array in dem die Namen der Datenpunkte stehen? (Sprich mir ist nicht klar wie ich so ein Objekt in seine Einzelteile zerlege, result.lenth gibt es scheinbar nicht)

      M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/history-adapter#anzahl-der-genutzten-history-dps

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @WolfgangFB last edited by paul53

          @wolfgangfb sagte: wie ich so ein Objekt in seine Einzelteile zerlege

          Mit einer for...in-Schleife.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WolfgangFB last edited by

            @paul53

            Hallo

            for in funktioniert, aber ich verstehe nicht warum 😞 Müsste das nicht laut der selfhtml Seite for of sein? Ich verstehe diese Seite so, dass for in die Indizes und for of die Inhalte liefert.

            mit

                for (let key in result) {
                    console.log(key);
                }
            

            Kommen aber zu meiner Überraschung die Namen der Datenpunkte raus. Oder ist hier der Name des Dateenpunktes der Index und der Inhalt "changesOnly" etc?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @WolfgangFB last edited by paul53

              @wolfgangfb sagte: ist hier der Name des Dateenpunktes der Index und der Inhalt "changesOnly" etc?

              "changesOnly" ist der key (Bezeichner). result['system.adapter.influxdb.0.memRss'][key] liefert den Wert (true).

              @wolfgangfb sagte in Influx/History getEnabledDPs - wie verwenden?:

              for of sein?

              for of liefert den Inhalt eines Arrays.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              558
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              157
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo