NEWS
Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich
-
Alright, wird heute Abend erledigt. Ich melde mich mit einem Fazit
Vorab schon tausend Dank (erneut) für Deinen Support!
-
@philipp-schlegel
ich hatte gestern das selbe problem.
Installation erfolgte mittels dem dockercontainer 7.0.0 von buanet
nach dem einspielen des backups und herunterladen aller adapters,
fehlte vis (auch physisch auf der festplatte unter /opt/iobroker/node_modulesder versuch den adapter nachzuinstallieren schlug mit gleicher fehlermeldung fehl.
da es für mich aber nur ein testcontainer werden sollte um auf admin 6 upzugraden, habe ich es letztendlich ohne backup gemacht und nur meine paar adapter zum testen manuell installiert
-
Hi Thomas, Neuaufsetzen auf Bullseye, Installation Vis 1.4.13 und danach Recovery haben geholfen. Tausend Dank für Deine Ratschläge!
Einzig eine Meldung macht mich stutzig, kommt bei jedem Update:
175 packages are looking for funding run `npm fund` for details
Gibt's hier noch Handlungsbedarf? Möchte mir nicht wieder das ganze System zerschießen
--
Eine andere Frage, wenngleich nicht zu diesem Topic zugehörig: Ich würde auf den gleichen RasPi gern OctoPrint installieren. Das gibts meines Wissens aber nicht per curl oder wget, nur als direktes Image. Hast Du Erfahrungen, ob ich auf das OctoPrint-Image nicht auch einfach den IoB installieren kann?
-
dringender Handlungbedarf!!!
175 Projekte suchen noch spenden. Details mit npm fund
-
Octoprint:
Ist aber soweit ich das sehe nicht unbedingt für Kommandozeilen/Linux-Neulinge geeignet.
-
Hi Thomas,
danke, mir geht's eher um den other way around: Nutzen eines fertigen OctoPrint-Bullseye-Images 64Bit, und darauf dann den IoB spielen. Sollte meines Erachtens sich eigentlich nicht gegenseitig behindern. -
@thomas-braun Dieses Problem besteht übrigens immer noch. Ich bin gerade auch darauf hereingefallen
-
Das ist tragisch...
Um welches Problem geht es? -
@thomas-braun Um genau das Problem dieses Threads: Installation von vis nach Backup auf neuer Installation nicht möglich.
Ich weiß, ist nicht Deine Baustelle, aber vielleicht weißt Du ja wen man ansprechen müsste - bist ja schon etwas länger dabei und recht aktiv -
Und konkret geht es da um welche Versionen?
iob diag
sagt?
vis 1.4.15 hat zur Zeit einen Bug beim backup einspielen, es muss zuvor schon installiert sein. Ist das dein Problem?
So ohne LogFile von dir kann man nur raten... -
@zarello sagte in Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich:
Installation von vis nach Backup auf neuer Installation nicht möglich.
ist es doch!
vor Restore auf der neuen Installation vis installieren, dann Resore starten = alles gut!hat man das vergessen, muss man in der Konsole
iob install vis@1.4.10
ausführen, dann vis aktualisieren = alles gut!@zarello sagte in Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich:
wen man ansprechen müsste
wofür? Das Problem ist bekannt, der Workaround erarbeitet.
-
@homoran Ja, der Workaround hat ja auch funktioniert. Ich fänd es halt schön, wenn man nicht erst darauf reinfallen muss, dann im Forum schauen muss um diesen Workaround hier zu entdecken (oder wahlweise einen neuen Thread zu eröffnen) damit es dann funktioniert.
Mir ist klar, dass es nichts alltägliches ist, dass man seine Installation auf einen neuen Rechner umziehen möchte und dass es einen Workaround gibt.
Und es ist sehr schön, dass einem hier im Forum auch gerne und schnell geholfen wird.Aber ich hätte ehrlich gesagt bei solch einem Problem nicht erwartet, dass es nach einem halben Jahr immernoch existiert. Schließlich wird ioBroker mit vis ja auch kommerziell eingesetzt und es wird Geld damit verdient.
Als Privat-Nutzer, der nichts dafür zahlt und dankbar für solch ein schönes System ist, kann ich damit prima leben.
Würde ich als kommerzieller Benutzer Geld für die Benutzung der vis zahlen, wäre ich jetzt aber schon ein wenig verärgert darüber, dass solch ein nerviger Fehler schon über ein halbes Jahr bekannt und noch nicht behoben ist. -
@zarello sagte in Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich:
Aber ich hätte ehrlich gesagt bei solch einem Problem nicht erwartet, dass es nach einem halben Jahr immernoch existiert.
dann bist du herzlich eingeladen den funktionierenden fix zu präsentieren und als pullrequest bereitzustellen
Du scheinst das Problem ja genauer zu kennen. -
@homoran Das mache ich sehr gerne wenn die Kunden meines Arbeitgebers ein Problem mit unserer Software haben.
Was ioBroker angeht, bin ich erstmal mit dem Aufsetzen des neuen Systems beschäftigt, werde mich demnächst erstmal um einen LD2410 kümmern und hab noch einen Bodenfeuchtesensor, der vorher bespielt werden will. Außerdem ist ein Entwickler, der die vis mit programmiert hat darin vermutlich hundert mal schneller als ich (und bekommt doch vermutlich/hoffentlich auch etwas von dem Geld ab, das mit der vis verdient wird (Gehalt), oder?).Und nein, ich kenne das Problem nicht genauer sonder gerade mal sein einer Stunde.
-
Der Entwickler entwickelt gerade vis2.
-
@thomas-braun sagte in Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich:
Der Entwickler entwickelt gerade vis2.
-
@zarello sagte in Nach Neuinstallation: Installation von vis nicht möglich:
das mit der vis verdient wird (Gehalt), oder?)
welches Geld wird denn mit vis verdient, dass man da ein Gehalt von zahlen könnte?
100€ für eine Lizenz reichen nicht mal für eine Stunde ITler KostenDas ist hier ein Community Projekt!
wobei das Problem eher der controller oder der admin sein wird.
Aber das weisst du ja. -
@homoran Wäre schon mal interessant zu wissen, wie viele kommerzielle Lizenzen da verkauft werden.
Aber andererseits geht das natürlich auch niemanden etwas an und das ist auch gut so!Wie gesagt, ich bin sehr, sehr dankbar, dass ioBroker so frei verfügbar ist und hoffe, dass das lange so frei und gut bleibt.
Und ich versuche ja auch etwas zurück zu geben soweit es mir möglich ist