Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • a200
      a200 last edited by

      Moin,

      auf meine Empfehlung hin, hat mein Nachbar ein Balkonkraftwerk mit einem gebrauchten HM-600 Wechselrichter gekauft. Da bei meinem Nachbar 0 Computer-Affinität nachgewiesen wurde, will er das "ersparte Geld" doch noch irgendwie sehen können.

      Welchen mqtt-Cloud Anbieter könnt ihr mir empfehlen? Die Anforderungen sind folgende.

      • 1 Device reicht aus
      • kostenlos
      • schöne bunte Diagramme mit einer Übersicht über Tag/Woche/Monat
      • genug Datenempfang für 1-5 Minuten Frequenz.

      Ich kann ihm den Kram einrichten, aber dann sollte es einfach laufen.

      Ideen?
      Vielen Dank.

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @a200 last edited by Marc Berg

        @a200
        Mit Datacake lasse ich für meinen Vater ein paar einfache Dashboards anzeigen, lt. Doku lässt sich auch auf einen MQTT Broker zugreifen, das habe ich aber noch nicht getestet.

        Das Ganze ist kostenlos, aber in den Funktionalitäten stark eingeschränkt.

        02e8b5bc-a592-4fd7-9e44-5463c2db8994-grafik.png

        https://docs.datacake.de/api/internal-mqtt/mqtt

        3770768c-2ebe-4d76-8ce2-3b0b5a16a853-grafik.png

        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • a200
          a200 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Hab mir es angeschaut und es sieht nicht schlecht aus. Mein Problem ist, dass ich nicht noch einen MQTT Broker verwalten will. Also im Grunde suche ich einen Broker, der die Daten auch anzeigen kann. Leider ist IoBroker zu aufwändig. Trotzdem vielen Dank.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active last edited by

            @a200 sagte in MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung:

            @marc-berg Hab mir es angeschaut und es sieht nicht schlecht aus. Mein Problem ist, dass ich nicht noch einen MQTT Broker verwalten will. Also im Grunde suche ich einen Broker, der die Daten auch anzeigen kann. Leider ist IoBroker zu aufwändig. Trotzdem vielen Dank.

            Dann habe ich mich falsch ausgedrückt, Datacake kann auch einen MQTT Broker bereitstellen. Habe ich gerade mal probiert, das funktioniert.

            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg In der Kostenlosen Version? Wie/wo denn?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                @a200

                Einfach ein Device "API" anlegen und dann nach dieser Anleitung: https://docs.datacake.de/api/internal-mqtt/mqtt

                Ist ein wenig verwirrend hier und da, aber funktioniert.


                c55ebca7-65b0-4a0f-bb86-62b911c8da2d-grafik.png

                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg hmmm, MQT: Connect failed to mqtt.datacake.co:8883 als user/passwd habe mein Token eingesetzt.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @a200 last edited by BananaJoe

                    @a200 Port 8883 ist SSL MQTT, also MQTTS - kann dein Gerät das überhaupt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active last edited by

                      @a200 sagte in MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung:

                      @marc-berg hmmm, MQT: Connect failed to mqtt.datacake.co:8883 als user/passwd habe mein Token eingesetzt.

                      wie @BananaJoe schon schrieb, erstmal unverschlüsselt auf Port 1883 testen.

                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 @Marc Berg last edited by a200

                        @marc-berg @BananaJoe ja, das kann es. und natürlich habe ich erstmal mit 1883 versucht... In beiden Fällen rc 5. Mist.

                        15:27:42.702 MQT: Connect failed to mqtt.datacake.co:8883, rc 5. Retry in 120 sec
                        

                        rc 5 is incorrect MQTT credentials

                        Now use this token to log in to the Datacake MQTT Broker. To do this, enter your token as both username and password, as shown as an example in the following screenshot.
                        

                        und das klappt leider nicht...

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                          @a200 Wenn Du mit einem Tasmota Device arbeitest, guck dir das hier mal an:

                          https://iot.stackexchange.com/questions/6333/tasmota-on-esp8266-is-not-connecting-to-cloud-mqtt-server

                          Edit: sehe gerade, dass du einen anderen rc hast. Das wird's also nicht sein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @a200 last edited by

                            @a200 Hast du mal versucht, dich mit einem MQTT Client wie "MQTT Explorer" zu verbinden?

                            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg sagte in MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung:

                              @a200 Hast du mal versucht, dich mit einem MQTT Client wie "MQTT Explorer" zu verbinden?

                              Das funktioniert problemlos. IoBroker, hivemq.cloud und mqtt-explorer funktionieen Problemlos. Eigentlich wollte ich ein Ahoy-DTU senden lassen und als Test habe mein Tasmota gewählt. Aber der Ahoy kann sich zu datacace nicht verbinden.

                              Schade.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active last edited by

                                @a200

                                Hm, seltsam. Vielleicht hat das Gerät ein interne Längenbegrenzung bei User/Passwort. Was anderes kann ich mir im Moment kaum vorstellen.

                                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • a200
                                  a200 @Marc Berg last edited by

                                  @marc-berg sagte in MQTT Broker in der Cloud mit einfacher Auswertung:

                                  @a200

                                  Hm, seltsam. Vielleicht hat das Gerät ein interne Längenbegrenzung bei User/Passwort. Was anderes kann ich mir im Moment kaum vorstellen.

                                  Vielen Dank für deinen Tipp und deinen Unterstützung. Ich werde jetzt weiter suchen. Vor ca. einem Jahr gab es einige Angebote für DIY Projekte und der Möglichkeit die Daten dort abzulegen und zu visualisieren. Mal sehen ob ich es finden kann. Danke!

                                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active @a200 last edited by Marc Berg

                                    @a200

                                    Übrigens gibt es wohl einen Feature Request zum Verlängern des MQTT Usernames. So wie ich das lese, wurde der aber noch nicht umgesetzt.

                                    https://github.com/lumapu/ahoy/issues/403

                                    Edit: wohl in der Version 0.5.66 umgesetzt?

                                    https://github.com/lumapu/ahoy/commit/04c18944e2a9cea2fe0021d990098a95cc6ca35c

                                    Sinned42 created this issue in lumapu/ahoy

                                    closed Feature Request: Mqtt 64 characters? #403

                                    0 DanielR92 committed to lumapu/ahoy
                                    Increase MQTT LEN of ADDR,USER,PWD,TOPIC
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active last edited by Basti97

                                      Hast du das dauerhaft zum laufen bekommen bei mir Funktioniert es leider nicht stabil. Der Weg Tasmota- HiveMQ Funktioniert perfekt ohne Fehler und Verbindungsabbrüche.
                                      Was bei mir leider nicht Funktioniert ist die Verbindung Mqtt Adapter und die HiveMQ Cloud dort bekomme ich ständig Verbindungsabbrüche. Fasst immer im intervall zwischen 10 - 15min warum weiß ich nicht. Keine Ahnung ob es an irgendeiner Einstellung liegt im Mqtt Adapter oder bei Hive MQ. Dadurch das bei jeder neu Verbindung die Zustände publiziert werden. Werden die Zustände jedes mal neu in Tasmota übertragen. Was auf Dauer das kostenlose Datenvolumen von 10GB schmälert. Wenn es mal hin und wieder vorkommt ist es mir egal aber so ist der Verbindungsabbruch einfach zu viel.
                                      Kennt jemand eine alternative um ein entferntes Tasmota Gerät mit iobroker zuverbinden am besten out of the Box. Oder eine bessere Alternative zu HiveMQ/ Mqtt Adapter. Oder ist der Adapter für HiveMQ nicht angepasst?

                                      Großen Dank an @haus-automatisierung für das tolle Video aber leider ist mir nicht klar war um der mqtt Adapter die Verbindung zum Server verliert. Ich habe es in der Zwischenzeit mit zwei Instanzen und unterschiedlichen Adressen getestet. Beide verbinden sich in den gleichen Zeitabständen neu.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      579
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.3k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      17
                                      1808
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo