NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym Sieht so aus:
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Bei Tastatur fliege ich sofort raus:
Eventuell weil ich ein Wireless Keyboard habe.
Aber wie gesagt wenn ich an die Tastatureinstellungen will, kommt diese Fenster für 2 Sekunden und dann bin ich wieder im Hauptmenü
-
@damrak2022 Na das sieht doch gut aus - und Dein Prompt schaut doch auch gut aus. So schau halt ob x und Umlaute funktionieren.
-
@mickym Ja, funktioniert
-
@damrak2022 Na dann öffne halt nochmal nano im Homeverzeichnis - da kannst nichts kaputt machen.
-
@mickym Ich habe zwar schonmal von nano gehört, es aber aus Unwissenheit noch nie geöffnet:
-
@damrak2022 Na wie hast du denn dann Dateien editiert und kannst Du das Programm nun mit Ctrl-x verlassen?
-
@mickym Ich habe Iterm2 geöffnet und mich darüber per ssh angemeldet und dann dort alles gemacht
Bei Control X passiert nichts
Bei Control O = müsste ich einen Dateinamen zum speichern eingeben
-
@damrak2022 Ich weiß nicht was Iterm2 ist. Mach mal Ctrl und kleines x. Warum iterm überhaupt - kannst Du nicht einfach über ein normales Terminal oder wie das beim MAC heißt .- eine ssh Sitzung aufmachen?
So gut ich Apple bei iphones und iPads finde - um so mehr bin ich froh einen normalen Win PC zu haben -
-
-
@mickym Doch kann ich
-
@mickym Habe es gerade über das hauseigene Terminal versucht. Zugriff kein Problem, aber Control X geht nicht
-
@damrak2022 OK dann kann ich leider auch nicht weiter helfen - aber vielleicht solltest Du da mal Hilfe suchen. Mach halt unter OFF Topic einen neune Thread auf. Vielleicht kann Dir ein Apple User ja helfen.
-
@mickym Ist okay, das einzige was mich wundert ist das in der raspi config noch ein zusätzlicher Eintrag steht, den ich in der Liste aber nicht finde, um ihn abzuwählen:
-
@damrak2022 Dann schau halt nochmal ob Du noch wo anders ein Sternchen hast. Wenn man googelt kann das en-US sein - schau halt mal dass das alles weg ist.
-
@mickym Ja, bin auch schon am schauen
-
@mickym Mal wieder eine Anfängerfrage:
Warum funktioniert der Flow nicht. Ich wollte meinen Ventilator,bzw. den Shelly abhängig von der Temperatur ein bzw. ausschalten.
Der Switch ist so konfiguriert:
-
@damrak2022 Na Du schaltest den Ventilator sicher nicht mit dem Kommando 23.56 ein oder aus.
-
@mickym Nein, ich überlege noch ein wenig
-
@damrak2022 Na viel zu über legen gibts da nicht. ich denke mal Du hast einen Datenpunkt im Shelly Adapter mit dem Du mittels true oder false ein und ausschaltest. Jedenfalls nicht mit 23.56 oder auch nicht mit 22.12 oder 23.03.