NEWS
[gelöst] Blockly schaltet zu oft
-
Hallo,
kann mir jemand vielleicht helfen und mir sagen, warum mein blockly oft hin und her schaltet. Eigentlich soll er, wenn die Bedinung erfüllt ist, nach 30 Minuten Aktiv schalten und wenn die Bedingung nicht mehr erfüllt ist nach 30 Minuten auf nicht Aktiv schalten.
Er schaltet aber öfter.Siehe dazu Anhänge.
Danke und Gruß
-
@chris777
Vor dem Starten eines Timeout diesen erstmal stoppen.
Sonst laufen ggf. mehrere Instanzen davon parallel.Du willst ja nur schalten, wenn der Zustand auch 30 Minuten andauert.
So wie das aktuell gemacht ist, wird ein Timeout gestartet und wenn sich innerhab der 30 Minuten etwas ändert wird ein neuer Timeout gestartet. Die enden dann beide irgendwann und schreiben den Wert. -
@codierknecht konntest du mir das mit dem Stoppen bitte erklären oder ein Beispiel zeigen?
-
@chris777 sagte: Beispiel zeigen?
-
@paul53 Geht es auch so? Dein Beispiel setze aktiv etc. verstehe ich nicht so richtig.
-
@chris777 sagte: Geht es auch so?
So laufen die Timer wahrscheinlich nie ab, da sie vorher immer wieder gestoppt werden.
@chris777 sagte in Blockly schaltet zu oft:
setze aktiv etc. verstehe ich nicht so richtig.
Die Variable
aktiv
enthält den Sollzustand, der 30 Minuten nach Änderung geschrieben wird. -
@paul53 Und was hat der sonst falls nicht Verzögerung timeout zu sagen?
-
@chris777 sagte: was hat der sonst falls nicht Verzögerung timeout zu sagen?
Das verhindert, dass der Timeout mehrfach gestartet wird.
-
@paul53 Ich weiß, ich nerve vielleicht, aber was heist verzögerung timeout genau? Das der Timeout nicht gleich gestartet wird und wenn ja nach wieviel sek. wird er gestartet.
Hast du eingutes Handbuch, wo man sich solche Funktionen angucken kann?
-
@chris777 sagte: was heist verzögerung timeout genau?
Es wird die Timer-Variable
timeout
geprüft. Wenn der Timer startet, wird sie auf ein spezielles Timer-Objekt gesetzt. Wenn der Timer gestoppt wird, wird die Variabletimeout
auf null gesetzt, so dass die Bedingung "nicht Verzögerung timeout" erfüllt ist. -
@paul53 Danke!
-
@chris777 sagte in Blockly schaltet zu oft:
aber was heist verzögerung timeout genau? Das der Timeout nicht gleich gestartet wird und wenn ja nach wieviel sek. wird er gestartet.
Nein! Du kannst die Verzögerung selbst mit einem Namen versehen, damit du verschiedene Verzögerungen in einem Blockly auseinander halten kannst.
Da du das nicht gemacht hast, heisst drine Verzögerung einfach noch "timeout" -
Meine Lösung scheint auch zu funktionieren.
Gruß
-
@chris777 sagte in [gelöst] Blockly schaltet zu oft:
Meine Lösung scheint auch zu funktionieren.
und welche Möglichkeit hast du noch gefunden, die Paul, Codierknecht oder ich übersehen haben?
-
@homoran siehe oben mein screenshoot. Bevor der eine timeout startet wird der jeweils andere gestoppt und bis jetzt kommen saubere Signale.
-
@chris777 kann es nicht!
Da ich immer noch nicht weiß was hinter den DPs steckt, natürlich nur auf Glaskugelbasisder Timeout2 würde mehrfach gestartet, wenn öfter ein Wert >3000 kommt (3004, 3007, 3003,......) und gleichzeitig der andere unbekannte DP true ist.
Danach kannst du den Timeout2 nicht mehr stoppen. -
@homoran sagte in [gelöst] Blockly schaltet zu oft:
der Timeout2 würde mehrfach gestartet, wenn öfter ein Wert >3000 kommt (3004, 3007, 3003,......) und gleichzeitig der andere unbekannte DP true ist.
Danach kannst du den Timeout2 nicht mehr stoppen.Genau darum stoppe ich (so ich denn mal welche verwende) jeden Timeout bevor ich ihn starte.
In der Regel will man ja etwas bewirken, wenn ein Zustand länger als x andauert.Will man nach einer Zeit x etwas bewirken, sobald sich ein Zustand das erste mal ändert und sich dies innerhalb der Zeit auch so bleibt, nimmt man entweder eine Verriegelungs-Variable oder prüft, ob der Timer noch nicht läuft, bevor man einen neuen startet.
Mehrere Instanzen eines Timeouts gilt es auf jeden Fall zu vermeiden.
-
Ihr habt recht, jetzt kommen wieder die Signale in kurzen Abständen...
-
Und so? Da stoppe ich ja jeden Timeout, bevor der neue startet.
oder eher so?
-
@codierknecht Was ist eine Verriegelungsvariable und den timeout kann ich prüfen mit falls nicht timeout?
Gruß