Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. BLE Adapter funktioniert nach Node Update auf v16 nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BLE Adapter funktioniert nach Node Update auf v16 nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

      @glasfaser

      Ist der Sonderfall für armv6. Das passt.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        holgerwolf @Thomas Braun last edited by

        Ich habs so nicht hinbekommen.

        Dachte ich installier jetzt erstmal die neuen node.js Versionen und dann den ble Adapter.

        Jetzt bringt der aber beim Starten den Error "noble.on is not a function". Die zusätzlich benötigten Libraries (bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin) hatte vorab installiert. rebuild habe ich auch ohne Fehler erneut ausgeführt.
        Zu dem noble.on Fehler finde ich überhaupt nix...

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TDCroPower last edited by

          ich häng mich mal hier dran, meine BLE Datenpunkte werden aktuell ebenfalls nicht aktualisiert.
          Nutze aktuell auch das Docker Image 7.2.0 mit NodeJS v16.18.1

          root@rpi4-8GB:/opt/iobroker# npm la object-assign
          npm ERR! Cannot read properties of undefined (reading 'description')
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /opt/iobroker/.npm/_logs/2022-12-20T23_31_09_035Z-debug-0.log
          
          root@rpi4-8GB:/opt/iobroker# uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          aarch64
          Docker-Installation
          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          v16.18.1
          v16.18.1
          8.19.2
          4.0.24
          root
          root
          
          
          /opt/iobroker
          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease  
          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease  
          Reading package lists... Done                                  
          Building dependency tree... Done
          Reading state information... Done
          1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
          nodejs:
            Installed: 16.18.1-deb-1nodesource1
            Candidate: 16.19.0-deb-1nodesource1
            Version table:
               16.19.0-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
           *** 16.18.1-deb-1nodesource1 100
                  100 /var/lib/dpkg/status
               12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                  500 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
               12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @TDCroPower last edited by Thomas Braun

            @tdcropower

            npm ls object-assign
            

            Und warum Docker auf einem Raspberry 4? Manche Dinge werde ich wohl nie verstehen...

            Meld dich wenigstens nicht als root an, beim Raspberry gibt es ja eine User-Verwaltung.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf @holgerwolf last edited by

              @holgerwolf sagte in BLE Adapter funktioniert nach Node Update auf v16 nicht mehr:

              Ich habs so nicht hinbekommen.

              Dachte ich installier jetzt erstmal die neuen node.js Versionen und dann den ble Adapter.

              Jetzt bringt der aber beim Starten den Error "noble.on is not a function". Die zusätzlich benötigten Libraries (bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin) hatte vorab installiert. rebuild habe ich auch ohne Fehler erneut ausgeführt.
              Zu dem noble.on Fehler finde ich überhaupt nix...

              @AlCalzone
              Hast du noch ne Idee zu dem noble Error? Habe das Gefühl, dass durch die Neuinstallation direkt mit 16.x irgendwas fehlt. Vielleicht installier ich nochmal neu mit ner alten Node Version und dann erst die Updates... Betrifft zum Glück nur den Slave für den Aussensensor.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holgerwolf @holgerwolf last edited by holgerwolf

                Da am wohl Einiges durch das node Update durcheinander. Es gibt eine neue Version vom ble Adapter auf Guthub:
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @holgerwolf last edited by

                  @holgerwolf sagte in BLE Adapter funktioniert nach Node Update auf v16 nicht mehr:

                  Da am wohl Einiges durch das node Update durcheinander.

                  Naja, alte Deps wohl. Muss natürlich auch regelmäßig nachgezogen werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TDCroPower @Thomas Braun last edited by TDCroPower

                    @thomas-braun ganz einfach, durch Docker bleibt das Raspberry OS soweit fast komplett original und kann ohne Probleme aktualisiert werden ohne das irgendwie was zerschoßen wird.
                    Hatte damals einen OrangePi auf dem Unifi Controller nicht installiert werden konnte, da einige Abhängigkeiten auf Armbian nicht vorhanden sind/waren... welche habe nicht mehr im Kopf, war aber ein Krampf diese zu lösen.
                    Da bin ich damals auf Docker umgestiegen und will es NIE mehr missen.
                    Ich kann meine docker-compose Config auf jeden Host/OS umziehen und es läuft sofort.
                    Gerade bei ioBroker ist es so simpel vor einem Update ein Fullbackup zu erstellen, indem man einfach den Container stoppt, das Container Verzeichnis kopiert und dann seine Spielereien testet... falls was kaputt geht einfach das Verzeichnis wieder zurück rollen und alles ist prima... dauert nur einige Sekunden!
                    Vertrau dem BackItUp Adapter bei sowas nicht mehr zu 100%, hat oft mal nicht alles funktioniert, wenn man ein Backup wieder einspielen wollte (das Yahka Adapter Files Problem zum Beispiel 😉 ).

                    Zum User root, dieser ist nur im Container eingeloggt, ist der default wenn man per Portainer in den Container sich einloggt... aber für dich gerne als iobroker User der im Container eigentlich genutzt wird...

                    iobroker@rpi4-8GB:~$ pwd
                    /opt/iobroker
                    iobroker@rpi4-8GB:~$ ls -l
                    total 672
                    drwxrwxr-x   2 iobroker iobroker   4096 Apr  6  2022 backups
                    -rwxrwxrwx   1 iobroker iobroker    131 Mär 30  2022 INSTALLER_INFO.txt
                    lrwxrwxrwx   1 iobroker iobroker     22 Mär 30  2022 iob -> /opt/iobroker/iobroker
                    -rwxr-xr-x   1 iobroker iobroker    178 Dez 21 01:06 iobroker
                    -rwxr-xr-x   1 iobroker iobroker    178 Dez 20 23:54 iobroker.bak
                    drwxrwxr-x  11 iobroker iobroker   4096 Dez 21 16:04 iobroker-data
                    drwxrwxr-x   2 iobroker iobroker   4096 Dez 21 16:30 log
                    drwxrwxr-x 593 iobroker iobroker  24576 Dez 21 01:12 node_modules
                    -rw-rwxr--   1 iobroker iobroker    987 Dez 21 01:12 package.json
                    -rw-rwxr--   1 iobroker iobroker 633949 Dez 21 01:12 package-lock.json
                    
                    iobroker@rpi4-8GB:~$ npm ls object-assign
                    iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                    ├─┬ iobroker.ble@0.13.1
                    │ └─┬ @abandonware/noble@1.9.2-18
                    │   └─┬ @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-9
                    │     └─┬ @mapbox/node-pre-gyp@1.0.10
                    │       └─┬ npmlog@5.0.1
                    │         └─┬ gauge@3.0.2
                    │           └── object-assign@4.1.1 deduped
                    └─┬ iobroker.zigbee@1.8.9
                      └─┬ zigbee-herdsman@0.14.80
                        └─┬ mz@2.7.0
                          └── object-assign@4.1.1
                    
                    iobroker@rpi4-8GB:~$
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SpikeNbg
                      SpikeNbg last edited by

                      @tdcropower Dein Post ist zwar schon älter, aber ich hab grad das gleiche Problem und bin durch die Suche drauf gestoßen.. Bei mir werden ebenfalls die Werte (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) vom ble nicht aktualisiert, wobei der rssi Wert z.B. schon aktualisiert wird.
                      Habe dazu jetzt gesehen, dass es einen Bug gibt: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/issues/518
                      (hier nur zur Info, wenn jemand ebenfalls auf das Problem stößt und sich, wie ich, an den Bug für Updates dran hängen will) 🍻

                      t1m02k16 created this issue in AlCalzone/ioBroker.ble

                      open Verbindungs- und aktualisierungs Probleme #518

                      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • werner2000x
                        werner2000x @SpikeNbg last edited by

                        @spikenbg Ich habe jetzt auch nach update auf bullseye und Node auf v16 Probleme mit dem BLE Adapter.
                        Es kommen keine Geräte herein. der "driverstate steht auf "powerOff" und connection auf "fail".
                        ble_log.txt

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by Thomas Braun

                          @werner2000x

                          setcap durchgeführt? Siehe Readme des Adapters.

                          rfkill
                          

                          sagt?

                          werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • werner2000x
                            werner2000x @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun ```
                            rfkill
                            ID TYPE DEVICE SOFT HARD
                            0 wlan phy0 blocked unblocked
                            1 bluetooth hci0 blocked unblocked

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by

                              @werner2000x

                              rfkill unblock bluetooth
                              

                              ggf. mit

                              sudo rfkill unblock bluetooth
                              
                              werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • werner2000x
                                werner2000x @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in BLE Adapter funktioniert nach Node Update auf v16 nicht mehr:

                                rfkill unblock bluetooth

                                Ja, Danke. Der Adapter ist jetzt grün und sucht nach Geräten. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                921
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                20
                                764
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo