Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      romibaer last edited by

      3224_heizung_iobroker.jpg Servus zusammen,

      ich habe mir über die CCU Virtuelle Taster ( short press ) erstellt und schalte darüber Programme.

      (bei kurzem Druck schaltet sich meine gesamte Heizung auf manuellen Modus und eine von mir definierte Temperatur)

      Hintergrund: Wenn ich das Haus für längere Zeit verlasse möchte ich die gesamte Heizung runtergeregelt haben.

      Über den Cloud-Adapter konnte ich das auch schön hinzufügen - jedoch sagt mir mein Alexa das das Gerät das nicht unterstützt 😞

      Mache ich was falsch oder funktioniert das einfach nur noch nicht ?

      Habt ihr evtl. andere Lösungsansätze ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stoni last edited by

        An/aus im Namen deines Gerätes funktioniert glaube ich nicht. Hatte ich bei meinem Heimkino auch probiert.

        Nenne das Gerät bzw. den Schalter einfach um, zB nur "Heizung" oder "Heizungsprogramm", dann sollte es gehen…

        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          Lege einen "Hilfsdatenpunkt" an und nenne diesen z.B. "AutoHeizung"

          Dieser Datenpunkt ist vom Typ "Logikwert" und hat als Rolle="switch"

          Ein switch kennt zwei Zustände "an" oder "aus" ("true" oder "false")

          Als nächstes legst Du im cloud-Adapter ein Smart Gerät z.B. mit dem Namen "Heizung Automatikmodus" an.

          Dieses Smart-Gerät verweist auf den zuvor angelegten Datenpunkt

          Nach der erneuten Smartgerätesuche in der Alexa App sollte dieser dort auftauchen und durch:

          "Alexa, schalte Heizung Automatikmodus aus" oder

          "Alexa, schalte Heizung Automatikmodus ein" müßtest Du auch sehen können wie der Datenpunkt "AutoHeizung" von "true" auf "false" wechselt und umgekehrt.

          Alles was Du nun noch benötigts ist ein simples "blockly-script" welches auf "true" oder "false" reagiert … also entsprechend deine virtuelle Taste "Automatik ein" oder "Automatik aus" betätigt.

          Die exakt gleiche Vorgehensweise findest Du hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 696#p80696

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            romibaer last edited by

            Danke für die Infos - leider klappt es noch nicht so ganz

            ich habe den Datenpunkt angelegt ( mal Test genannt ) und diesen auch erfolgreich in die Alexa App übertragen.

            Mit den Sprachkommandos kann ich jetzt an/ausschalten und sehe das auch im iobroker (true / false)

            Ich habe eben zum ersten mal so ein Skript mit Blocky erstellt (habe da NULL Plan) - und vermute das ich hier noch irgendwo einen Fehler habe.

            Er schaltet zwar über Sprache die um - aber mein Skript führt nichts aus 😞

            anbei ein paar Screens die evtl. weiterhelfen.
            3224_hilfsdatenpunkt.jpg
            3224_blocky_skript.jpg
            3224_tasterhomematic.jpg

            Wäre megacool wenn das ich das zum laufen bekomme - die Möglichkeiten mit Blocky scheinen ja enorm zu sein.

            Hoffentlich steige ich da durch - habe schon viele Ideen.

            Ich hoffe Ihr könnte mir hier weiterhelfen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              @romibaer:

              Ich habe eben zum ersten mal so ein Skript mit Blocky erstellt (habe da NULL Plan) - und vermute das ich hier noch irgendwo einen Fehler habe. Er schaltet zwar über Sprache die um - aber mein Skript führt nichts aus 😞 ` Dein Script sieht korrekt aus, aber Du hast das ganze unter "global" abgelegt, und das Ablegen von Scripten unter "Global" ist bei Höchtsstrafe verboten 8-)

              "Global" ist nur für Sonderfälle.

              Empfehlung: lege dir für die Ablage von Scripten auch eine Struktur an.

              z.B.

              Gewerke

              • Heizung

              • Licht
                1917_scriptglobal.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                romibaer last edited by

                Servus und danke für deine Hilfe !

                Ich habe das Skript jetzt in einen eigenen Ordner geschoben.

                Leider tut sich da nix 😞

                Der Switch wechselt die Werte aber der gewünschte Tastendruck bleibt leider aus.

                Muss ich das Skript noch irgendwie starten oder aktivieren oder ähnliches ?
                3224_blocky_skript_neu.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  zeige bitte einmal die Eigenschaften der beiden "Press_Short" Datenpunkte.

                  Du hast bei beiden die "Rolle = button" und dennoch wird bei dir "true" angezeigt.

                  dort sollte eigentlich ein "button" zu sehen sein, den Du per Mausklick bedienen kannst und nicht der Wert "true"

                  Ich melde mich jedoch erst einmal ab … ich muss zum Stones Konzert 8-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    @romibaer:

                    Der Switch wechselt die Werte aber der gewünschte Tastendruck bleibt leider aus. `

                    Hallo romibaer

                    Da muss man sich jetzt rantasten.

                    Als erstes mal schauen, ob der Trigger überhaupt auslöst.

                    Ich kann nur immer wieder den Baustein "Debug output" ans Herz legen.
                    147_beispiel.png

                    Wenn der Trigger auslöst und es nicht funktioniert, liegt es an der virtuellen Taste.

                    Ich lege auch keine "switch" an, sondern Datenpunkt Logikwert role "state".

                    Kann aber sein, dass man das für Alexa braucht.

                    Von Alexa habe ich keine Ahnung.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      romibaer last edited by

                      Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !

                      Ich kann nur leider gerade schwer hier weitermachen da ich im Wechsel meines Internet-Anbieters bin….der nicht ganz so cool verläuft wie gedacht 😞

                      Sobald ich wieder vernünftiges Netz habe werde ich testen und berichten !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Das Skript selbst kannst du auch testen, wenn du den Alexa-Datenpunkt manuell schaltest.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        412
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        3959
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo