Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Balkonkraftwerk Energie messen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Balkonkraftwerk Energie messen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

      @laser kannst doch ganz normal mit dem ESPhome oder NodeMCU-Flasher

      The pre-compiled files can be found on the github page in the tab "Actions" and the sub menu "OpenDTU Build". Just choose the latest build from the master branch (search for "master" in the blue font text but click on the white header text!). You need to be logged in with your github account to download the files. Use a ESP32 flash tool of your choice (see next chapter) and flash the .bin files to the right addresses:
      
      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser @crunchip last edited by

        @crunchip
        dann mache ich mich auf die Suche nach einer compilierten Datei...

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

          @laser

          Kann man doch aus der Oberfläche heraus? Hab ich gestern jedenfalls so gemacht.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            finde kein opendtu.bin File!

            crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

              @laser hab ich doch gerade gezeigt
              https://forum.iobroker.net/post/952964
              https://github.com/tbnobody/OpenDTU/actions/runs/4205567085

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                @laser

                Den Artifact auf GitHub entpacken, da ist es drin.
                Sieht man aber erst wenn man sich in GitHub einloggt.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Aus der Oberfläche heraus "Einstellungen/ Firmware-Update " gewählt. "firmware.bin" genommen. Balken läuft auf 100 %.
                  Wieso kennt die DTU noch meine ganzen Einstellungen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                    @laser

                    Weil die in einem anderen Bereich des Dateisystems abgelegt sind. Würde ich jetzt mal vermuten. Jedenfalls macht man das so in anderen Fällen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser last edited by Laser

                      @thomas-braun
                      Sieht aber Alles noch so aus wie vor dem Update. Auf die Wechselrichter kann ich nicht zugreifen, weil keine Sonne mehr da ist.
                      Egal, wie ich das mache, über die Oberfläche mit "Update" oder über VS-Code, das Bild sieht immer gleich aus.
                      Ich werde morgen weiter machen.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @Laser last edited by

                        Problem war nicht die fehlende Sonne, sondern ein abgefallener Stecker an der DTU. Habe ich im Dunklen nicht gesehen. Problem besteht aber weiterhin.
                        Die compilierte Version soll diese sein?

                        .....\OpenDTU\OpenDTU-master\OpenDTU-master.pio\build\generic\firmware.bin

                        könnte ich dann einfach aus der Oberfläche heraus übertragen, ohne selber zu compilieren.

                        42357a49-cd63-42de-b067-6ab8c6087ab9-image.png

                        Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                          @laser
                          Ich denke dein OpenDTU kommt nicht ins Netz.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                            @thomas-braun
                            doch, er kommt schon in das WIFI meines Routers. Gestern Abend funktionierte etwas nicht, weil ein Pfostenstecker am ESP32 abgerutscht war. Ist wieder dran. (ich dachte, es fehlte der Wechselrichter, weil nicht von Solar versorgt)

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                              @laser sagte in Balkonkraftwerk Energie messen:

                              er kommt schon in das WIFI meines Routers.

                              Aber wohl nicht raus ins große Internet. Da würde sonst die Versionsnummer bei GitHub angezeigt werden.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                                @thomas-braun
                                Das große Internet brauche ich nicht für meine Heimautomatisierung. Passiert Alles im Heimnetz.
                                Mein Problem ist nicht die Versionsnummer, sondern daß ich kein RSSI angezeigt bekomme und die Leistungsbegrenzung nicht schreiben kann.

                                Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                  @laser

                                  Welche Version hast du denn nun drauf?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    AUf der DTU die Version, welche ich im Bildschirmausdruck gezeigt habe. Die Adapterversion im IO Broker 0.1.0

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by crunchip

                                      @laser sagte in Balkonkraftwerk Energie messen:

                                      sondern daß ich kein RSSI angezeigt bekomme

                                      wird die denn in der DTU angezeigt bei Netzwerk Information?

                                      @laser sagte in Balkonkraftwerk Energie messen:

                                      Passiert Alles im Heimnetz.

                                      entsprechend auch auch DNS und NTP gesetz?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @crunchip last edited by Laser

                                        @crunchip
                                        Ja. Die anderen Werte kommen ja auch.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by crunchip

                                          @laser sagte in Balkonkraftwerk Energie messen:

                                          ohne selber zu compilieren.

                                          wie oben geschrieben, die .bin neu flashen, Link habe ich oben ja geschrieben, siehe https://forum.iobroker.net/post/952976
                                          ich würde zumindest mal neu flaschen und nicht OTA upgraden

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            Geflasht habe ich schon x mal neu. Welche Version (exakte Angabe bitte) soll ich den flashen? Am liebsten über VS- Code.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            457
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            97
                                            6010
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo