Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RFID Wandleser tracken...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFID Wandleser tracken...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lutzer last edited by

      Hallo ich möchte eine bestimmte Maschine mit einem RFID Leser freigeben. Jeder befugte hat einen Chip und ich möchte den Code des jeweiligen Chips im iobroker empfangen.
      Ich brauche das als "Nachweis" nur so als Erklärung. Die Maschiene wird per potentialfreiem Ausgang aktiviert, das wäre hier kein Thema...

      Hat da jemand Erfahrung und Empfehlungen für ein Gerät?
      Ist auch im Innenbereich.

      Anbindung hätte ich iobroker, Homematic, WLAN, LAN....

      BananaJoe oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @lutzer last edited by BananaJoe

        @lutzer du könntest an einen Wemos D1 mit mit Tasmota-Firmware einen RFID-Leser anschließen:
        https://tasmota.github.io/docs/MFRC522/

        Dann bekommst du eine MQTT-Nachricht jedes mal wenn einer seine Karte davor hält.

        Da geht mit dem Standard Tasmota nicht, aber wenn du auf der Seite oben die
        0db5351d-321c-48ae-8b5a-da352bf264bd-image.png
        Meldung anklickst bzw. den Pfeil rechts bekommst du den Hinweis was im Quelltext geändert werden muss und einen Link wie man selbst kompiliert - es gibt auch Online-Kompiler.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberfragger
          oberfragger @lutzer last edited by oberfragger

          @lutzer Wie @BananaJoe schon geschrieben hat.. ich habs genauso gemacht.

          Am gebräuchlichsten (billigsten) scheinen MiFare Chips mit einer 13,34 Khz Frequenz zu sein. Weniger gebräuchlich 125 kHz (zum Beispiel bei der Doorbird eingebaut). Das sind m.E. EM4200. Die schlechteste Erfahrung (Lesbarkeit/ Schnelligkeit) hatte ich mit einem RM6300. Du brauchst da allerdings auch nur 3 Kabel (GND, VCC und Data).

          Die MFRC522 schienen mir reicht fix und einfach (MiFare). Die PN532 scheinen auch okay zu sein (MiFare). Vorteil an den PN532...wenig Verkabelung.

          Aktuell warte ich auf Wiegand26 Leser aus China. Die können sowohl MiFare als auch EM4200 auslesen und es gibt integrierte RFID-Leser. Diesen sehen auch optisch schick aus. Schau dich mal bei Aliexpress dazu um.

          Wie ich feststellen musste haben die Tokens meiner Telenot-Alarmanlage wohl doppelte Chips (MiFare und EM4200). Ich möchte eine möglichst hohe Kompatibilität und hab mich deshalb für die Wiegand entschienden. Ich möchte dann mit den Tokens sowohl Alarmanlage, Doorbird als auch das Tor (wo ich diesen Leser installiere) steuern.

          Falls es mit dem Wiegand nicht geht... kann ich ja nochmal hier schreiben,

          Schau dir doch mal das Video an.
          https://www.hackster.io/vedranalajbegovic/esp-rfid-with-external-tasmota-shelly-f16d56

          Interessant...auch auf Deutsch. Anscheinend mit einer fertigen Lösung für dich.
          https://www.msxfaq.de/sonst/bastelbude/rfid.htm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lutzer last edited by

            @BananaJoe ich danke dir. Die Komponenten hab ich alle im Schrank, aber ich hab mich schon 2-3 Jahre damit nicht mehr beschäftigt.
            Ich hoffte da gibt es was fertiges zu kaufen? 😬

            @oberfragger Ja das Wiegand Modul hab ich schon gesehen, da gibt es auch ne Homematic Schnittstelle. Aber ich konnte eben nicht rauslesen ob man die Codes irgendwo hin senden kann. Wäre mir bei Sicherheitsanlagen zu kritisch, aber für meine Zwecke ok...

            oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • oberfragger
              oberfragger @lutzer last edited by

              @lutzer sagte in RFID Wandleser tracken...:

              @BananaJoe ich danke dir. Die Komponenten hab ich alle im Schrank, aber ich hab mich schon 2-3 Jahre damit nicht mehr beschäftigt.
              Ich hoffte da gibt es was fertiges zu kaufen? 😬

              An einen Wemos ein USB-Kabel anschliessen, tasmota flashen und dann dort den RFID-Leser ran... ist ja überschaubar.
              Aber was suchst du denn genau als fertige Lösung??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Peoples
                Peoples last edited by

                Hier hab ich vor Jahren Mal was mit RFID gemacht:
                Link

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @lutzer last edited by

                  @lutzer Nochmal kurze Rückmeldung.
                  Der Weigand26 Leser mit RFID ist klasse!
                  f6ca588f-642e-4320-bade-c4c57f862ce9-image.png
                  Superschnelle Erkennung und auch die Entfernung aus welcher gelesen wird ist echt klasse.

                  Wenn ein Tag gelesen wird, dann piept das und blinkt kurz rot.

                  Das einzige was bisschen semi ist- die Verkabelung. Musste noch nen LevelShifter zwischenbauen. Und dann brauchst du halt für den Leser 12V und aufgrund der GPIOs am ESP 3.3V und 5V. Ist ja am Esp vorhanden aber sind dann halt ein paar mehr Kabel... Und dann natürlich noch ein stepdown oder stepup damit man halt nur 1 "Netzteil" für Leser & Wemos braucht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  959
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  796
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo