Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      markus- 0 last edited by

      Wie Verschlüsselung geht, musst du aber nochmal nachlesen 🙂

      Was ihr aktuell tun könnt: Bitte mal die letzten Android Versionen vergleichen. (Ich hab kein Android)

      Ist der Token da schon verschlüsselt? Wenn ja, ab welcher Version genau.

      Wenn es aus dem Code rauszukriegen ist, dann idealerweise über einen Vergleich der letzten Version vorher.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Zur Info: ich habe ZWEI Sauger in betrieb. Wenn ich also jemandem mit ZWEI Token und einem Auszug aus dem iPhone Backup dienen kann, um damit die Verschlüsselung zu knacken: bitte PN. Ich selbst kenne mit mit Verschlüsselung nicht aus. Aber wenn ich helfen kann: gebt Bescheid.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          markus- 0 last edited by

          @skorpil:

          Zur Info: ich habe ZWEI Sauger in betrieb. Wenn ich also jemandem mit ZWEI Token und einem Auszug aus dem iPhone Backup dienen kann, um damit die Verschlüsselung zu knacken: bitte PN. Ich selbst kenne mit mit Verschlüsselung nicht aus. Aber wenn ich helfen kann: gebt Bescheid. `

          Danke, ich habe schon 4 davon.

          Wenn du Android hast könntest du mal Versionen testen. Ich würde gerne genau wissen seit welcher Version das so ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skorpil last edited by

            Leider, kein Android. Kann nur mit iOS dienen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              Mach ich morgen früh

              Gesendet von meinem Handy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                @Meistertr:

                Mach ich morgen früh

                Gesendet von meinem Handy `
                habe es gerade ausprobiert. Auf dem Android bekomme ich immernoch den Token ermittel auch in version 4.2.5

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Australier last edited by

                  Ich habe seit ca. 2 Wochen den Cleaner jetzt im Einsatz und kann ihn über mein Tab mittels vis und per Alexa steuern. An dieser Stelle Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.

                  Damit ich den Cleaner steuern kann, muss er in meinem LAN sein, dass ist klar. Was ich aber nicht verstehe ist, warum ich ihn nicht steuern kann (per Tab und Alexa) wenn ich dem Cleaner per Fritz den Internetzugang abgedreht habe. Ich habe dies jetzt mehrfach bei mir getestet, ohne Internetverbindung ist der Cleaner nach einiger Zeit nicht per Tab/Alexa zu steuern, können das auch Andere bestätigen?

                  Gibt es vielleicht einen Workaround der das verhindert, ich möchte ungern dass der Cleaner evtl. Dinge in meinem LAN macht, die ich nicht möchte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    markus- 0 last edited by

                    @Meistertr:

                    habe es gerade ausprobiert. Auf dem Android bekomme ich immernoch den Token ermittel auch in version 4.2.5 `
                    Was ist mit der 4.3.0 von Apk Mirror?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      @Australier

                      Ich habe in der Fritzbox den Internetzugang für die Ip des Xiaomi komplett gesperrt. Und ich kann ihn über ioBroker/vis einsehen und steuern seit ich ihn habe.

                      Aber ich habe keine Alexa, weil ich keine ständige Lauscherin in der Wohnung haben möchte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Australier last edited by

                        @klassisch: Danke für die Rückmeldung. Hattest Du die aktuellste Version der App (iOS: 3.24.0) und die aktuellste Firmeware auf dem Cleaner (3.39_003077) einmal miteinander über das Internet "verbunden" oder hattest Du per Fritz schon bei einer früheren Version die Kommunikation gekappt? Kann doch sein, dass irgendwann bei einem der letzten Firmware-Updates diese so verändert wurde, dass der Cleaner immer das Bestehen einer Internetverbindung abprüft, um sich noch mit Steuerbefehlen über den Adapter steuern zu lassen.

                        @alle: Hat noch jemand mein Steuerungsproblem bei aktuellen Softwareständen auf Cleaner+App?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer last edited by

                          @markus-:

                          @Meistertr:

                          habe es gerade ausprobiert. Auf dem Android bekomme ich immernoch den Token ermittel auch in version 4.2.5 Was ist mit der 4.3.0 von Apk Mirror?
                          ohh dachte ich hätte die neueste drauf. auch bei der 4.3.0 funktioniert es bei mir ohne fehler

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NetFritz last edited by

                            Hallo

                            Um de Tocken auszulesen habe ich auf meinem OnePlus5 den Expertenmodus und das USB-Debugging aktiviert.

                            Auf dem Win 8.1 und auch auf den Win 10 Rechner habe ich MiToolkit gezogen und gestartet.

                            Gehe ich auf Verbindung prüfen kommt bei beiden "Es konnte kein Gerät gefunden werden".

                            Auch ein Tausch der USB Ports brachte nichts.

