NEWS
IOBroker in falschen Ordner
-
Hi zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit Biobroker ohne große Schwierigkeiten.
Da ich gerade den Umzug in ein neues Haus vorbereite und in diesem Zusammenhang auch ein neuer Server installiert wird, habe ich mich etwas näher mit einem notwenigen Backup beschäftigt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein iobroker seine Daten in /root liegen hat statt in /opt/iobroker.
Ich habe dann eine Datensicherung gemacht und iobroker laut Handbuch entfernt und dann neu installiert. Leider scheint Biobroker schon wieder die Nutzdaten in /root zu legen.
Bei diesem Schritt habe ich auch direkt auf Nodejs 6 aktualisiert.
Mache ich was grundlegendes falsch?
Gruß
Michel
-
Mache ich was grundlegendes falsch? `
Ist leider anzunehmenhast du bevor du den Befehl
sudo npm install iobroker --unsafe-perm
eingegeben hast auch in den Ordner /opt/iobroker gewechselt?
Gruß
Rainer
-
hast du bevor du den Befehl
sudo npm install iobroker --unsafe-perm
eingegeben hast auch in den Ordner /opt/iobroker gewechselt? `
Hi!
Ja, habe ich. Ich habe aber "–unsafe-perm" nicht angehängt (steht auch so nicht im Handbuch oder?).
Es werden auch Daten nach /opt/iobroker geschrieben, trotzdem wird der Ordner "iobroker-data" auch wieder in /root angelegt.
-
Ich habe zwar "–unsafe-perm" nicht angehängt (steht auch so nicht im Handbuch oder?). `
nö! glaube ich zumindest. Das kommt inzwischen automatisch danach.trotzdem wird der Ordner "iobroker-data" auch wieder in /root angelegt. `
Nur der Ordner?Da müsste dann @apollon77 oder @bluefox etwas zu sagen.
evtl. ist da noch ein Pfad verbogen.
Gruß
Rainer
-
Ich habe zwar "–unsafe-perm" nicht angehängt (steht auch so nicht im Handbuch oder?). `
nö! glaube ich zumindest. Das kommt inzwischen automatisch danach.trotzdem wird der Ordner "iobroker-data" auch wieder in /root angelegt. `
Nur der Ordner?Da müsste dann @apollon77 oder @bluefox etwas zu sagen.
evtl. ist da noch ein Pfad verbogen.
Gruß
Rainer `
Ich habe gerade erstmal wieder das Backup von gestern (ESXi, also komplette VM) zurückkopiert. Ich bin aber für weitere Experimente offen wenn jemand einen Vorschlag hat.
Danke schonmal für deine schnelle Reaktion…
EDIT:
Ich wollte kurz zurückmelden das jetzt alles da ist wo es sein soll.
Ich habe nochmal alles deinstalliert, Nodejs update gemacht und die VM neu gestartet. Danach saubere Installation und wiederherstellung aus dem Backup.
Hat ein Weilchen gedauert bis wieder alles da war, aber nun läuft die Kiste wieder!