Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie kann ich mit ioBrocker/VIS auf der CCU Variablen setzen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie kann ich mit ioBrocker/VIS auf der CCU Variablen setzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      newbie2007 last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich bin neu hier in diesem Forum und habe auch meine ersten Versuche mit IOBroker hinter mir.

      Bin dabei mir VIS einzurichten. Damit möchte ich eine Variable "Partymodus", die auf der CCU eingerichtet ist, setzten. Mit dieser Variablen werden dann verschiedene Programme auf der CCU ausgelöst.

      Wie kann ich das realisieren? Ich kann mir mit den Widgets den Datenpunkt ändern, aber der wird nicht in die CCU übernommen.

      Viele Grüße

      newbie2007

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und Willkommen im Forum!

        @newbie2007:

        habe auch meine ersten Versuche mit IOBroker hinter mir. `
        gut! Doch dazu später 😉

        @newbie2007:

        Damit möchte ich eine Variable "Partymodus", die auf der CCU eingerichtet ist, setzten. …

        Wie kann ich das realisieren? Ich kann mir mit den Widgets den Datenpunkt ändern, aber der wird nicht in die CCU übernommen. `

        Wie hast du was bereits gelöst?

        Bitte Screenshots von:

        • Konfiguration hm-rpc

        • Konfiguration hm-rega

        • Konfiguration widget

        • Objekte mit dem zu schaltenden Datenpunkt

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Hi,

          ich gehe davon aus, das Du den hm-rega Adapter installiert und konfiguriert hast.

          Kannst DuBitte mal einen Screenshot von den Einstellungen vom hm-rpc und vom hm-rega posten?

          Als was (Bool, String, usw.) hast Du die Variable auf der CCU eingerichtet?

          Mit welchem Widget versuchst Du den Wert zu ändern?

          • Poste bitte mal die Konfig davon.

          Welchen ioBroker-Datenpunkt im Objekt-Model versuchst Du zu ändern?

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            newbie2007 last edited by

            Hi Zusammen.

            Hier die Screenshots….

            Gruß

            Uwe
            3502_img_0930.png
            3502_img_0931.png
            3502_img_0929.png
            3502_img_0932.png
            3502_img_0933.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              newbie2007 last edited by

              Und hier
              3502_img_0934.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Da die Variable bei dir in ioBroker anscheinend den Namen "Partymodus" nicht hat, hake bitte im hm-rpc die Checkbox Geräte ienmalig neu einlesn an und speichere.

                Wenn sich das log wieder beruhigt hat, startest du bitte den hm-rega neu.

                In den Objects muss bei der entsprechenden Variable auch der Name stehen.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  newbie2007 last edited by

                  Hi Rainer,

                  Habe ich gemacht, und es wurden laut Log auch viele Daten neu eingelesen.

                  Allerdings bleibt der Datenpunkt immer noch so. Er heißt nicht "Partymodus".

                  Ich schaue nachher mal, ob es klappt. Habe momentan leider keine Möglichkeit.

                  Übrigens stehen bei den anderen Variablen auch nicht die Namen, sondern nur Nummern bei den Datenpunkten.

                  Gruß

                  Uwe
                  3502_img_0937.png
                  3502_img_0936.png
                  3502_img_0935.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Im Vis-Screenshot wird „Partymodus“ unterhalb der Objekt-ID angezeigt. Kennen tut ioBroker den Namen also schon.

                    @newbie2007:

                    Wenn das Neuladen (siehe Posting von Rainer) nicht hilft, stell den hm-rpc mal auf Protokoll XML-RPC.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      newbie2007 last edited by

                      So siehts aus.

                      Der Datenpunkt in den Objecten ändert sich ja von true auf false.

                      Aber sollte die Variable in der CCU sich nicht auch dabei ändern?
                      3502_img_0938.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Mir fehlt im log die ellenlange Liste mit "renamed"

                        und seltsamerweise heissen die Datenpunkte nicht einmal LEQ…

                        Das kann natürlich an der Bildschirmauflösung liegen.

                        kannst du mal die Screenshots der Objekte an einem PC mit fullHD machen, wenn du an einem bist.

                        Was mich irritiert sind die Zustande der Variable in ioBroker.

                        0/1 oder nein/ja

                        ich fürchte die CCU kann mit false/true nichts anfangen.

                        ich sehe bei dem widget auch keinen Wert für min/max wo man das ändern könnte

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          newbie2007 last edited by

                          Im Log stehen aber die Renamed Sachen drin.

                          Wie kann ich denn von true/false auf 0/1 stellen?

                          Gruß

                          Uwe

                          PS. Habe momentan nur ein iPad zur Hand.

                          Auf der CCU siehts bei dieser Variablen so aus…
                          3502_img_0941.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @newbie2007:

                            Wie kann ich denn von true/false auf 0/1 stellen? `
                            es gibt widgets da ist in der Konfiguration eine Möglichkeit für min und max die entsprechend gewünschten Daten einzugeben. bei dem von dir ausgewählten habe ich es in deinen Screenshots nicht gesehen.

                            Such mal unter den Widgets nach on/off oder bool. (hq-widgets on/off oder bulb on/off könnten gehen)

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              newbie2007 last edited by

                              Müssen also genau die Daten übergeben, wie sie in der CCU definiert sind?

                              Statt true/false also wahr/falsch?

                              Gruß

                              Uwe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Wie ändern sich die Werte in ioBroker, wenn du auf der CCU die Variable änderst?

                                klappt das überhaupt in dieser Richtung?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  newbie2007 last edited by

                                  Hi,

                                  es klappt jetzt .

                                  In beiden Richtungen.

                                  Das die Daten nicht korrekt angezeigt wurden, lag wohl am iPad. Auf einem PC wird´s korrekt angezeigt.

                                  Es war wohl die Sache mit dem Einlesen im rpc-Adapter.

                                  Noch eine Frage: wie starte ich denn ein CCU-Programm?

                                  Welchen Datenpunkt muss ich setzen? Und wie.

                                  Anbei ein Screenshot.

                                  Beispiel Programm rollade_esszimmer.

                                  Vielen Dank für eure gute Hilfe und schönes Restwochenende!
                                  3502_2017-09-10.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Widget hq-widgets on/off auf Taster umstellen und den Datenpunkt programm execute ansteuern.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      newbie2007 last edited by

                                      Ok, Danke.

                                      Noch ne Frage:

                                      Wie bekomme ich einen Datenpunkt vom z.B. DWD-Adapter in die CCU, um dort ein Programm zu triggern?

                                      Gruß

                                      Uwe

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        @newbie2007:

                                        Wie bekomme ich einen Datenpunkt vom z.B. DWD-Adapter in die CCU, um dort ein Programm zu triggern? `
                                        In der CCU eine SV zum Triggern anlegen und in ioBroker ein kleines Javascript erstellen, das die SV setzt.

                                        const idSV = getIdByName('Name der SV');
                                        const idDWD = '...';  // ID des DWD-Datenpunktes
                                        
                                        on(idDWD, function(dp) {         // Triggern bei Wertänderung
                                           setState(idSV, dp.state.val); // Wert in SV kopieren
                                        });
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          newbie2007 last edited by

                                          Blöde Frage: müssen die Anführungszeichen mit eingegeben werden?

                                          Bin ja noch Neuling 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          626
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          19
                                          2644
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo