Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @TT-Tom last edited by

      @tt-tom sagte: Target und current hat er sich bestimmt für yahka angelegt.

      Welches sind die KNX-Datenpunkte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hofo last edited by

        f29f5bbd-2d70-44a9-ae8e-03d6f89adc88-grafik.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Hofo last edited by

          @hofo
          Das ist das Blockly vom vorderen Tor. Das funktioniert oder? Dort hast du auch steuere verwendet.

          paul53 H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @TT-Tom last edited by paul53

            @tt-tom sagte: Das funktioniert oder?

            Wenn das YAHK-Datenpunkte sind, sollte es ganz weggelassen werden. Die Anzeige in "CurrentDoorState" über die Funktion sollte genügen.
            Das Schreiben von "TargetDoorState" bei Verlassen der Endlage erzeugt einen Trigger oben und somit einen weiteren Impuls zusätzlich zu dem Impuls vom Taster.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hofo @TT-Tom last edited by

              @tt-tom

              sorry, falsches script erwischt, aber Nein das funktioniert auch nicht. Wenn ich steuere verwende reagiert das Tor überhaupt nicht auf Homekit.
              Eine Reaktion erfolgt nur bei aktualisiere.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hofo @Hofo last edited by

                @hofo
                Habe es gerade am hinterem Tor ausprobiert.
                Es reagiert auf Homekit, aber bei Betätigung der Inneren Taster bleibt das Tor wieder nach ca. 1-2 sekunden stehen.

                50ba42a7-e2db-437e-b09d-85c1f1a3bc52-grafik.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Hofo last edited by paul53

                  @hofo
                  Lass einfach mal die Blöcke "falls nicht geschlossen / offen" und die zugehörigen "steuere"-Blöcke weg.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hofo @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Meist du so?

                    05dd81d4-d638-41a0-b342-f584a02763df-grafik.png

                    H paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hofo @Hofo last edited by

                      @hofo

                      bekomme dann aber keine Aktualisierung im Homekit mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Hofo last edited by paul53

                        @hofo sagte: Meist du so?

                        Nein, die Endlagen-Trigger müssen bleiben, aber nur mit Setzen der Variablen und dem Funktionsaufruf.

                        Benötigt YAHKA getrennte Datenpunkte für Kommando und Status? Einmal "boolean" und einmal "number"?

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hofo @paul53 last edited by

                          @paul53

                          ace39071-cefd-493b-8299-90ee9f09053d-grafik.png

                          mit dem inneren Taster funktioniert es jetzt. Nur bekomme ich keine Aktualisierung mehr im Homekit und sobald das Tor geschlossen ist, bekomme ich kurz die Anzeige Tor geschlossen und dann wird angezeigt Tor wird geöffnet.

                          Mit den Datenpunkten bin ich mir nicht sicher, diese stehen bei mir auf mixed

                          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Hofo last edited by paul53

                            @hofo sagte: kurz die Anzeige Tor geschlossen und dann wird angezeigt Tor wird geöffnet.

                            Die Endlagenkontakte liefern true, wenn sie erreicht sind?
                            Versuche es mal so:

                            Blockly_temp.JPG

                            Nochmal die Frage: Benötigt YAHKA getrennte Datenpunkte für Kommando und Status?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hofo @paul53 last edited by

                              @paul53

                              ja die Endlagenkontakte liefern True sobald sie erreicht sind.
                              Yahka benötigt getrennte Datenpunkte für Kommando und Status.

                              Habe gerade Dein Script probiert, zeigt mir im Homekit nur geschlossen an. Beim öffnen kommt nur die Meldung wird geöffnet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Hofo last edited by paul53

                                @hofo sagte in Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit:

                                Tor wird geöffnet.

                                Gehe ich richtig der Annahme, dass Target und Current in Kombination ausgewertet werden?

                                • Target = 1, Current = 1: ist geschlossen
                                • Target = 0, Current = 1: wird geöffnet
                                • Target = 0, Current = 0: ist offen
                                • Target = 1, Current = 0: wird geschlossen

                                Dann sollte es mit der Oder-Verknüpfung in der Funktion passen.

                                Blockly_temp.JPG

                                Da "Target" beim Skriptstart nicht bekannt ist, sollte es beim Start mit "Current" initialisiert werden.

                                Blockly_temp.JPG

                                Eine Endlage sollte beim Skriptstart erreicht sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hofo last edited by

                                  die Kombinationen mit Target und Current stimmen.

                                  Probiere nachher die die Aktualisierung aus.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Hofo last edited by

                                    @hofo sagte: die Kombinationen mit Target und Current stimmen.

                                    Dann muss allerdings auch "Target" nachgeführt werden, wenn das Tor mittels Taste gesteuert wird. Für die Taste gibt es keinen Datenpunkt?
                                    Wie ist die Laufzeit des Torantriebs? Ich habe mal max. 10 s eingesetzt. Die Variable timeout signalisiert, dass das Tor vom Skript gesteuert wird.

                                    Blockly_temp.JPG

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hofo @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      super vielen Dank. Jetzt funktioniert es. Das Endprodukt sieht so aus:

                                      5a8554ee-ef53-47d6-86c2-c9c674fb1da3-grafik.png

                                      alle Aktualisierungen funktionieren. Egal von woaus geschaltet wird.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Hofo last edited by

                                        @hofo sagte: Jetzt funktioniert es.

                                        Ich empfehle, nur boolesche Werte für beide YAHKA-Datenpunkte zu verwenden.

                                        Blockly_temp.JPG

                                        H Basti17683 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hofo @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          habe die Datenpunkte auf boolesche Werte geändert.
                                          Die komplette Lösung sieht nun so aus.

                                          07cf9b7d-f55b-4cd7-8e1f-b8e3b6a33d3e-image.png

                                          Danke für die Hilfe.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Basti17683
                                            Basti17683 @paul53 last edited by Basti17683

                                            @paul53
                                            Nach langem suchen habe ich eure Konversation geufnden welche mir echt geholfen hat.
                                            Danke für eure transparenten Erklärungen und Screenshots.

                                            Ich wärm die alte Suppe nochmal auf in der Hoffnung dass ihr was dazu sagen könnt.
                                            Netzwerke wurden nachgebaut, Variablen angelegt, alles super.

                                            Wenn ich meine zwei Datenpunkte für Current und Target ansehe, fällt mir auf dass mir der Target Datenpunkt immer eine 1 schickt. Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll. Der Datenpunkt ist auf Bool umgestellt. Ich hab ihn sogar mal gelöscht und wieder neu angelegt.

                                            Hat einer von euch eine Idee?

                                            ddb95cd0-3b23-4d2a-ad77-67b61e691fa0-grafik.png

                                            Hier mal der Log von einem versuchten Öffnen/Schließen. Tor fährt schon auf bei Betätigung aber irgendwie wird mein Bildschirm auf dem Handy nicht aktualisiert. Laut diesem würde es ewig fahren. Daher steht da glaube ich auch dran dass der Timeout aktiv wird wenn ich das richtig interpretiere...

                                            2c4e8368-9255-44ee-b2cf-236bed2c2643-grafik.png

                                            Und das als Info vom Admin Log:

                                            fc67a677-a17d-44a8-bfd1-4a8f9fdc8ee2-grafik.png

                                            Eiugentlich ist er richtig eingestellt:
                                            3bb2710c-3a70-4539-a47a-68bfbb672f5c-grafik.png

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            38
                                            1888
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo