NEWS
[Gelöst] Frage an die Grafana Experten
-
@dp20eic Hi,
also das sind die Versionen:
InfluxDB v2.5.1
Grafana v9.3.1Klar ein paar Treffer hatte ich bei Google auch
Aber nichts womit ich was anfangen konnte... Da bin ich einfach noch zu schwach auf der Brust.
from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop:v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "alias.0.Global.Messung.Photovoltaik.Hausverbrauch" and r._field == "value" ) |> set(key: "_field", value: "Hausverbrauch")
Und das sind die anderen Einstellungen:
-
@draexler Du musst im Query die Max data points erhöhen
-
@draexler sagte in Frage an die Grafana Experten:
@dp20eic Hi,
also das sind die Versionen:
InfluxDB v2.5.1
Grafana v9.3.1Klar ein paar Treffer hatte ich bei Google auch
Aber nichts womit ich was anfangen konnte... Da bin ich einfach noch zu schwach auf der Brust.
from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop:v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "alias.0.Global.Messung.Photovoltaik.Hausverbrauch" and r._field == "value" ) |> set(key: "_field", value: "Hausverbrauch")
ich würde die Abfrage ergänzen um z.B.:
|> aggregateWindow(every: 5m, fn: mean)
In diesem Beispiel zeigst Du nur die 5 Minuten Mittelwerte an. Damit musst du keine Messwerte wegwerfen und bist flexibel.
-
@marc-berg ok, danke schon mal.
Und wenn ich eigentlich nur den letzten Wert angezeigt bekommen will?Muss ich die „Max data points“ trotzdem erhöhen?
-
@draexler sagte in Frage an die Grafana Experten:
@marc-berg ok, danke schon mal.
Und wenn ich eigentlich nur den letzten Wert angezeigt bekommen will?Muss ich die „Max data points“ trotzdem erhöhen?
ich kenne jetzt Deine Abfragen nicht und bin auch kein "Experte", aber in diesem Fall würde ich einfach
|> last()
statt des "aggregate..." einfügen. Dann wird dir ausschließlich ein Wert (der jüngste) ausgegeben. Damit muss du dich nicht mit irgendwelchen Beschränkungen rumschlagen.
-
@marc-berg das hat funktioniert. danke
️
-
@draexler sagte in Frage an die Grafana Experten:
@marc-berg ok, danke schon mal.
Und wenn ich eigentlich nur den letzten Wert angezeigt bekommen will?Muss ich die „Max data points“ trotzdem erhöhen?
Sorry Weihnachten und ich muss fürs Essen sorgen
Wenn das nur der Letzte Wert sein soll, dann nicht dann must Du nur, wie @Marc-Berg schon sagte deinaggregate
gegen|> yield(name: "last")
ersetzen.
Ich klicke mir die Abfrage immer erst in der
influxDb
UI zusammen und kopiere mir dann die Abfrage in mein Panel.Z.B.:
Allen noch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
VG
Bernd -
Vielleicht noch eine kleine Frage:
Ich protokoliere mein PV Anlage.
Bekomme also sekündlich, minütlich usw. Daten geschrieben.Jetzt sieht der Graph natürlich "überfüllt" aus.
Kann man das irgendwie glätten? Also den Mittelwert der Daten pro Minute oder alle fünf Minuten?Im www finde ich irgendwie nichts oder ich bin zu blöd das zu verstehen.
So siehe eine Query aktuell aus... Was müsste man ergänzen?
from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop:v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "alias.0.Global.Messung.Photovoltaik.Hausverbrauch" and r._field == "value" ) |> set(key: "_field", value: "Hausverbrauch")
-
@draexler sagte in Frage an die Grafana Experten:
Vielleicht noch eine kleine Frage:
Ich protokoliere mein PV Anlage.
Bekomme also sekündlich, minütlich usw. Daten geschrieben.Jetzt sieht der Graph natürlich "überfüllt" aus.
Kann man das irgendwie glätten? Also den Mittelwert der Daten pro Minute oder alle fünf Minuten?Im www finde ich irgendwie nichts oder ich bin zu blöd das zu verstehen.
So siehe eine Query aktuell aus... Was müsste man ergänzen?
Die Frage wurde doch schon mal beantwortet:
https://forum.iobroker.net/post/915247 -
@marc-berg .... Stimmt, dreimal durchgescrollt und nicht gesehen.
Danke dir.