NEWS
Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht
-
@damrak2022 sagte in Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht:
Probleme mit dem Terminal:
Welches Terminal verwendest du?
VersuchStrg-Umschalt-X
Tipp am Rande: Stell nicht deutsch ein sondern lass es auf Englisch stehen. Macht es einfacher nach Meldungen zu suchen.
-
@thomas-braun Ds betrifft bei mir jedes Terminal Fenster
Also das Mac Terminal genauso wie "nano" oder die Anwendung "Iterm2"Aber Du hast recht. Mit Control-Shift-X geht es.
Und okay ich stelle es wieder auf englisch um.
Als ich heute Nacht was installiert habe, bin ich der Meinung gesehen zu haben, das nem auf Version 8.xx ist und 9.xx verfügbar ist.
Wie kann ich die nem Version prüfen und gegebenenfalls updaten? -
@damrak2022 sagte in Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht:
Wie kann ich die nem Version prüfen und gegebenenfalls updaten?
Steht in der Signatur von Thomas
-
@thomas-braun Noch eine blöde Frage: Ich wollte nun endlich Deinem Rat folgen und einen Standarduser anlegen, aber irgendwie klappt das nicht , da ich anscheinend nicht als Root angemeldet bin, obwohl ich noch nie einen Standarduser angelegt habe:
pi@homebridge:~ $ adduser xxxxx usermod -aG sudo xxxxx adduser: Nur root darf Benutzer oder Gruppen zum System hinzufügen. usermod: Benutzer »xxxxxx« ist nicht vorhanden. pi@homebridge:~ $
Wie muss ich das genau anstellen? Oder muss ich vor den Befehl einmalig ein "sudo" davorsetzen?
-
@damrak2022 sagte in Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht:
Wie kann ich die nem Version prüfen und gegebenenfalls updaten?
Wenn du damit
npm
meinst: FINGER WEG! Das wird nicht angepackt. Das kommt mit dem regulären nodejs-Update mit. -
@thomas-braun Nein ich wollte gerade einen Standarduser anlegen und hänge jetzt hier fest:
pi@homebridge:~ $ sudo adduser holwerd usermod -aG sudo holwerd Lege Benutzer »holwerd« an ... Lege neue Gruppe »holwerd« (1002) an ... Lege neuen Benutzer »holwerd« (1002) mit Gruppe »holwerd« an ... Erstelle Home-Verzeichnis »/home/holwerd« ... Kopiere Dateien aus »/etc/skel« ... Geben Sie ein neues Passwort ein: Geben Sie das neue Passwort erneut ein: passwd: Passwort erfolgreich geändert Benutzerinformationen für holwerd werden geändert. Geben Sie einen neuen Wert an oder drücken Sie ENTER für den Standardwert Vollständiger Name []: Zimmernummer []: Telefon geschäftlich []: Telefon privat []: Sonstiges []: Sind die Informationen korrekt? [J/n] j usermod: Permission denied. usermod: /etc/passwd konnte nicht gesperrt werden; versuchen Sie es später noch einmal. pi@homebridge:~ $
-
@damrak2022 sagte in Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht:
Ich wollte nun endlich Deinem Rat folgen und einen Standarduser anlegen
Der 'pi' ist doch schon ein Standarduser.
Weitere user kann nur ein User mit root-Rechten anlegen. Also muss vor die entsprechenden Befehle natürlich sudo gesetzt werden, damit diese Rechte herangezogen werden. Als root muss man sich da natürlich nicht mehr anmelden. -
@thomas-braun Okay, dann habe ich das falsch interpretiert. Dann kann ich das ja jetzt schließen, oder habe ich etwas verbockt, was ich rückgängig machen muss?
-
@damrak2022
adduser und usermod sind zwei unterschiedliche Befehle und werden nacheinander eingegeben. -
@thomas-braun Okay, kann ich das jetzt einfach so lassen und schließen?
-
Ist der user denn jetzt angelegt worden?
-
@thomas-braun Anscheinend ja
Lege Benutzer »holwerd« an ... Lege neue Gruppe »holwerd« (1002) an ... Lege neuen Benutzer »holwerd« (1002) mit Gruppe »holwerd« an ... Erstelle Home-Verzeichnis »/home/holwerd« ...
Nur das Passwort konnte er nicht sperren.
usermod: Permission denied. usermod: /etc/passwd konnte nicht gesperrt werden; versuchen Sie es später noch einmal. pi@homebridge:~ $
Da ich natürlich Mist gebaut habe, weil es ja schon "pi" als Standardnutzer gibt, brauche ich den natürlich nicht
-
sudo usermod -aG sudo holwerd
funktioniert?
Denn auch zu Gruppen muss der user vom root (bzw. mit root-Rechten) hinzugefügt werden. -
@thomas-braun Nein, aber wie gesagt der Nutzer "holwerd" kann weg da ich ja "pi" habe.
pi@homebridge:~ $sudo usermod -aG sudo holwerd -bash: pi@homebridge:~: Kommando nicht gefunden. usermod: Permission denied. usermod: /etc/passwd konnte nicht gesperrt werden; versuchen Sie es später noch einmal. -bash: Lege: Kommando nicht gefunden. -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Symbol »(« -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Symbol »(« -bash: Erstelle: Kommando nicht gefunden. -bash: Kopiere: Kommando nicht gefunden. -bash: Geben: Kommando nicht gefunden. -bash: Geben: Kommando nicht gefunden. -bash: passwd:: Kommando nicht gefunden. -bash: Benutzerinformationen: Kommando nicht gefunden. -bash: Geben: Kommando nicht gefunden. -bash: Vollständiger: Kommando nicht gefunden. -bash: Zimmernummer: Kommando nicht gefunden. -bash: Telefon: Kommando nicht gefunden. -bash: Telefon: Kommando nicht gefunden. -bash: Sonstiges: Kommando nicht gefunden. -bash: Sind: Kommando nicht gefunden. -bash: usermod:: Kommando nicht gefunden. -bash: usermod:: Kommando nicht gefunden. -bash: versuchen: Kommando nicht gefunden. -bash: pi@homebridge:~: Kommando nicht gefunden. pi@homebridge:~ $
-
Ich glaube den haste total verfummelt.
sudo deluser --remove-home holwerd
oder
sudo deluser --remove-all-files holwerd
-
@thomas-braun sagte in Problem mit dem Terminal Control X funktioniert nicht:
sudo deluser --remove-all-files holwerd
Hier kam jetzt zwar eine große Liste, aber er scheint nunweg zu sein, hoffe ich
/usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/pcmC2D0p kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/controlC1 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/pcmC1D0p kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/controlC0 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/pcmC0D0p kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/seq kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/timer kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/by-path/platform-fef05700.hdmi kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/by-path/platform-fef00700.hdmi kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/snd/by-path/platform-bcm2835_audio kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/mapper/control kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/net/tun kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/pts/0 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/pts/ptmx kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/bsg/0:0:0:0 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/input/event1 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/input/event0 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/input/mice kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/input/by-path/platform-fef00700.hdmi-event kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/input/by-path/platform-fef05700.hdmi-event kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/bus/usb/002/002 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/bus/usb/002/001 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/bus/usb/001/002 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/bus/usb/001/001 kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/dma_heap/linux,cma kann nicht bearbeitet werden /usr/sbin/deluser: Die spezielle Datei /dev/dma_heap/system kann nicht bearbeitet werden Dateien werden gelöscht ... Entferne Benutzer »holwerd« ... Warnung: Die Gruppe »holwerd« hat keine Mitglieder mehr. Fertig.