NEWS
Batteriebetriebener WLAN Thermostat gesucht
-
Hallo,
ich steuere meine Heizung über mehrere Raumthermostate (nicht Heizkörperthermostate) die entsprechende Heizkreise ein- und ausschalten. Die vorhandenen Tuya Thermostate sind dabei direkt mit meiner Heizungssteuerung verbunden und aktivieren diese mit einer 230V Spannung. Jetzt möchte ich in einem Raum einen zusätzliche Raumthermostat installieren, habe aber keine Kabelverbindung zur Heizungssteuerung.
Ich suche dafür einen batteriebetriebenen WLAN Thermostat, der wie die anderen Thermostate zu programmieren ist und mir in ioBroker dann einen Heizung ein/aus Wert zur Verfügung stellt (mit dem ich dann wieder einen WLAN Schalter bediene).
All meine Tuya Thermostate haben leider den Nachteil, dass sie genau diesen Zustand (Heizung ein/aus) nicht als Wert zur Verfügung stellen .
Hat jemand einen solchen Thermostat in Verwendung? -
@dieterb sagte in Batteriebetriebener WLAN Thermostat gesucht:
batteriebetriebenen WLAN
braucht zu viel Strom
-
@homoran sagte in Batteriebetriebener WLAN Thermostat gesucht:
@dieterb sagte in Batteriebetriebener WLAN Thermostat gesucht:
batteriebetriebenen WLAN
braucht zu viel Strom
Ich habe WLAN Thermometer mit Akku seit einigen Monaten in Betrieb, allerdings verbinden die sich nur sporadisch mit dem WLAN
Jetzt passt es zwar nicht mehr zum Titel, aber hat jemand einen netzbetriebenen WLAN Thermostaten in Betrieb, der einen Datenpunkt in ioBroker ändert, wenn eine Heizungsanforderung erfolgt? Meine 5 Tuya Thermostate machen das dummer Weise nicht. Notfalls müsste ich sonst am Ausgang eines solchen Thermostaten einen WLAN Sensor hizufügen.