Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche CAM für Innenraum

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche CAM für Innenraum

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Wolfshunter last edited by

      @wolfshunter Naja,

      ich gehe davon aus du willst den Innenraum überwachen wenn niemand zu Hause ist?

      Dann muss du dir gedanken machen wie du von unterwegs das Bild bekommst.

      Mit bisschen Aufwand kann man das einrichten. Der Einfache weg ist natürlich die Cloud der Hersteller.

      Die meisten Kameras liefern eine Stream, denn kann man dann über verschiedene Wege in iobroker bekommen.

      Da musst du aber trotzdem vorher ein grobe Auswahl treffen und dann in die Technischen Daten schauen.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wolfshunter @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        Danke Dir, auf was muß ich denn dann in den Technischen Daten achten? Habe hier was von
        rtmp gelesen und so. ist das gut wenn die Cam das macht oder sollte man auf andere Dinge
        mehr achten?

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Wolfshunter last edited by

          @wolfshunter Die meisten Cams liefern streams die man eh nicht direkt in iob/vis (Browser Beschränkung) bekommt.

          Ob rtmp dazu gehört kann ich gerade nicht sagen da meine alle RTSP streams liefern.

          Eventuell wird, wenn verfügbar ein passender Adapter, oder zusätzliche Software (motioneye, Shinobi, etc.) erforderlich.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            badsnoopy667 @Wolfshunter last edited by

            @wolfshunter
            Die Frage ist ja, was will man mit der Cam genau machen?
            Ich habe die Eufy E210 Indoor Cam, die war nicht so teuer und braucht keine Bridge.
            Ich greife aber nicht auf das Video zu mit iobroker. Ich nutze den iobroker "nur" um den Datenpunkt ein und aus zu schalten, der die Überwachung aktiviert. Wenn ich nicht zuhause bin bekomme ich also über die Eufy App Push-Nachrichten wenn z.B. Bewegungen erkannt werden. Bin ich zuhause, wird die Überwachung deaktiviert.
            Das Video habe ich nicht in iobroker eingebunden. Das gucke ich mir dann in der App an.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfshunter @badsnoopy667 last edited by

              @badsnoopy667

              Also ist es mit einer App nutzbar. Sowas suche ich ja nicht so ganz. Ich möchte schon das
              wenn die CAM in Abwesenheit etwas entdeckt mir ein Bild sendet. Ich aber dann wenn ich
              zu Hause bin das ganze im ioBroker habe um es dann mir anschauen zu können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolfshunter @wendy2702 last edited by

                @wendy2702

                Denke schon das es ok ist wenn ich für die Speicherung und Vorbereitung des Videos das ganze über
                MotionEye aufbereiten muss.

                Möchte halt das ich auch mal an den ioBroker eine Nachricht sende via Telegram und dann die CAM
                eine Moment aufnahme macht. das ganze dann wieder über Telegram zurück sendet.

                Ok dafür muß dann einiges Programmiert werden aber denke wichtig ist das es erstmal in den
                ioBroker reinkommt über MotionEye oder ähnliches.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Wolfshunter last edited by

                  @wolfshunter Ich habe zwar keine Indoor Cam aber bekomme zumindest bei Bewegung Bilder und Videos der Aussenkameras.

                  Denke das mit Telegramm lässt sich auch realisieren.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wolfshunter @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702

                    Ok, dann werde ich mal schauen nach Passender CAM. Die ich dann erst hier Posten werde um
                    zu erfahren ob ich mit der im ioBroker oder ggf. MotionEye zufrieden werde 🙂

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Wolfshunter last edited by

                      @wolfshunter Im Prinzip sollte alles was hier steht auch mit Zusatz Software in iobroker gehen

                      https://www.ispyconnect.com/cameras

                      Habe allerdings noch nie nach Indoor Cameras da geschaut

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active last edited by

                        Ich habe zuhause drei Foscam - Cams die PTZ unterstützen. Die funktionieren wirklich gut und man kann Standbilder (z.B. alle zwei Sekunden) über die VIS aufrufen. Mit MotionEye laufen sie auch hervorragend und benötigen keine Cloud. Ich habe denen überhaupt den Internetzugang gesperrt.

                        Nachteil ist vielleicht, dass meine drei kein PoE beherrschen.

                        Für den Garten habe ich eine Reolink ohne PTZ. Könnte man ohne weiteres auch innen verwenden. Auch die funktioniert ohne Cloud mit MotionEye. Die hat PoE.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wolfshunter @Dr. Bakterius last edited by

                          @dr-bakterius

                          Danke Dir, ich werde mal schauen. Heute komme ich aber nicht mehr dazu 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Albert K
                            Albert K @Wolfshunter last edited by

                            @wolfshunter

                            Habe auch sehr viele Cams ausprobiert und komme doch immer wieder auf Foscam zurück da die eine sehr ausführliche CGI Referenz veröffentlichen mit der alle Funktionen der Cams mit integriertem Web Server von extern gesteuert werden können.

                            D.h. man kann recht einfach Blockly erstellen welche zB die Cams bei Abwesenheit automatisch scharf schalten und umgekehrt.

                            Alarm Bilder versenden die per Web Server Email, das reicht mir. Und im Vis reichen mir Snapshots im 2 Sekunden Abstand.

                            Die Cams sind durch die Offenheit auch mit vielen Überwachungs Systemen kompatibel, zB Surveillance Station.

                            Nein, ich bekomme nichts von Foscam 😀
                            Habe aber sogar 2 die seit über 10 Jahren im Einsatz sind.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            753
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            15
                            448
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo