NEWS
Grafana auf der Synology
-
Der User der das installieren versucht (also ich) ändert doch gar keine Rechte an Dateien und Verzeichnissen.
Ich will mir das nicht unnötig schwer machen ... wer will das schon.
Aber ich kenne keine andere Anleitung um Grafana zu installieren.Ich habe keine Ahnung was du mit "DMS/Docker" meinst.
-
Moin,
doch das versuchst DU mit diesem Befehl
chown -R 472:472 grafana
Hier einmal die Erklärung was der Befehl bewirkt https://linux.die.net/man/1/chown
Zu DSM/Docker, na wie hast Du denn den
ioBroker
auf die Syno bekommen, da gibt es eine Anwendung auf der Syno, die Docker heist, da lädst Du dir das passende Image und folgst den Anweisungen.VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Grafana auf der Synology:
@dr-pie
doch das versuchst DU mit diesem Befehlchown -R 472:472 grafana
Diesen Befehl habe ich beim letzten, vorletzten, vorvorletzten Versucht NICHT benutzt.
-
Moin,
dann hat @BananaJoe recht, Du hast bei der Installation Schritte übersprungen.
Also was denn jetzt, Du hältst dich an die Beschreibung oder Du machst da irgend was
Also, so wird das nichts mit Hilfe
VG
Bernd -
@dp20eic
Den Schritt habe ich ja übersprungen weil ich das nicht sollte/durfte/kann ... ein Teufelskreis....Ich breche hier ab mit der Installation nach dieser Anleitung.
-
@dr-pie sagte in Grafana auf der Synology:
@dp20eic
Den Schritt habe ich ja übersprungen weil ich das nicht sollte/durfte/kann ... ein Teufelskreis....Die einzige Aussage die Zutrifft ist
durfte
natürlich muss das durchgeführt werden, da der Usergrafana
ja ansonsten nicht das recht hat in das Verzeichnis etwas zu schreiben oder Dateien abzulegen, denn nicht Du/dein User führt hinterher das Programm aus sonder der Usergrafana
oderinfluxdb
. Das Problem ist, das Du als normaler User nicht die Berechtigung hast dies Rechte zu änder, das darf nur derroot
.Ich breche hier ab mit der Installation nach dieser Anleitung.
Ja, denn ich denke die ist wirklich nicht Einsteiger freundlich.
Versuch es einfach über die Docker GUI in der Syno
Ob da die 9.3.6 oder die 9.3.6-ubuntu die bessere ist kann ich nichts zu sagen kannst aber beide versuchen
Dann versuch Dich mal daran und dann auch so für
influxDB
Viel Erfolg
VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Grafana auf der Synology:
das Du als normaler User nicht die Berechtigung hast dies Rechte zu änder, das darf nur der root.
was auf keinen Fall heisst, dass du ab jetzt als root durch das System pflügen sollst!
Da verbiegst du dann andere Rechte.@dr-pie sagte in Grafana auf der Synology:
Den Schritt habe ich ja übersprungen weil ich das nicht sollte/durfte/kann
und dann funktioniert natürlich nichts, wenn so ein Schritt übersprungen wird.
-
@homoran sagte in Grafana auf der Synology:
das Du als normaler User nicht die Berechtigung hast dies Rechte zu änder, das darf nur der root.
was auf keinen Fall heisst, dass du ab jetzt als root durch das System pflügen sollst!
Da verbiegst du dann andere Rechte.Moin,
soweit ich mich da noch erinner, ist das bei der Syno gut gekapselt und nur mit genügend wissen zu umgehen, daher auch keine Anleitung meinerseits.
Die Administration einer Syno geschieht einzig über DSM.VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Grafana auf der Synology:
ist das bei der Syno gut gekapselt
ich meinte das auf Linux allgemein bezogen.
-
@homoran sagte in Grafana auf der Synology:
@dp20eic sagte in Grafana auf der Synology:
ist das bei der Syno gut gekapselt
ich meinte das auf Linux allgemein bezogen.
Moin,
ah, ja das stimmt, finger weg vom
root
, das macht man nicht und ist BöseVG
Bernd