                            Das Handy wird von beiden Rechnern erkannt wenn ich den USB einstecke.

                            Was kann ich machen?

                            Gruß NetFritz

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              markus- 0 last edited by

                              @Meistertr:

                              @markus-:

                              @Meistertr:

                              habe es gerade ausprobiert. Auf dem Android bekomme ich immernoch den Token ermittel auch in version 4.2.5 Was ist mit der 4.3.0 von Apk Mirror?
                              ohh dachte ich hätte die neueste drauf. auch bei der 4.3.0 funktioniert es bei mir ohne fehler `

                              Hmm ok… Das ist ein Problem, da man iOS nicht mal eben decompilen kann.

                              Unter Umständen gibt es bei Android dann auch ne andere Verschlüsselung.

                              Warten wir mal ab.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active last edited by

                                @Australier:

                                Meine Xiamoi App is 4.2.5. Ich nehme an, die hatte ich damals schon drauf, habe sie zumindest nicht willentlich aktualisiert.

                                Die FW meines robots kenne ich nicht, da habe ich nichts geändert.

                                Und ich mußte Robot + App zum Einloggen in mein Netzwerk verbinden und auch um das Token zu holen.

                                Danach nur noch ein paarmal, um die schönen Graphiken zu Demozwecken zu holen. Ansonsten ist der Cleaner vom Internet getrennt und die App hat dann auch nur noch einen sehr eingeschränkten Zugriff und wird von mir auch nicht mehr verwendet.

                                Die App und der Sauger scheinen über China miteinander zu reden, was mir suspekt ist. ioBroker und dieser prima Adapter machen mich davon unabhängig.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skorpil last edited by

                                  Interpretiere ich die letzten Posts richtig:

                                  Unter Android kann man noch unter dem beschriebenen Verfahren den Token auslesen. Unter iOS nicht mehr, weil dort der Token verschlüsselt wird?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    Offtopic: http://www.roboter-forum.com/showthread.php?t=23799

                                    Das lässt hoffen

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NetFritz last edited by

                                      Hallo
                                      ` > Um de Tocken auszulesen habe ich auf meinem OnePlus5 den Expertenmodus und das USB-Debugging aktiviert.

                                      Auf dem Win 8.1 und auch auf den Win 10 Rechner habe ich MiToolkit gezogen und gestartet.

                                      Gehe ich auf Verbindung prüfen kommt bei beiden "Es konnte kein Gerät gefunden werden".

                                      Auch ein Tausch der USB Ports brachte nichts.

                                      Das Handy wird von beiden Rechnern erkannt wenn ich den USB einstecke. `
                                      Habe Android 7.1.1 auf meinen OnePlus5.

                                      Habe es mit der Vorgängerversion von MiToolkit 1.3.3 versucht, aber das gleiche Ergebnis.

                                      Was kann ich machen?

                                      Gruß NetFritz

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        markus- 0 last edited by

                                        @Meistertr:

                                        Offtopic: http://www.roboter-forum.com/showthread.php?t=23799

                                        Das lässt hoffen `

                                        Nice!

                                        Ich wette übrigens dass das ein Update wird, kein neues Modell.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer last edited by

                                          Ich hätte gerne beides.

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @NetFritz:

                                            Hallo
                                            ` > Um de Tocken auszulesen habe ich auf meinem OnePlus5 den Expertenmodus und das USB-Debugging aktiviert.

                                            Auf dem Win 8.1 und auch auf den Win 10 Rechner habe ich MiToolkit gezogen und gestartet.

                                            Gehe ich auf Verbindung prüfen kommt bei beiden "Es konnte kein Gerät gefunden werden".

                                            Auch ein Tausch der USB Ports brachte nichts.

                                            Das Handy wird von beiden Rechnern erkannt wenn ich den USB einstecke. `
                                            Habe Android 7.1.1 auf meinen OnePlus5.

                                            Habe es mit der Vorgängerversion von MiToolkit 1.3.3 versucht, aber das gleiche Ergebnis.

                                            Was kann ich machen?

                                            Gruß NetFritz ` Hast du es mal mit einem anderen Handy versucht? Bei manchen will es einfach nicht funktionieren. Debug Modus an und Java installiert? Die test im mihome toolkit sind alle positiv? Wo genau bricht er ab. Was für ein Fehler kommt? Öffnet sich die app auf dem Handy? Sollst du ein PW eingeben?

                                            Nur mir geht nicht, lässt sich der Fehler schlecht bis garnicht eingrenzen. Soweit ich weiß wurde es auf einem one vom Entwickler getestet.

                                            Edit. Welche mihome Version? Ggf mal eine ältere von Anfang Mai oder so installieren

                                            Gesendet von meinem Handy

                                            Edit2 hatte das erste nicht gelesen [emoji1]

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            724
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            801256
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo